Allgemeines

Allgemeines

Datum/Zeit: 09.12.2022 11:14
Quelle: Allgemeines - Presseaussendung

Energiepreise bleiben auf sehr hohem Niveau



Leichte Preissteigerungen bei Treibstoffen
Leichte Entspannung bei Strompreisen
Starker Preisanstieg bei Pellets, Brennholz

Der von der Österreichischen Energieagentur berechnete Energiepreisindex (EPI) stieg im Oktober leicht. Im Vergleich zum Vormonat September 2022 ergibt sich in Summe ein Plus von 1,6 %. Im Jahresvergleich lagen die Haushaltsenergiepreise um 50,2 % über dem Oktober des letzten Jahres. Damit lagen die Energiepreise auch im Oktober weiterhin auf Rekordniveau und waren die zentralen Treiber der Inflation.

Die aktuellen Zahlen aus November deuten zumindest kurzfristig auf eine leichte Entspannung bei den Preisen für Treibstoffe hin. Treibstoffe sind die wichtigste Komponente im EPI. Auch auf den Großhandelsmärkten für Strom und Gas ist nach einem turbulenten Sommer wieder etwas Ruhe eingetreten. Wobei das Preisniveau noch immer deutlich über dem Niveau vor Beginn des Ukraine-Kriegs bzw. der Corona-Pandemie liegt. Zeitgleich kündigen immer noch viele Lieferanten weitere Preiserhöhungen an. „Hier scheinen die Preisverwerfungen der letzten Monate noch nicht vollständig an alle Kundinnen und Kunden weitergegeben worden zu sein“, erklärt Franz Angerer, Geschäftsführer der Österreichischen Energieagentur und ergänzt: „Die Preise für Energie bleiben jedenfalls quer über alle Energieträger extrem hoch. Deshalb sind der sparsame Umgang mit Energie sowie das Nutzen von Energieeffizienzpotenzialen nach wie vor die wichtigsten Maßnahmen für Haushalte und Unternehmen.“

neuere Beiträge nächste Allgemeines News: FMA-Bericht Q3 2022 Asset Management - Nachhaltigkeitsfonds zeigen weiterhin signifikanten Zuwachs aeltere Beiträge

News zu AllgemeinesMeldungen zu Allgemeines
Datum Meldung
31-01-2023Pierer Mobility 2022 mit Umsatz- und Gewinnsprung Neue Börse Nachricht
31-01-2023# Pierer Mobility steigerte Vorsteuergewinn 2022 um 13 % auf 215,9 Mio. Neue Börse Nachricht
30-01-2023Konjunkturprognose: Osteuropa wächst schwächer, aber hartnäckig
30-01-2023wiiw: Osteuropa zeigt sich wirtschaftlich widerstandsfähig
28-01-2023Rückgang des öffentlichen Schuldenstands im Euroraum auf 93,0% des BIP
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

Medien Berichte AllgemeinesMedia-Monitoring Allgemeines
Datum Meldung
30-01-2023Stimmung in Österreichs Wirtschaft verbessert sich leicht
29-01-2023Sparbuch schlägt Aktien: Wie sich das Comeback der Zinsen auswirkt
26-01-2023US-Wirtschaft blieb zum Jahresende auf Wachstumspfad
19-01-2023Banker will strengen Kredit-Regeln die „schärfsten Zähne ziehen“
17-01-2023Österreich fällt in ZEW-Standortranking stark zurück
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

ForumAllgemeinesletzte Forenbeiträge Allgemeines



ATX (Wiener Börse Index) : 3383.71 +0.8% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Politik-SPÖ kritisiert in Dringlicher Anfrage "Milliarden-Spekulationsverluste" der Nationalbank
SW Umwelttechnik-Birgit Kuras nicht mehr im Aufsichtsrat von SW Umwelttechnik
Uniqa-UNIQA kooperiert mit Swiss Re im Firmenkundengeschäft
BAWAG-BAWAG zahlt Zinsen für pandemiebedingte Kreditstundungen zurück
AT&S-AT&S - Berenberg senkt Kursziel von 28,0 auf 26,0 Euro
AT&S-AT&S - Erste Group senkt Kursziel von 75,0 auf 63,0 Euro
Konjunktur-WIFO: Heimische Wirtschaft schrumpfte im IV. Quartal 2022
Allgemeines-Pierer Mobility 2022 mit Umsatz- und Gewinnsprung
Allgemeines-# Pierer Mobility steigerte Vorsteuergewinn 2022 um 13 % auf 215,9 Mio.
Pierer Mobility (vormals KTM)-Weiteres Rekordergebnis in 2022
austriamicrosystems- Alexander Everke übergibt Vorstandsvorsitz von ams OSRAM an Aldo Kamper
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 2.069 Neuinfektionen österreichweit
Raiffeisen Bank International-wiiw: Ukraine-Sanktionen gegen RBI haben kaum ökonomische Folgen
Verbund-VERBUND-Batteriespeicherkette Nordbayern sichert stabile Energieversorgung in Bayern
   [weitere News >>]