Börse Kurs Änderung Kapsch TrafficCom 12.78 -1.1%      
Hoch:
Tief:
12.9  -0.2% 
12.64  -2.2% 
Börse Chart Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom

Kapsch TrafficCom

Datum/Zeit: 04.08.2022 10:14
Quelle: Kapsch TrafficCom - Presseaussendung

Neues Verkehrsflussprojekt der UAE-Hauptstadt Sharjah mit Kapsch TrafficCom


Millionenstadt Sharjah reduziert Emissionen mit der nächsten Stufe des Mobilitätsmanagements

Sharjah, die Hauptstadt des Emirats Sharjah, entwickelt gemeinsam mit Kapsch TrafficCom die nächste Stufe des intelligenten Verkehrsmanagements. Mit 1,5 Millionen Einwohnern ist Sharjah die drittbevölkerungsreichste Stadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten (UAE).

Das neue, zentralisierte Kontrollsystem verbessert den Verkehrsfluss, verkürzt die Reisezeiten in der Stadt und erhöht die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Darüber hinaus wird eine hochmoderne Verkehrsleitzentrale der Stadt ermöglichen, den Verkehr an 48 Knotenpunkten in der ganzen Stadt umfassend und koordiniert zu steuern.

Das System wird auch die Position der Stadt als WHO-"Healthy City" weiter stärken, da ein verbesserter Verkehrsfluss auch weniger Emissionen und eine höhere Lebensqualität für Stadtbewohnerinnen und -bewohner bedeutet, während gleichzeitig der Treibstoffverbrauch gesenkt wird.

"Wir von Kapsch TrafficCom freuen uns, Sharjah City bei einem Projekt dieser Größenordnung unterstützen zu können. Unsere Technologie wird den Verkehr in der Stadt zugunsten der Lebensqualität der Bewohner optimieren und dazu führen, dass diese weniger Zeit im Auto verbringen müssen. Sie trägt auch dazu bei, den Abgasausstoß zu reduzieren, was das Engagement Seiner Hoheit Sultan Bin Mohammed Al Qasimi, des Staatsoberhauptes des Emirats Sharjah, zur Senkung der Emissionen unterstützt", sagt Fakhar Munir, Country Manager UAE bei Kapsch TrafficCom. "Dieses Projekt unterstreicht auch die Position von Sharjah als eine der führenden Städte in den UAE, wenn es um Verkehrsmanagement geht.“

Über einen Zeitraum von 12 Monaten, der im Mai 2022 begann, liefert Kapsch TrafficCom 48 Steuergeräte, Kameras und die EcoTrafiX™-Software, integriert das System und installiert eine Verkehrsleitzentrale für die Stadtbehörden. Über diese ersten 12 Monate hinaus ist das Unternehmen auch für drei weitere Jahre mit der Wartung des Systems beauftragt.

Das System funktioniert wie folgt: Die Software EcoTrafiX™ Expert, die in der Steuerzentrale installiert ist, empfängt die von den Videokameras und Verkehrssteuerungen gesammelten Verkehrsdaten und ermittelt durch Berechnungen den optimalen Zyklus und die optimale Verkehrsverteilung für jede Kreuzung auf der Grundlage des Verkehrsaufkommens, der Haltedauer und anderer Faktoren. Diese verarbeiteten Informationen werden dann an das Verkehrssteuergerät zurückgesendet, das die Ampelzyklen und andere Variablen anpasst, um den Verkehrsfluss zu optimieren und letztendlich die Fahrzeit, die durchschnittlich erforderlichen Stopps und auch die Emissionen zu reduzieren.

neuere Beiträge nächste Kapsch TrafficCom News: Weniger Unfälle und geringerer Kraftstoffverbrauch in Queensland aeltere Beiträge

