Börse Kurs Änderung Uniqa 7.8 +2.6%      
Hoch:
Tief:
8.01 +5.1% 
7.69 +1.2% 
Börse Chart Uniqa
Uniqa

Uniqa

Datum/Zeit: 02.12.2021 08:13
Quelle: euro adhoc

EANS-Adhoc: UNIQA Insurance Group AG veröffentlicht die vorläufigen Ergebnisse des Rückkaufangebots für den Rück-kauf der nachrangigen (Tier 2) in 2013 und 2015 ausgegebenen Anleihen



Wien - UNIQA Insurance Group AG ("UNIQA" oder die "Gesellschaft") hat am 25. November 2021 öffentlich mitgeteilt, dass UNIQA (i) Inhaber der von UNIQA ausgegebenen (a) EUR 350.000.000,00 nachrangigen, fix zu variabel verzinslichen Anleihe mit vorgesehener Fälligkeit in 2043 und erstmaliger Möglichkeit der Kündigung durch die Gesellschaft zum Termin 31. Juli 2023, ISIN XS0808635436 (die "2023 Anleihe"), und (b) EUR 500.000.000,00 nachrangigen, fix zu variabel verzinslichen Anleihe mit vorgesehener Fälligkeit in 2046 und erstmaliger Möglichkeit der Kündigung durch die Gesellschaft zum Termin 27. Juli 2026, ISIN XS1117293107 (die "2026 Anleihe"; gemeinsam mit der 2023 Anleihe die "Anleihen" und jede von diesen eine "Serie"), einlädt, ihre Anleihen der Gesellschaft in einem Gesamtnennbetrag bis zu insgesamt höchstens EUR 300.000.000,00 oder jenem anderen Betrag, den die Gesellschaft in ihrem freien Ermessen gegebenenfalls festlegt, zum Rückkauf anzudienen (das "Rückkaufangebot" oder der "Rückkauf").

Die Frist zur Andienung der Anleihen ist am 1. Dezember 2021 abgelaufen.

Die vorläufigen Ergebnisse des Rückkaufs sind folgende (die nachstehend verwendeten Begriffe haben dieselbe Bedeutung wie in der englischsprachigen Angebotsunterlage der Gesellschaft):

1. Indikativer Maximaler Rückkaufsbetrag (Indicative Maximum Tender Amount): EUR 300.000.000,00.
2. Indikativer Gesamtannahmebetrag angedienter Anleihen je Serie:
a. Indikativer Annahmebetrag 2023 Anleihe (2023 Notes Acceptance Amount): EUR 198.500.000,00;
b. Indikativer Annahmebetrag 2026 Anleihe (2026 Notes Acceptance Amount): EUR 101.500.000,00.
3. Indikativer relevanter Kürzungsfaktor (Tender Pro-Rating Factor) je Serie:
a. 2023 Anleihe: 89,90 %;
b. 2026 Anleihe: 51,54 %

Der endgültige Maximale Rückkaufsbetrag, der endgültige Annahmebetrag 2023 Anleihe, der endgültige Annahmebetrag 2026 Anleihe und die endgültigen Kürzungsfaktoren werden in der Veröffentlichung der endgültigen Ergebnisse des Rückkaufs am Tag der Preisfestsetzung, aufgrund eines Bookbuilding-Verfahrens, für die neu zu begebenden nachrangigen (Tier 2) fix zu variabel verzinslichen Schuldverschreibungen mit einer Mindeststückelung von EUR 100.000,00 (die "Neue Anleihe") veröffentlicht. Der Rückkauf ist bedingt mit der erfolgreichen Platzierung der Neuen Anleihe im selben Nennbetrag wie Anleihen zurückgekauft werden, welche wiederum von den Marktgegebenheiten abhängt.

neuere Beiträge nächste Uniqa News: UNIQA kauft nachrangige (Tier 2) in 2013 und 2015 ausgegebene Anleihen im Nennbetrag von EUR 375 Mio. zurück und platziert erfolgreich neue nachrangige (Tier 2) Anleihe im Nennbetrag von EUR 375 Mio. aeltere Beiträge

News zu UniqaMeldungen zu Uniqa
Datum Meldung
02-03-2023UNIQA: Standard & Poor‘s bestätigt Rating und verbessert Ausblick
28-02-2023Insider-Transaktion: Vorstand René Knapp kauft 5.000 Aktien
24-02-2023Gutes Ergebnis in außergewöhnlichem Jahr 2022, Dividende von EUR 0,55/Aktie vorgeschlagen
23-02-2023Versicherungskonzern UNIQA schrieb 2022 höheren Gewinn
23-02-2023UNIQA verzeichnete 2022 höheren Gewinn
[weitere Meldungen Uniqa >>]

Medien Berichte UniqaMedia-Monitoring Uniqa
Datum Meldung
20-12-2022Raiffeisen Research bestätigt für Uniqa die Empfehlung Kaufen
18-11-2022„Wir brauchen eine gezielte Migrationsstrategie“
18-11-2022Raiffeisen Research stuft Uniqa neu mit der Empfehlung Kaufen ein
25-09-2022BM Pekao stuft Uniqa initial mit der Empfehlung Kaufen ein
07-03-2022Raiffeisen Research bestätigt für Uniqa die Empfehlung Kaufen
[weitere Meldungen Uniqa >>]



ATX (Wiener Börse Index) : 3228.3 +2.7% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
CA Immobilien-CA Immo braucht neue Chefin - Schmitten-Walgenbach geht Ende März
Allgemeines-Pierer Mobility baut Vorstand aus
Politik-PULS 24: SPÖ-Rebell Kowall tritt an, "weil sich niemand anderer findet"
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 3.967 Neuinfektionen österreichweit
Allgemeines-EU-Kommission führte Hausdurchsuchung bei Red Bull durch
Allgemeines-Banken-Turbulenzen - Kocher: Geldhäuser "viel stabiler als 2008"
Politik-Industrie: Alle Potenziale am Arbeitsmarkt heben
Allgemeines-EuGH zu Dieselskandal: Schadenersatz für Mercedes-Käufer
Konjunktur-ZEW-Erwartungen sinken deutlich
Flughafen Wien-Flughafen Wien - Erste Group erhöht Kursziel von 38,4 auf 45,4 Euro
Raiffeisen Bank International-Richtwertmieten - Brunner: Betrifft primär Wiener Innenstadtbezirke
S IMMO-s Immo verkauft 41 Immobilien in Berlin
S IMMO-s Immo verkauf 41 Immobilien in Berlin
Raiffeisen Bank International-OeNB: Österreichs Banken halten keine AT1-Anleihen der Credit Suisse
   [weitere News >>]