Allgemeines

Allgemeines

Datum/Zeit: 31.03.2023 09:35
Quelle: APA

Inflation fiel im März mit 9,1 % auf niedrigsten Wert seit Juni 2022


Statistik-Austria-Schnellschätzung: Preisauftrieb bei Treibstoffen, Heizöl und Nahrungsmitteln schwächt sich ab - GRAFIK



Die Teuerung ist im März voraussichtlich wieder deutlich unter die 10-Prozent-Marke gefallen. Die Inflationsrate dürfte auf 9,1 Prozent zurückgegangen sein und damit auf den niedrigsten Wert seit Juni 2022, zeigen Berechnungen der Statistik Austria im Rahmen einer Schnellschätzung. Im Februar hatte die Teuerung noch 10,9 Prozent betragen, im Jänner 11,2 Prozent.

"Beigetragen haben vor allem Treibstoffe und Heizöl, deren Preise zu Beginn des Ukraine-Kriegs massiv gestiegen waren, seitdem aber wieder gesunken sind und im Jahresvergleich nun inflationsdämpfend wirken. Auch bei den Nahrungsmitteln schwächt sich der Preisauftrieb ab", so Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas am Freitag laut einer Aussendung.

Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt eine Inflation von 2 Prozent als Optimalwert für die Wirtschaft im Euroraum an. Bei der letzten Sitzung Mitte März hob die EZB die Zinsen erneut kräftig an. Es war bereits die sechste Zinserhöhung in Folge seit der Zinswende im Juli 2022. Der an den Finanzmärkten richtungsweisende Einlagensatz, den Geldhäuser für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, stieg auf 3,00 Prozent. Der Leitzins erhöhte sich auf 3,50 Prozent.

(Redaktionelle Hinweise: 0496-23, Format 88 x 64 mm) kan/stf

WEB http://www.statistik.at/

 ISIN  GB00B128C026
 WEB   http://www.flyniki.com
       http://www.airberlin.com

neuere Beiträge nächste Allgemeines News: Aktien Global & Österreich aeltere Beiträge

News zu AllgemeinesMeldungen zu Allgemeines
Datum Meldung
05-06-2023Causa Eurofighter - Anklage gegen Unternehmer Wolf Neue Börse Nachricht
04-06-2023Deutsche Industrie im Mai: Erster Produktionsrückgang seit vier Monaten aufgrund von heftigen Einbußen im Exportgeschäft
04-06-2023Industrie Eurozone: Stärkster Rückgang bei Produktion und Auftragseingang seit sechs Monaten sorgt erstmals seit September 2020 für sinkende Verkaufspreise
04-06-2023Jährliche Inflation im Euroraum auf 6,1% gesunken
02-06-2023Die technische Einschätzung des S&P 500 ist positiv
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

Medien Berichte AllgemeinesMedia-Monitoring Allgemeines
Datum Meldung
05-06-2023Saudi-Arabien kürzt Ölproduktion ab Juli um eine Million Barrel Neue Börse Nachricht
03-06-2023Finanzbranche über geplante Reform der Wertpapiersteuer nur bedingt erfreut
02-06-2023Österreichs BIP im ersten Quartal zu Vorquartal nahezu unverändert
01-06-2023Inflation im Euro-Raum sinkt im Mai überraschend stark
01-06-2023EZB-Chefin Lagarde will Geldpolitik "erheblich" straffen
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

ForumAllgemeinesletzte Forenbeiträge Allgemeines



ATX (Wiener Börse Index) : 3154.87 +0.5% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Allgemeines-Causa Eurofighter - Anklage gegen Unternehmer Wolf
EVN-EIB vergibt "grünes Darlehen" an EVN
Erste Group Bank-Ex-Magenta-Chef Bierwirth verlässt Erste Group
Erste Group Bank-# Ex-Magenta-Chef Andreas Bierwirth verlässt Erste Group
SW Umwelttechnik-Insider-Transaktion: Mag. János Váczi verkauft 274 Aktien
Allgemeines-Deutsche Industrie im Mai: Erster Produktionsrückgang seit vier Monaten aufgrund von heftigen Einbußen im Exportgeschäft
Allgemeines-Industrie Eurozone: Stärkster Rückgang bei Produktion und Auftragseingang seit sechs Monaten sorgt erstmals seit September 2020 für sinkende Verkaufspreise
Allgemeines-Jährliche Inflation im Euroraum auf 6,1% gesunken
Konjunktur-Arbeitslosenquote im Euroraum bei 6,5%
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 121 Neuinfektionen österreichweit
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 228 Neuinfektionen österreichweit
Verbund-Verbund-Chef Strugl kündigt Preissenkung für Bestandskunden an
Rosenbauer-Rosenbauer mit neuem Aufsichtsratschef
Allgemeines-Die technische Einschätzung des S&P 500 ist positiv
   [weitere News >>]