News zu Kapsch TrafficComMeldungen zu Kapsch TrafficCom
Datum Meldung
11-08-2022Weniger Unfälle und geringerer Kraftstoffverbrauch in Queensland Neue Börse Nachricht
04-08-2022Neues Verkehrsflussprojekt der UAE-Hauptstadt Sharjah mit Kapsch TrafficCom
20-07-2022Erstes Smart City-Projekt in Peru setzt auf Kapsch TrafficCom
14-07-2022Kapsch TrafficCom errichtet in Göteborg eines der weltweit größten urbanen Multi-Lane Free-Flow Systeme
17-06-2022Operativer Turnaround im GJ 21/22 geschafft; 22/23 soll Profitabilität weiter steigen
[weitere Meldungen Kapsch TrafficCom >>]

Medien Berichte Kapsch TrafficComMedia-Monitoring Kapsch TrafficCom
Datum Meldung
20-06-2022FMR Frankfurt Main Research bestätigt für Kapsch TrafficCom die Empfehlung Halten
01-03-2022FMR Frankfurt Research bestätigt für Kapsch TrafficCom die Empfehlung Halten
22-11-2021FMR Research stuft Kapsch TrafficCom neu mit der Empfehlung Halten ein
13-07-2021Raiffeisen Research bestätigt für Kapsch TrafficCom die Empfehlung Halten
12-07-2021Das Imperium Kapsch spaltet sich
[weitere Meldungen Kapsch TrafficCom >>]

ForumKapsch TrafficComletzte Forenbeiträge Kapsch TrafficCom
Warren Buffett
Kapsch TrafficCom legt nach Kurskorrektur am Freitag wieder ordentlich zu
14.07.2022 11:33 Kapsch TrafficCom errichtet in Göteborg eines der weltweit größten urbanen Multi-Lane Free-Flow Systeme
Warren Buffett
Kapsch TrafficCom legt nach Kurskorrektur am Freitag wieder ordentlich zu
20.06.2022 08:53 FMR Frankfurt Main Research bestätigt für Kapsch TrafficCom die Empfehlung Halten - und reduziert das Kursziel
Warren Buffett
Kapsch TrafficCom legt nach Kurskorrektur am Freitag wieder ordentlich zu
18.06.2022 12:22 Operativer Turnaround im GJ 21/22 geschafft
Warren Buffett
Kapsch TrafficCom legt nach Kurskorrektur am Freitag wieder ordentlich zu
15.06.2022 13:10 RE: Kapsch TrafficCom dämmte Verluste 2021/22 deutlich ein
Warren Buffett
Kapsch TrafficCom legt nach Kurskorrektur am Freitag wieder ordentlich zu
15.06.2022 10:01 Kapsch TrafficCom dämmte Verluste 2021/22 deutlich ein
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge



ATX (Wiener Börse Index) : 3088.23 +0.9% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Allgemeines-Kontron - Warburg bestätigt nach Vinci-Deal "Buy"-Empfehlung
Allgemeines-Kontron - Warburg bestätigt nach Vinci-Deal "Buy"-Empfehlung
Allgemeines-Google bringt spritsparende Routen vorerst nicht nach Österreich
Post-Post merkt Zurückhaltung im Onlinehandel - Preissteigerung beim Brief
voestalpine-voestalpine investiert 100 Mio. Euro in Feuerverzinkung
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 5.877 Neuinfektionen österreichweit
Polytec Holding-Polytec - Warburg senkt Kursziel von 7,50 auf 6,50 Euro
Mayr-Melnhof-Mayr-Melnhof legte Ergebnissprung im ersten Halbjahr hin
Lenzing-Lenzing - Berenberg bestätigt "Hold"-Empfehlung und Kursziel
Valneva ST ehemals Intercell-Valneva verdoppelte Umsatz und Verlust
Mayr-Melnhof-Mayr-Melnhof legte Ergebnissprung im ersten Halbjahr hin
Flughafen Wien-Australischer Fonds IFM legt Teilangebot für Flughafen Wien
DO & CO-DO&CO im 1. Quartal mit kräftigem Umsatzwachstum und 3,35 Mio. Gewinn
DO & CO-Ergebnis für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022/2023
   [weitere News >>]