Börse Kurs Änderung Verbund 93.35 -2%      
Hoch:
Tief:
96 +0.8% 
91.8  -3.8% 
Börse Chart Verbund
Verbund

Verbund

Datum/Zeit: 23.05.2022 12:00
Quelle: Verbund - Presseaussendung

Lenzing nutzt Sonnenenergie aus VERBUND PV-Anlagen


Flächen für die Energiewende

Lenzing verwendet zukünftig Sonnenstrom für die Herstellung von holzbasierten Spezialfasern für die Textilien und Vliesstoffe. Auf den eigenen Produktionshallen produziert die Lenzing AG in der oberösterreichischen Marktgemeinde Lenzing eigenen Sonnenstrom aus VERBUND-Photovoltaik-Anlagen. In einer 1. Bauphase erzeugen zwei PV-Anlagen mit gesamt 654 kWp rund 700.000 kWh Strom und damit spart Lenzing über 500 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Ein weit größerer Ausbau der PV-Flächen ist über den Sommer 2022 auf weiteren Dächern und der Deponiefläche geplant. Mit der Erzeugung von Sonnenstrom leistet Lenzing nicht nur einen erheblichen Beitrag zur OÖ Photovoltaik-Strategie 2030, sondern nimmt auch eine wichtige Vorreiterrolle ein. VERBUND, Österreichs führendes Energieunternehmen, errichtet und betreibt die Anlagen.

„Die Installation von Photovoltaik-Anlagen an unseren Unternehmensstandorten spiegelt unsere ambitionierten Klimaziele und unsere Nachhaltigkeitsstrategie wider und ist darüber hinaus auch ein wichtiger Meilenstein in der Erreichung der oberösterreichischen Photovoltaik-Strategie 2030. Mit dem Ziel bis spätestens 2050 ein Netto-Null-Unternehmen zu werden, war die Entscheidung eigenen Sonnenstrom zu produzieren und mit VERBUND als Partner das PV-Betreibermodell umzusetzen naheliegend. Wir nutzen sowohl unsere Dächer als auch brachliegende Flächen, um mit dem Sonnenstrom aus eigener Erzeugung unsere Klimabilanz zu optimieren und sparen gleichzeitig Kosten. Das schafft Planungssicherheit. Ein Faktor, der angesichts der aktuellen Entwicklungen am Energiemarkt von entscheidender Bedeutung ist“, betont Christian Skilich, Chief Pulp Officer der Lenzing Gruppe.

Erfahrung, Innovation und Nachhaltigkeit

Lenzing versteht sich als Champion der Kreislaufwirtschaft und setzt alles daran, die Systeme und Prozesse so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Der nachhaltige Umgang mit der Umwelt zeigt sich in der Herstellung von Fasern für ökologisch verantwortungsbewusste Textilien und Vliesstoffe. Im Sinne der Unternehmensstrategie liegt der Fokus auf Wachstum mit nachhaltigen Innovationen.

Die strategische Partnerschaft mit VERBUND steht damit im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen von Lenzing. Neben der umweltfreundlichen Energiegewinnung und CO2-Reduktion garantiert VERBUND mit dem PV-Betreibermodell langfristig günstigere Stromkosten als bei Netzbezug. Die Photovoltaik-Anlagen wurden an das Stromverbrauchsprofil des Unternehmens angepasst und stellen sicher, dass nahezu 100% des erzeugten Stroms direkt in die Produktion fließen. Dadurch sind Produktion und Nachhaltigkeit kein Widerspruch mehr und Lenzing profitiert auch nach Vertragsablauf noch viele Jahre von sauberem Strom zum Nulltarif.

Klimaziele gemeinsam erreichen

Die Umsetzung der ersten und noch kommenden Sonnenflächen für die Energiewende stärkt die strategische Partnerschaft zwischen Lenzing und VERBUND. Denn mit den Anlagen unterstützen die beiden nachhaltigen Unternehmen das Erreichen der ambitionierten Klimaziele Österreichs. Um den Strombedarf in Österreich bis 2030 zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen decken zu können, ist es wichtig, dass noch viele Unternehmen dem Beispiel von Lenzing folgen, auf Sonnenenergie setzen und die eigenen Dächer sowie Flächen in Sonnenkraftwerke verwandeln.

