Agrana sieht für 2022/23 und 2023/24 deutliche Ergebnissteigerungen
Für das eben abgeschlossene Geschäftsjahr 2022/23 wird
operatives Ergebnis von 158 Mio. Euro prognostiziert
Der Agrana-Konzern sieht fürs Geschäftsjahr 2022/23
ein operatives Ergebnis deutlich über den ursprünglichen
Erwartungen. Mit 158 Mio. Euro dürfte es - vorläufig und ungeprüft -
um bis zu 50 Prozent über dem Wert des vorangegangenen
Geschäftsjahres liegen. Der Umsatz beläuft sich vorläufig auf 3,6
Mrd. Euro (2021/22: 2,9 Mrd. Euro), teilte die börsennotierte Firma
am Montag mit. Fürs schon laufende Geschäftsjahr 2023/24 werden
weitere deutliche Ergebnissteigerungen erwartet.
Auch liegt das vorläufige Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT)
mit 88 Mio. Euro für 2022/23 per Stichtag 28. Februar 2023 deutlich
über 2021/22, als es knapp 25 Mio. Euro betrug. Im EBIT sind bereits
zum Halbjahr verbuchte Wertminderungen auf Assets und Goodwill in
Höhe von 91 Mio. Euro enthalten (Vorjahr: Ergebnis aus
Sondereinflüssen von minus 70 Mio. Euro).
Offizielle Zahlen sind für 17. Mai angekündigt. Grundsätzliche
Unsicherheitsfaktoren bleiben laut Firmenaussendung der
Ukraine-Krieg und dessen Folgen. Die Agrana ist sowohl in der
Ukraine als auch in Russland aktiv.
phs/sag
ISIN AT000AGRANA3
WEB http://www.agrana.com
ISIN AT00BUWOG001 AT0000A21KS2
WEB http://www.buwog.at
http://www.immofinanz.com
http://www.rlbooe.at