Börse Kurs Änderung Palfinger 28.1 -0.4%      
Hoch:
Tief:
28.65 +1.6% 
27.05  -4.3% 
Börse Chart Palfinger
Palfinger

Palfinger

Datum/Zeit: 16.12.2021 16:15
Quelle: euro adhoc

EANS-News: PALFINGER AG / Auflösung der Kreuzbeteiligung mit SANY reduziert Komplexität und sichert weiteres erfolgreiches Wachstum


Erfolgreiche Partnerschaft ermöglicht einfachere gemeinsame Strukturen.

Bergheim - Am 15. Dezember 2021 haben PALFINGER und SANY HEAVY INDUSTRIES einen Vertrag über die Auflösung der Kreuzbeteiligung unterzeichnet. Dadurch wird der strategische Handlungsspielraum von PALFINGER substantiell erweitert.

"Nach einer bewährten, langjährigen und erfolgreichen Zusammenarbeit in den operativen Joint Ventures, ist die Kreuzbeteiligung nicht mehr notwendig. Zusätzlich wird die Komplexität unserer Partnerschaft reduziert," so Andreas Klauser, CEO der PALFINGER AG. Die operative Zusammenarbeit mit SANY wird auf Basis der guten Vertriebsstruktur und dem Zugang zur chinesischen Bauwirtschaft weiter ausgebaut.

Zur Umsetzung der Auflösung der Kreuzbeteiligung ist ein Schlusskurs der PALFINGER-Aktie von zumindest EUR 34,68 bis zum 31. Dezember 2023 notwendig. Nach Abschluss der Transaktion ergibt sich für PALFINGER ein positiver Ergebniseffekt von mind. EUR 12 Mio.

Zusätzlich ermöglicht die Neustrukturierung der Zusammenarbeit von PALFINGER und SANY noch besser und effizienter auf die volatilen Marktgegebenheiten reagieren zu können.
In China und den GUS-Staaten werden die erfolgreichen Joint Ventures weiter intensiviert. "Das Joint Venture in China hat weiterhin großes Potenzial und wird ausgebaut," so Andreas Klauser.

SANY ist seit 2012 ein starker Partner von PALFINGER zur Erschließung des chinesischen Markts. Durch die Kooperation konnten Ressourcen, Know How, Mitarbeiter und das Vertriebsnetzwerk von SANY, genutzt werden. Produziert wird seit Anfang 2014 im Industriegebiet Rudong, nahe Shanghai, mit aktuell 400 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund EUR 80 Mio. "Sichtbar wird der Erfolg darin, dass PALFINGER mittlerweile die Nr. 2 und das einzige europäische Unternehmen mit einem relevanten Marktanteil bei Kranen in China ist. Im heurigen Jahr wurden an diesem Standort bereits über 4.000 Krane produziert, das bedeutet wir sind bereits 10% über Plan", ergänzt Andreas Klauser.

Diese vereinbarte Auflösung der Kreuzbeteiligung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein, um den Handlungsspielraum von PALFINGER für zukünftig mögliche Akquisitionen und Investitionen deutlich zu erhöhen, und weiteres Wachstum sicherzustellen.

neuere Beiträge nächste Palfinger News: Kreuzbeteiligung mit SANY aufgelöst aeltere Beiträge

News zu PalfingerMeldungen zu Palfinger
Datum Meldung
08-03-2023Steyr Automotive angelt sich Großauftrag der Palfinger AG
08-03-2023Strategische Partnerschaft mit Steyr Automotive sichert Wachstumsziele
28-02-2023Palfinger - Berenberg steigert Kursziel von 30 auf 40 Euro
24-02-2023Starker Ausblick für 2023 und mittelfristig, attraktive Bewertung
24-02-2023Palfinger strebt keinen proaktiven Ausstieg aus Russland-Geschäft an
[weitere Meldungen Palfinger >>]

Medien Berichte PalfingerMedia-Monitoring Palfinger
Datum Meldung
07-03-2023Hauck & Aufhäuser bestätigt für Palfinger die Empfehlung Kaufen
02-03-2023Kepler Cheuvreux bestätigt für Palfinger die Empfehlung Kaufen
02-03-2023Deutsche Bank bestätigt für Palfinger die Empfehlung Kaufen
28-02-2023Berenberg bestätigt für Palfinger die Empfehlung Kaufen
22-02-2023Hauck & Aufhäuser erhöht für Palfinger die Empfehlung von Halten auf Kaufen
[weitere Meldungen Palfinger >>]

ForumPalfingerletzte Forenbeiträge Palfinger



ATX (Wiener Börse Index) : 3052.28 +0.9% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Allgemeines-AUA-Betriebsversammlung führt zu 102 Flugausfällen
Verbund-VERBUND-Aufsichtsrat bestellt Vorstand
OMV-OMV-Chef: Ausstieg aus Öl und Gas kurzfristig nicht möglich
Agrana-Agrana sieht für 2022/23 und 2023/24 deutliche Ergebnissteigerungen
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 1.190 Neuinfektionen österreichweit
Agrana-Operatives Ergebnis im Geschäftsjahr 2022|23 deutlich höher als erwartet
OMV-Gas-Konferenz in Wien - OMV-Chef für "Kooperation, nicht Eskalation"
Allgemeines-Trendumkehr bei Zinssätzen für Kredite und Einlagen
Allgemeines-AK-Wertschöpfungsbarometer: Unternehmen mit hohen Investitionen, aber auch mit hohen Gewinnausschüttungen
Allgemeines-ifo Geschäftsklimaindex gestiegen (März 2023)
Verbund-Verbund - Deutsche Bank senkt Kursziel von 84 auf 78 Euro
Schoeller-Bleck.-SBO - Berenberg erhöht Kursziel von 64 auf 66 Euro
Wienerberger-We care for a better tomorrow – Wienerberger veröffentlicht online Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2022
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 1.916 Neuinfektionen österreichweit
   [weitere News >>]