Zahlen mit Smartphone legt zu
Vor allem Männer und Jüngere zahlen mit dem Handy
Auch im bargeldaffinen
Österreich zahlen immer mehr Menschen mit der Karte oder dem
Smartphone. 89 Prozent haben schon einmal kontaktlos im Geschäft
bezahlt, wobei das Bezahlen mit dem Handy zunimmt, zeigt eine
Online-Befragung unter 1.000 Personen im Auftrag von Visa.
Mittlerweile hat jeder Fünfte schon einmal mobil an der Kasse
bezahlt. Vor allem Männer und Jüngere zahlen mit dem Handy.
Gemäß dieser Umfrage zahlen 26 Prozent der Männer mobil, aber nur
14 Prozent der Frauen. Zusätzlich besteht ein starkes Altersgefälle:
Jeder Dritte unter 35 Jahren, aber nur rund jeder Zehnte über 60
Jahren hat schon einmal mit dem Smartphone bezahlt.
Nicht nur an der Ladenkasse, auch online nutzen viele ihr mobiles
Endgerät zum Bezahlen. 58 Prozent kaufen über ihr Smartphone oder
Tablet online ein. "Durch die intensive Nutzung von Onlinekanälen im
Zuge der Pandemie hat sich der Ruf des Kaufs im Internet
verbessert", so Stefanie Ahammer, Country Managerin Visa Österreich,
laut einer Aussendung.
Bei Jüngeren sind auch Kryptowährungen gefragt. Von den
Kryptobesitzern hat jeder Dritte auch schon einmal damit bezahlt.
Besonders bei Männern (22 Prozent) und in der Altersgruppe der 18-
bis 35-Jährigen (30 Prozent) sind die Digitalwährungen in der
Geldbörse angekommen.
kan/itz
ISIN US92826C8394
WEB www.visa.com
WEB http://www.fpoe.at
http://www.oevp.at
http://www.gruene.at
http://www.verfassungsgerichtshof.at