Wifo und IHS sehen abflachende Konjunktur und deutlich mehr Inflation
Heuer noch deutliches Wirtschaftswachstum - Deutlicher
Rückgang 2023 - Inflation kratzt an den 8 Prozent - BILD
GRAFIK
Die Wirtschaft Österreichs wird heuer noch etwas
stärker zulegen als im März erwartet. Allerdings dürfte die Freude
nur kurz währen, im zweiten Halbjahr wird die Konjunktur erlahmen.
Die Wachstumsaussichten für 2023 sind daher nun deutlich schlechter
als noch vor drei Monaten, schreiben die
Wirtschaftsforschungsinstitute Wifo und IHS in ihrer heute,
Donnerstag, vorgelegten Juni-Prognose. Die Inflation wird hingegen
wesentlich höher ausfallen als noch im März erwartet.
So erwarten Wifo und IHS nun für heuer 4,3/3,8 Prozent
BIP-Wachstum, im März waren noch 3,9/3,6 Prozent vorhergesagt. Gut
lief es vor allem im ersten Quartal. Für 2023 nahmen die Institute
dafür ihre Vorhersagen auf 1,6/1,4 Prozent und damit doch sehr
deutlich zurück. Im März hatten sie noch 2,0/2,3 Prozent Wachstum
erwartet. Schlechte Nachrichten gibt es bei der Teuerung: Die
Verbraucherpreise dürften nun heuer laut Wifo 7,8 Prozent steigen
statt 5,8 Prozent und laut IHS 7,4 Prozent statt 5,5 Prozent. Auch
2023 bleibt die Inflation mit etwa fünf Prozent hoch.
tsk/pro/cs
ISIN GB00B128C026
WEB http://www.flyniki.com
http://www.airberlin.com