Börse Kurs Änderung Lenzing 77 +1.3%      
Hoch:
Tief:
78.1 +2.7% 
76.3 +0.4% 
Börse Chart Lenzing
Lenzing

Lenzing

Datum/Zeit: 22.06.2022 13:44
Quelle: Lenzing - Presseaussendung

Lenzing entwickelt Unternehmensstrategie weiter: Starkes, profitables Wachstum und Transformation vom Champion der Nachhaltigkeit zum Champion der Kreislaufwirtschaft


• Lenzing beschleunigt profitablen Wachstumskurs nach der erfolgreichen Umsetzung der jüngsten Kapazitätserweiterungen.
• Lenzing setzt sich ambitionierte Finanzziele für 2027: EBITDA über EUR 1 Mrd., ROCE über 12 %
• Nachhaltige und hochwertige Premium-Fasern für Textilien und Vliesstoffe stehen weiterhin im Mittelpunkt.
• Übergang von einem linearen zu einem Kreislaufmodell wird forciert.
• Lenzing bekennt sich zu attraktiver Dividende mit einem Mindestbetrag von EUR 4,50 pro Aktie ab dem Geschäftsjahr 2023.

In den vergangenen Monaten hat der Vorstand der Lenzing AG gemeinsam mit dem Führungsteam eine umfassende Überprüfung der Unternehmensstrategie durchgeführt, um Wachstumschancen optimal zu nutzen und die führende Position des Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft weiter auszubauen. Infolgedessen wird Lenzing den Unternehmensfokus weiter schärfen, die Unternehmensaktivitäten noch deutlicher als bisher an den Kundenbedürfnissen ausrichten und dabei diejenigen Projekte priorisieren, die einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten. Gleichzeitig wird sich die weiterentwickelte Unternehmensstrategie positiv auf die Ertragslage bzw. die Margen auswirken.

Nachhaltige Innovationen mit starken Produktmarken

Lenzing wird die Führungsposition im wachsenden Markt für nachhaltige Cellulosefasern durch Innovation, Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb hochwertiger Premiumprodukte weiter ausbauen. Als wichtigen Werttreiber wird Lenzing Aktivitäten im Bereich „Ingredient Branding“ weiter intensivieren. Dies hat sich in den letzten Jahren als äußerst erfolgreiche Strategie erwiesen, die überlegenen Eigenschaften und Nachhaltigkeitsvorteile von naturbasierten Fasern Kunden und Konsument:innen besser zu vermitteln.

Mit der Positionierung der Produktmarken sendet Lenzing seit 2018 eine starke Botschaft an die Konsument:innen. Mit TENCEL™ und LENZING™ ECOVERO™ als Dachmarken für alle Spezialprodukte im Textilbereich, VEOCEL™ als Dachmarke für alle Spezialprodukte im Vliesstoffbereich und LENZING™ für alle industriellen Anwendungen bringt Lenzing gezielt seine Stärken zum Ausdruck.

„Wir werden unsere Vorreiterrolle weiter ausbauen, indem wir das Thema Recycling weiter verstärken und damit die Transformation des textilen Geschäftsmodells von einem linearen zu einem Kreislaufmodell beschleunigen. Als Verfechter der Nachhaltigkeit wissen wir, dass der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft in der Textil- und Vliesstoffindustrie von entscheidender Bedeutung ist“, so Robert van de Kerkhof, Chief Commercial Officer Fibers.

Weiterer Ausbau nachhaltiger Energiequellen

„Im Rahmen des Strategieprozesses haben wir auch unseren derzeitigen Energiemix überprüft. Das Ergebnis dieser Analyse zeigt, dass wir nach der Errichtung der größten Photovoltaikanlage Oberösterreichs auch an allen anderen Standorten in nachhaltige Energiequellen investieren werden", so Christian Skilich, Chief Pulp Officer.

Ambitionierte Finanzziele

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme und Markteinführung von Großinvestitionen in Brasilien und Thailand sowie zahlreicher Investitionen in Nachhaltigkeit bei Bestandsanlagen in den vergangenen zwei Jahren, wird die neue Unternehmensstrategie weiterhin überproportional von der positiven Nachfrage nach Lenzing-Produkten profitieren. Auf Basis dieser neuen Unternehmensstrategie wurden die finanziellen Ziele für 2027 wie folgt festgelegt:

• EBITDA: über EUR 1 Mrd. (gegenüber EUR 363 Mio. 2021)
• ROCE[1][1]: über 12 % (gegenüber 8,1 % 2021)
• Nettofinanzverschuldung/EBITDA: unter 2,5x (gegenüber 2,7x zum 31. Dezember 2021)

