Allgemeines

Allgemeines

Datum/Zeit: 13.05.2022 15:08
Quelle: Erste Bank

Gold: Goldpreis sollte im Mai moderat ansteigen



Der Goldpreis stieg im April in EUR um +2,9%. Die negativen realen Renditen in den USA und in Europa wirken weiterhin unterstützend auf den Goldpreis. Die heuer nachlassende Gewinndynamik der globalen Unternehmen und eine erwartete Abschwächung des globalen Wirtschaftswachstums haben zu einem Anstieg der Volatilität an den Aktienmärkten geführt. Dies begünstigt eine positive Entwicklung des Goldpreises. Diese Situation sollte mittelfristig andauern. Die geopolitischen Unsicherheiten bleiben ebenfalls erhöht. Wir erwarten daher, dass der Goldpreis im Mai moderat ansteigen wird.

neuere Beiträge nächste Allgemeines News: Aktien Global & Österreich aeltere Beiträge

News zu AllgemeinesMeldungen zu Allgemeines
Datum Meldung
27-05-2022S&P 500 Index fällt unter wichtige 4.000 Punkte Marke
27-05-2022Aktien Global & Österreich
27-05-2022Austrian Power Grid (APG): Rund 76 Prozent Stromdeckung durch Erneuerbare
26-05-2022Studie - 33.000 heimische Jobs hängen an Apps von Apple und Android
26-05-2022Experte: Westen wird Russland mit Sanktionen nicht stoppen
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

Medien Berichte AllgemeinesMedia-Monitoring Allgemeines
Datum Meldung
26-05-2022Unterwegs zum Stillstand: Eine Stagflation scheint unausweichlich
25-05-2022Dienstfreistellung für Corona-Risikogruppen wird bis Ende Juni verlängert
25-05-2022Österreich kauft erstes Gas für strategische Reserve an
24-05-2022Fondsgebundene Lebensversicherung: Hohe Kosten und Teilentnahmen schmälern Vermögen
23-05-2022EZB-Chefin Lagarde signalisiert Zinsanhebung im Juli
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

ForumAllgemeinesletzte Forenbeiträge Allgemeines



ATX (Wiener Börse Index) : 3343.91 +0.3% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Petro Welt (früher C.A.T. oil)-Russland - Petro Welt ortet "ausreichende finanzielle Stabilität"
Allgemeines-S&P 500 Index fällt unter wichtige 4.000 Punkte Marke
ATX (Wiener Börse Index) -Der ATX steigt weiter
CA Immobilien-Niedrigere Cashflows im Q1 wegen Immobilienverkäufen; Ausblick 2022 zu Halbjahreszahlen geplant
UBM Development-1. Quartal unspektakulär, Großakquisition am Zollhafen Mainz
Strabag-Russischer Oligarch Deripaska verklagt Strabag
Immofinanz-Q1-Zahlen stark, Nachfrist des CPIPG-Angebots endet am Montag
Marinomed-Ergebnisse im 1. Quartal 2022 treffen Erwartungen, Ausblick 2022 bestätigt
Allgemeines-Aktien Global & Österreich
ATX (Wiener Börse Index) -Marktanalyse Österreich
OMV-Ungarn - Höhere Spritpreise für Ausländer sorgen für Chaos
Erste Group Bank-Sondersteuern in Ungarn - Details für Austro-Firmen noch offen
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 1.572 Neuinfektionen österreichweit
Erste Group Bank-Sondersteuern in Ungarn - Details für Austro-Firmen noch offen
   [weitere News >>]