Börse Kurs Änderung Post 34.05 +0.6%      
Hoch:
Tief:
34.25 +1.2% 
33.85  0% 
Börse Chart Post
Post

Post

Datum/Zeit: 17.03.2023 17:30
Quelle: Erste Bank

Ergebnisse 2022 wie erwartet, Kosteninflation trübt Ausblick 2023



Die Ergebnisse 2022 der Österreichischen Post waren operativ etwas stärker als von uns erwartet, das Nettoergebnis lag jedoch leicht unter unseren Schätzungen. In Summe konnte die Post ihren Umsatz 2022 mit EUR 2,52 Mrd. stabil halten (+0,1%) trotz leichtem Minus im Briefgeschäft und in der Paket & Logistik Division. Das operative Ergebnis fiel um 8% auf EUR 188,4 Mio., während der Nettogewinn etwas deutlicher um 19,1% auf EUR 128,1 Mio. zurückging. Darin enthalten ist auch ein negativer Einmaleffekt aus der Bewertung der Kaufoption für den verbleibenden 20%-Anteil an der türkischen Aras Kargo. Der Vorstand schlägt eine Dividende von EUR 1,75/Aktie vor (2021: EUR 1,90/Aktie).

Ausblick

2023 erwartet das Management ein Umsatzplus im unteren bis mittleren einstelligen Bereich. Das EBIT soll trotz erwartetem inflationsbedingten Kostenauftrieb etwa das Vorjahresniveau erreichen. Das Investitionsbudget beläuft sich 2023 auf rund EUR 160-180 Mio. mit Schwerpunkt Kapazitätserweiterungen und Ausbau des Fuhrparks Richtung E-Mobilität. Wie in unserer jüngsten Unternehmensanalyse dargelegt, denken wir, dass die Kosteninflation 2023 das beherrschende Thema für die Österreichische Post bleiben wird. Wir bleiben weiter bei unserer Halten-Empfehlung.

neuere Beiträge nächste Post News: shöpping erweitert Marktplatz-Angebot aeltere Beiträge

News zu PostMeldungen zu Post
Datum Meldung
30-03-2023100 Jahre Schwänzeltanz: Post ehrt Karl von Frisch und die „Sprache der Bienen“
23-03-2023shöpping erweitert Marktplatz-Angebot
17-03-2023Ergebnisse 2022 wie erwartet, Kosteninflation trübt Ausblick 2023
15-03-2023Weniger Pakete und Talfahrt der Lira belasten die Post-Bilanz 2022
15-03-2023AUSBLICK 2023
[weitere Meldungen Post >>]

Medien Berichte PostMedia-Monitoring Post
Datum Meldung
01-02-2023Kepler Cheuvreux bestätigt für Österreichische Post die Empfehlung Reduzieren
29-12-2022Post-Chef Georg Pölzl: „Wir hatten brutale Steigerungsraten“
05-12-2022Deutsche Post bestellt 2000 Elektro-Transporter bei Ford
09-11-2022ost-Chef Pölzl: "Wir würden sofort 2.000 Leute einstellen"
23-10-2022Raiffeisen Research bestätigt für Österreichische Post die Empfehlung Halten
[weitere Meldungen Post >>]



ATX (Wiener Börse Index) : 3209.44 -0.3% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Erste Group Bank-Bankmanager Treichl kritisiert zögerliche EZB
Konjunktur-Beschleunigte Talfahrt der Industrie Österreichs lässt Einkaufspreise erstmals seit zweieinhalb Jahren sinken
Allgemeines-Jährliche Inflation im Euroraum auf 6,9% gesunken
Allgemeines-Arbeitslosenquote im Euroraum bei 6,6%
ATX (Wiener Börse Index) -Relaunch: wienerborse.at
Politik-„profil“: Babler spricht sich für Wahlrecht für Ausländer aus
Politik-„profil“-Umfrage: 70% sehen sich nicht entlastet
Politik-„profil“: Kern: „Mir ist mein Anteil am Schlamassel bewusst“
austriamicrosystems-Aldo Kamper nimmt Tätigkeit als CEO von ams OSRAM auf
Immofinanz-IMMOFINANZ setzt weiteren Schritt bei Portfoliooptimierung
BAWAG-Dividendenbekanntmachung
Allgemeines-S&P 500: Die wichtigsten technischen Indikatoren geben derzeit Kaufsignale
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Die meisten kurzfristigen technischen Indikatoren springen wieder auf Kaufen
S IMMO-2022 mit operativem Rekordergebnis, Bewertungsverluste drücken aber Gewinn
   [weitere News >>]