Politik

Politik

Datum/Zeit: 01.04.2023 08:00
Quelle: Politik - Presseaussendung

„profil“-Umfrage: 70% sehen sich nicht entlastet


Unterstützungsmaßnahmen der Regierung kommen gefühlt kaum an

Nur drei% der Österreicher fühlen sich von den Maßnahmen der Bundesregierung gegen die Teuerung „sehr“ und 22% „eher schon“ entlastet. 37% sehen sich durch die diversen Hilfszahlungen „eher nicht“ und 33% „überhaupt nicht“ entlastet. Der Rest machte keine Angaben. Das geht aus einer Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut Unique research für die aktuelle Ausgabe des Nachrichtenmagazins „profil“ durchgeführt hat. Im Februar meinten noch 30%, die Hilfen kämen an und 65% verneinten dies.

(n=500 Schwankungsbreite: +/- 4 Prozentpunkte)

neuere Beiträge nächste Politik News: „profil“: Babler spricht sich für Wahlrecht für Ausländer aus aeltere Beiträge

News zu PolitikMeldungen zu Politik
Datum Meldung
04-06-2023Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 121 Neuinfektionen österreichweit
03-06-2023Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 228 Neuinfektionen österreichweit
02-06-2023Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 237 Neuinfektionen österreichweit
01-06-2023Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 297 Neuinfektionen österreichweit
31-05-2023Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 405 Neuinfektionen österreichweit
[weitere Meldungen Politik >>]

Medien Berichte PolitikMedia-Monitoring Politik
Datum Meldung
22-10-2020Koalition in Wien: SPÖ entscheidet nach Nationalfeiertag
22-10-2020Rene Benko im Ibiza-Ausschuss
[weitere Meldungen Politik >>]



ATX (Wiener Börse Index) : 3156.06 +0.6% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Allgemeines-Causa Eurofighter - Anklage gegen Unternehmer Wolf
EVN-EIB vergibt "grünes Darlehen" an EVN
Erste Group Bank-Ex-Magenta-Chef Bierwirth verlässt Erste Group
Erste Group Bank-# Ex-Magenta-Chef Andreas Bierwirth verlässt Erste Group
SW Umwelttechnik-Insider-Transaktion: Mag. János Váczi verkauft 274 Aktien
Allgemeines-Deutsche Industrie im Mai: Erster Produktionsrückgang seit vier Monaten aufgrund von heftigen Einbußen im Exportgeschäft
Allgemeines-Industrie Eurozone: Stärkster Rückgang bei Produktion und Auftragseingang seit sechs Monaten sorgt erstmals seit September 2020 für sinkende Verkaufspreise
Allgemeines-Jährliche Inflation im Euroraum auf 6,1% gesunken
Konjunktur-Arbeitslosenquote im Euroraum bei 6,5%
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 121 Neuinfektionen österreichweit
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 228 Neuinfektionen österreichweit
Verbund-Verbund-Chef Strugl kündigt Preissenkung für Bestandskunden an
Rosenbauer-Rosenbauer mit neuem Aufsichtsratschef
Allgemeines-Die technische Einschätzung des S&P 500 ist positiv
   [weitere News >>]