FACC: Mit Elektroautos zur Arbeit
Flugzeugzulieferer stellt seinen Mitarbeitern E-Autos für
Fahrgemeinschaften bereit
Den täglichen Arbeitsweg können die
Mitarbeiter von FACC ab nächstem Jahr mit einem Elektroauto
zurücklegen, teilte der Zulieferer für die Luftfahrtindustrie am
Freitag in einer Aussendung mit. Mitarbeiter müssten dazu nur
Fahrgemeinschaften ab 4 Personen bilden. Dann erhalten sie ein
Elektro-Firmenauto, das sie kostenlos im Unternehmen mit Solarstrom
laden können. Für 4 Personen wird ein VW ID.4 zur Verfügung
gestellt, ab 7 Personen wird ein E-Bus angeschafft.
"Die Lebenshaltungskosten sind in letzter Zeit stark gestiegen -
wir wollen mit unserer neuen E-Auto Flotte unsere Mitarbeiter
unterstützen und dazu beitragen, die Fahrtkosten zu reduzieren.
Gleichzeitig entlasten wir damit auch die Umwelt," merkte CEO Robert
Machtlinger an.
Wobei die Elektro-Fahrzeuge den Mitgliedern der jeweiligen
Fahrgemeinschaften auch am Wochenende zur Verfügung stehen sollen,
betonte FACC in der Aussendung. Der Privatanteil für die Nutzung der
Flotte betrage lediglich 20 Euro bei Nutzung eines Busses bzw. 30
Euro pro Monat bei Inanspruchnahme eines ID.4.
Bereits heuer im Mai startete FACC die Jobrad-Aktion.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich demnach beim Händler
ein Fahrrad oder E-Bike aussuchen, das von FACC geleast und der
jeweiligen Person zur Verfügung gestellt wird. Somit haben die
Beschäftigten des Zulieferers die Möglichkeit, das Wunsch-Fahrrad
oder E-Bike zu stark vergünstigten Konditionen zu erwerben.
fel/tpo
ISIN AT00000FACC2
WEB http://www.facc.at
ISIN
WEB http://www.gpa-djp.at/
http://www.vida.at
https://news.wko.at/presse