Politik

Politik

Datum/Zeit: 02.10.2022 08:00
Quelle: Politik - Presseaussendung

ATV-Frage der Woche: Bundespräsidentenwahl: Bevölkerung reicht ein Wahlgang



"ATV Aktuell: Die Woche" heute um 22:20 Uhr bei ATV

ATV-Moderator Meinrad Knapp, Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek lassen am Sonntag die politischen Geschehnisse der Woche Revue passieren. Unter anderem werden die Ergebnisse von Peter Hajeks aktueller Meinungsumfrage diskutiert. Er befragte 500 Österreicher:innen: "Egal, wen Sie bei der Bundespräsidentenwahl im 1. Wahlgang wählen werden, hätten Sie danach gerne eine Stichwahl?"

Die Mehrheit von 52 Prozent der Befragten, repräsentativ für die österreichische Bevölkerung, spricht sich gegen einen zweiten Wahlgang bei der Bundespräsidentschaftswahl aus. 27 Prozent davon wollen „auf keinen Fall“ eine Stichwahl nach dem Wahlgang am 9. Oktober, 25 Prozent wollen sie „eher nicht“. Diesen stehen 17 Prozent gegenüber, die sich eine Stichwahl „auf jeden Fall“ wünschen, 15 Prozent der Österreicher:innen würden diese „eher“ befürworten. 16 Prozent der Befragten haben keine Meinung dazu.

Unter der Anhänger:innen der politischen Parteien gibt es große Unterschiede. Während für die große Mehrheit der ÖVP- (63 Prozent) und der SPÖ-Wählerschaft (68 Prozent) ein Wahlgang bei der diesjährigen Bundespräsidentschaftswahl ausreichend wäre, wünschen sich 58 Prozent der FPÖ-Wähler:innen einen zweiten Urnengang und damit eine Stichwahl.

Peter Hajek: "Abgesehen davon, dass die VdB-Unterstützer, und das ist der Großteil der Wähler:innen, naturgemäß keinen zweiten Wahlgang wollen, überlagern die aktuellen Sorgen der Bevölkerung die Wahl zum Bundespräsidenten."

"ATV Aktuell: Die Woche" heute, 2. Oktober, um 22:20 Uhr bei ATV und in der ZAPPN App.

neuere Beiträge nächste Politik News: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 8.487 Neuinfektionen österreichweit aeltere Beiträge

News zu PolitikMeldungen zu Politik
Datum Meldung
24-11-2023Massiver Vertrauensverlust ins Gesundheitssystem
17-11-2023Arbeitskampf – SPÖ punktet bei Arbeitnehmer:innen, FPÖ holt auf
10-11-2023„Aktuell“ Frage der Woche: Babler mit Rückhalt in der SPÖ, nicht in Gesamtbevölkerung
08-11-2023Hohe Budgetdefizite durch Konjunktursituation nicht gerechtfertigt
05-11-2023Österreicher sehen China als Gefahr
[weitere Meldungen Politik >>]

Medien Berichte PolitikMedia-Monitoring Politik
Datum Meldung
18-07-2023Kocher will bis 2027 jährlich 15.000 Fachkräfte nach Österreich holen
22-10-2020Koalition in Wien: SPÖ entscheidet nach Nationalfeiertag
22-10-2020Rene Benko im Ibiza-Ausschuss
[weitere Meldungen Politik >>]



ATX (Wiener Börse Index) : 3295.66 +0.5% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
OMV-OMV gibt Vertragslaufzeit für US-Flüssigerdgas nicht preis
Allgemeines-Schnellschätzung: Inflation im November unverändert bei 5,4 Prozent
Vienna Insurance Group-VIG - Prämien nach neun Monaten um 11,4 Prozent gestiegen
Vienna Insurance Group-Ausblick
Allgemeines-Visa sieht Bezahlen mit Mobilgeräten auf dem Vormarsch
Vienna Insurance Group-Starke Performance mit anhaltend zweistelligem Prämienwachstum
Vienna Insurance Group-# VIG: Verrechnete Prämien nach drei Quartalen bei 10,6 Mrd. Euro
Immofinanz-Immofinanz operativ stark im Plus, unterm Strich derzeit tiefrot
CA Immobilien-CA Immo-Chef sieht Marktchancen in schwierigem Umfeld
CA Immobilien-Mieterlöse bei börsennotierten Immofirmen im Hoch, Ergebnisse schwach
Immofinanz-# Immofinanz nach Q3: Starkes Ergebnisminus und deutliches Erlös-Plus
CA Immobilien-# CA Immo nach 9 Monaten: Konzernergebnis gesunken, Mieterlöse im Plus
Immofinanz-IMMOFINANZ mit starker operativer Performance in Q1–3 2023
CA Immobilien-Operatives Ergebnis nach drei Quartalen mehr als verdoppelt
   [weitere News >>]