Stephan Sielaff, Chief Executive Officer der Lenzing AG: „Wir werden unsere Bestrebungen hinsichtlich kontinuierlicher Verbesserung verstärken und u.a. daraus die Finanzkraft für weitere Großprojekte erwirtschaften. Dabei werden wir aber immer auf ein ausgewogenes Risikoprofil achten. Auf der Grundlage dieser Strategie werden wir unsere Ertragslage weiter verbessern, und somit unser EBITDA und ROCE bis 2027 deutlich steigern. Dies führt dazu, ein gesundes wirtschaftliches Umfeld vorausgesetzt, dass wir in profitables Wachstum investieren, den „Total Shareholder Returns“ steigern und kontinuierlich attraktive Dividenden zahlen können.“

Neue Dividendenstrategie

Darüber hinaus hat der Vorstand der Lenzing AG beschlossen, seine Dividendenpolitik anzupassen. Ab dem Geschäftsjahr 2023 (mit Ausschüttung 2024), plant Lenzing eine jährliche Dividende von mindestens EUR 4,50 (inflationsbereinigt) pro Aktie. Die geänderte Dividendenpolitik muss noch vom Aufsichtsrat genehmigt werden. Die Ausschüttung der Dividende erfolgt vorbehaltlich spezifischer Dividendenvorschläge des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Diese Vorschläge können von der neuen Dividendenpolitik abweichen, wenn dies in der dann vorherrschenden Situation angemessen ist, und unterliegen der Zustimmung der Hauptversammlung.

neuere Beiträge nächste Lenzing News: Lenzing will bis 2027 operativ kräftig wachsen aeltere Beiträge

News zu LenzingMeldungen zu Lenzing
Datum Meldung
04-07-2022FFP2-Maskenskandal um Hygiene Austria: Geld für weitere Betroffene
24-06-2022EBITDA von über EUR 1 Mrd. für 2027 angepeilt
22-06-2022Lenzing will bis 2027 operativ kräftig wachsen
22-06-2022Lenzing will bis 2027 operativ kräftig wachsen
22-06-2022Lenzing entwickelt Unternehmensstrategie weiter: Starkes, profitables Wachstum und Transformation vom Champion der Nachhaltigkeit zum Champion der Kreislaufwirtschaft
[weitere Meldungen Lenzing >>]

Medien Berichte LenzingMedia-Monitoring Lenzing
Datum Meldung
08-05-2022Wiener Privatbank bestätigt für Lenzing die Empfehlung Halten
30-03-2022Kepler Cheuvreux bestätigt für Lenzing die Empfehlung Halten
16-03-2022Wiener Privatbank erhöht für Lenzing die Empfehlung von Verkaufen auf Halten
14-03-2022Berenberg bestätigt für Lenzing die Empfehlung Halten
11-03-2022Erste Group bestätigt für Lenzing die Empfehlung Akkumulieren
[weitere Meldungen Lenzing >>]



ATX (Wiener Börse Index) : 2816.89 +1.9% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 11.971 Neuinfektionen österreichweit
Allgemeines-FMA-Bericht „Markt für die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge 2021“: € 9 Mrd. verwaltetes Vermögen; +8,3% Veranlagungsperformance; kaum Neugeschäft
Andritz-Andritz saniert bei Millionen-Auftrag Kaplanturbinen in der Schweiz
AT&S-AT&S - Berenberg stuft Aktien von "Hold" auf "Sell" ab
Agrana-Hohe Energiepreise belasten Agrana stark
Politik-Nationalrat beschließt Entlastungsmaßnahmen für Unternehmen
Allgemeines-OGH bestätigt Gerichtsstand in Wien in der Causa Wirecard
Agrana-Ethanol-Geschäft brummt - Kräftiger Quartals-Gewinnanstieg bei Agrana
Agrana-Ausblick
Agrana-Guter Start ins Geschäftsjahr 2022|23: AGRANA auf Kurs trotz schwierigem Marktumfeld
UBM Development-UBM erlöst aus dem Verkauf von Wiener Immobilien knapp €40 Mio.
Politik-Nationalrat: SPÖ fordert in Dringlichem Antrag weitere Entlastungsschritte gegen die Teuerung
Verbund-Linzerin klagt Verbund wegen Strompreisgestaltung
Wienerberger-Insider-Transaktion: Aufsichtsrat Peter Steiner kauft 2.500 Aktien
   [weitere News >>]