Der rasche Ausbau erneuerbarer Energien spielt eine Schlüsselrolle sowohl beim Erreichen der Klimaziele als auch bei der Bewältigung der Preisentwicklungen am Energiemarkt. Je mehr Unternehmen auf Photovoltaik umsteigen, desto rascher werden sie unabhängiger von der Strompreisdynamik und aktive Gestalter der Energiewende. Dafür sind wir der ideale Energie-Partner, denn von der Grünstromlieferung und CO2-Zertifikaten über Businesslösungen für Photovoltaik, Batteriespeicher und Ladeinfrastruktur für Elektromobilität bieten wir alles aus einer Hand. Wir begleiten und unterstützen unsere Kund:innen auf dem Weg in die Energiezukunft und treiben so gemeinsam die Energiewende voran,“ sagt Martin Wagner, Geschäftsführer VERBUND Energy4Business GmbH.

neuere Beiträge nächste Verbund News: Nach Gewinn-Abschöpfungsidee - Nehammmer lobt Verbund für Gutschrift aeltere Beiträge

News zu VerbundMeldungen zu Verbund
Datum Meldung
27-06-2022VERBUND-VISION eine Plattform für alle Prozesse
22-06-2022Verbund-Chef verspricht: Kohle erlebt in Österreich keine Renaissance
22-06-2022Kohle: Krisenintervention, keine langfristige Option
22-06-2022VERBUND-Power-Flex für Batteriespeicherbetreiber & Industrie
21-06-2022Wien Energie könnte vier Gas-Heizwerke auch mit Öl betreiben
[weitere Meldungen Verbund >>]

Medien Berichte VerbundMedia-Monitoring Verbund
Datum Meldung
22-06-2022Verbund-Chef Strugl: "Alternativen zu Gas sind nicht sehr angenehm"
13-06-2022Societe Generale erhöht für Verbund die Empfehlung von Verkaufen auf Kaufen
02-06-2022Kepler Cheuvreux erhöht für Verbund die Empfehlung von Reduzieren auf Halten
18-05-2022Abschöpfung von Verbund-Gewinnen: Kocher bremst bei Sondersteuer
08-05-2022Citi bestätigt für Verbund die Empfehlung Verkaufen
[weitere Meldungen Verbund >>]

ForumVerbundletzte Forenbeiträge Verbund



ATX (Wiener Börse Index) : 2879.29 -2.4% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Politik-Hauptausschuss genehmigt mit breiter Mehrheit Ausweitung der strategischen Gasreserve
OMV-Vorübergehende Reduktion der Erdöl-Pflichtreserven genehmigt
voestalpine-Insider-Transaktion: Aufsichtsrat Josef Gritz kauft 500 Aktien
Politik-Nationales Impfgremium empfiehlt Auffrischungsimpfung ab 65 Jahren und für Risikopersonen
Allgemeines-Energiepreise Mai: Entlastungsmaßnahmen bremsen Preisanstieg leicht
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 12.506 Neuinfektionen österreichweit
Wienerberger-Wienerberger übernimmt Dachziegelhersteller in Niederbayern
Politik-Österreichische Gesundheitskasse hat Fusion gut abgeschlossen
Allgemeines-Wifo und IHS sehen abflachende Konjunktur und deutlich mehr Inflation
Konjunktur-WIFO: Wirtschaftliche Erholung verliert an Schwung
Immofinanz-Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte
OMV-Plastikfreier Juli: GLOBAL 2000 fordert OMV zum Umdenken auf
Allgemeines-KTM-Pierer: 4 Tage arbeiten und für 5 verdienen wirds nicht spielen
Wienerberger-Wienerberger erwirbt bayrischen Dachziegelhersteller Mayr Dachkeramik
   [weitere News >>]