Allgemeines

Allgemeines

Datum/Zeit: 17.03.2023 09:32
Quelle: APA

Teuerung schwächte sich im Februar leicht auf 10,9 Prozent ab


Weniger starker Preisdruck bei Haushaltsenergie und Treibstoffen - Dafür spürbare Teuerung in der Gastronomie und bei Lebensmitteln - GRAFIK



Die Inflation hat sich im Februar leicht auf 10,9 Prozent abgeschwächt, nachdem sie im Jänner noch bei 11,2 Prozent lag. Verantwortlich für den Rückgang war ein weniger starker Preisdruck bei Haushaltsenergie und Treibstoffen. Dafür drehte sich die Preisspirale insbesondere in der Gastronomie weiter und auch an der Supermarktkassa ist die Teuerung weiter spürbar. Die Lebensmittelpreise haben im Jahresabstand um 16,5 Prozent zugelegt, zeigen Daten der Statistik Austria.

Die Österreicherinnen und Österreicher bekommen die Inflation bei ihren täglichen oder wöchentlichen Einkäufen deutlich mit. Der tägliche Einkauf, der neben Nahrungsmitteln und Tageszeitungen auch Kaffee im Kaffeehaus enthält, verteuerte sich heuer im Februar gegenüber Februar 2022 um satte 15,3 Prozent. Der wöchentliche Einkauf, der auch Sprit miteinberechnet, stieg im Jahresabstand um 11,7 Prozent. Auch beim Wirt muss man nun im Schnitt um 13,4 Prozent mehr bezahlen als noch vor einem Jahr.

Die Energiepreise liegen zwar immer noch markant über dem Vorjahr, haben sich aber im Vergleich zu den Monaten davor abgeschwächt. Haushaltsenergie verteuerte sich im Februar zwar um 37 Prozent, im Jänner hatte der Anstieg aber noch fast 52 Prozent betragen.

(Redaktionelle Hinweise: geplant) kan/kre

WEB http://www.statistik.at/

 ISIN   
 WEB   http://www.gpa-djp.at/
       http://www.vida.at
       https://news.wko.at/presse

neuere Beiträge nächste Allgemeines News: Aktienbarometer 2023: Aktienvorsorge ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen aeltere Beiträge

News zu AllgemeinesMeldungen zu Allgemeines
Datum Meldung
28-03-2023EU beschloss weitgehendes Verbrenner-Aus - Ausnahme für E-Fuels Neue Börse Nachricht
28-03-2023Homeoffice kann Effizienz steigern Neue Börse Nachricht
28-03-2023Zürich Versicherung steigerte Gewinn in Österreich Neue Börse Nachricht
28-03-2023Ex-Ministerin Köstinger wechselt in den Ryanair-Verwaltungsrat Neue Börse Nachricht
28-03-2023Gas-Großhandelspreisindex sinkt im April 2023 weiter Neue Börse Nachricht
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

Medien Berichte AllgemeinesMedia-Monitoring Allgemeines
Datum Meldung
23-03-2023Jahrelang keine OeNB-Dividenden mehr für den Bund
23-03-2023EZB-Chefin Lagarde zeigt sich im Kampf gegen die Inflation zuversichtlich
23-03-2023US-Notenbank Fed hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an
20-03-2023Banken in der Krise: Nun greifen die großen Notenbanken ein
18-03-2023China überflügelt die Industrieländer
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

ForumAllgemeinesletzte Forenbeiträge Allgemeines



ATX (Wiener Börse Index) : 3051.7 -0% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
OMV-Gas-Konferenz - EU erwartet keine Versorgungslücke in diesem Jahr
Allgemeines-EU beschloss weitgehendes Verbrenner-Aus - Ausnahme für E-Fuels
Allgemeines-Homeoffice kann Effizienz steigern
Allgemeines-Zürich Versicherung steigerte Gewinn in Österreich
Raiffeisen Bank International-Raiffeisen Russland hebt Mindestsumme für Überweisungen neuerlich an
Allgemeines-Ex-Ministerin Köstinger wechselt in den Ryanair-Verwaltungsrat
Allgemeines-Gas-Großhandelspreisindex sinkt im April 2023 weiter
austriamicrosystems-ams OSRAM - Baader stuft Aktie mit "Buy" ein
Andritz-Andritz - Deutsche Bank erhöht Kursziel von 68 auf 80 Euro
OMV-OMV - Erste Group senkt Kursziel von 63,5 auf 61,0 Euro
Allgemeines-Energiepreise im Februar: Leichte Entspannung, aber noch keine Entwarnung
Allgemeines-AUA-Betriebsversammlung führt zu 102 Flugausfällen
Allgemeines-Pierer Mobility steigerte Gewinn 2022 um 22 Prozent auf 235 Mio. Euro
Allgemeines-# Pierer Mobility 2022 mit Ergebnisplus von 22 % auf 235 Mio. Euro
   [weitere News >>]