Börse Kurs Änderung BTV St. 41.8  0%      
Hoch:
Tief:
41.8  0% 
41.8  0% 
Börse Chart BTV St.
BTV St.

BTV St.

Datum/Zeit: 24.11.2021 12:00
Quelle: euro adhoc

EANS-News: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) setzt positive Geschäftsentwicklung fort



Innsbruck - In den ersten drei Quartalen konnte die BTV ihr Ergebnis deutlich steigern. Der Periodenüberschuss vor Steuern erhöhte sich um +24,8 Mio. EUR auf 91,6 Mio. EUR.

Die Bank für Tirol und Vorarlberg verzeichnete in den ersten neun Monaten 2021 eine anhaltend positive Geschäftsentwicklung. Der Periodenüberschuss vor Steuern stieg im Vergleich zum Vorjahr um +24,8 Mio. EUR auf 91,6 Mio. EUR. Gut entwickelt hat sich vor allem das operative Ergebnis aus Zinsüberschuss, Provisionsüberschuss, dem Erfolg aus Finanzgeschäften und dem Handelsergebnis sowie die geringen Risikovorsorgen im Kreditgeschäft und das Ergebnis der at-equity-bewerteten Unternehmen. Dadurch konnten die aufgrund der COVID-19-Pandemie rückgängigen Entwicklungen bei den vollkonsolidierten Seilbahnen deutlich überkompensiert werden.

Der Periodenüberschuss nach Steuern erhöhte sich um +25,4 Mio. EUR auf 79,0 Mio. EUR. Verbessert haben sich damit auch wesentliche Kennzahlen wie der Return on Equity vor Steuern und die Cost-Income-Ratio.

Erfreulich ist das hohe Vertrauen der Kundinnen und Kunden in die BTV. Die betreuten Kundengelder, die Summe aus Depotvolumen und Primärmitteln, verzeichneten einen Zuwachs um +778 Mio. EUR auf 16,7 Mrd. EUR im Jahresabstand.

"Wir freuen uns über das positive Ergebnis, das vor allem auf das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden zurückzuführen ist. Gleichzeitig gebührt mein Dank unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besonders in dieser anhaltend herausfordernden Phase. Doch wir ruhen uns nicht auf den Lorbeeren aus, sondern richten den Blick nach vorne. Wir arbeiten intensiv an der Umsetzung unserer Strategie 2030. Unter dem Leitgedanken ’Zukunftsfähig. Werte. Schaffen.’ setzen wir innovative Projekte um und entwickeln die BTV kontinuierlich weiter, um unsere Kundinnen und Kunden bei ihren Vorhaben bestmöglich als Partner zu unterstützen", betont Vorstandsvorsitzender Gerhard Burtscher.
Bilanz                          Ist             Ist             Veränderung
BTV KONZERN (IFRS)              30.09.2021      30.09.2020
Betreute Kundengelder           16.695 Mio. EUR 15.917 Mio. EUR +778 Mio. EUR
Bilanzsumme                     13.954 Mio. EUR 13.636 Mio. EUR +318 Mio. EUR
Eigenkapital                    1.872 Mio. EUR  1.786 Mio. EUR  +86 Mio. EUR
GuV                             3. Quartal 2021 3. Quartal 2020 Veränderung
BTV KONZERN (IFRS)
Periodenüberschuss vor Steuern  91,6 Mio. EUR   66,9 Mio. EUR   +24,8 Mio. EUR
Periodenüberschuss nach Steuern 79,0 Mio. EUR   53,6 Mio. EUR   +25,4 Mio. EUR

neuere Beiträge nächste BTV St. News: BTV-Vorstand schlägt Dividende von 0,30 Euro je Stammstückaktie vor aeltere Beiträge

News zu BTV St.Meldungen zu BTV St.
Datum Meldung
27-02-2023BTV erwartet für 2022 um 21 Prozent mehr Gewinn als angenommen
20-12-2022Insider-Transaktion: Vorstand Gerhard Burtscher kauft 253 Aktien
20-12-2022Insider-Transaktion: Vorstand Mario Pabst kauft 184 Aktien
16-12-2022BTV-Kapitalerhöhung wurde abgeschlossen
17-11-2022BTV mit Gewinnplus nach drei Quartalen 2022
[weitere Meldungen BTV St. >>]

Medien Berichte BTV St.Media-Monitoring BTV St.
Datum Meldung
21-06-2021Wiener Geschäftsmann soll Regionalbank um Millionen betrogen haben
21-01-2020BTV-Chef erfreut über ersten Etappensieg gegen Bank Austria
18-04-2017BTV fixiert die Kapitalerhöhungskonditionen
30-11-2016BTV überlegt Kapitalerhöhung
30-03-2014BTV setzt auf stabile Dividende
[weitere Meldungen BTV St. >>]



ATX (Wiener Börse Index) : 3063.33 +0.4% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Raiffeisen Bank International-RBI-HV: Kritik von Aktionären wird erwartet
Wienerberger-Wienerberger beschließt neues Rückkaufprogramm zum Erwerb eigener Aktien
Allgemeines-AUA-Angebot abgelehnt - Arbeitskampf droht
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 2.650 Neuinfektionen österreichweit
OMV-Gas-Konferenz - EU erwartet keine Versorgungslücke in diesem Jahr
Allgemeines-EU beschloss weitgehendes Verbrenner-Aus - Ausnahme für E-Fuels
Allgemeines-Homeoffice kann Effizienz steigern
Allgemeines-Zürich Versicherung steigerte Gewinn in Österreich
Raiffeisen Bank International-Raiffeisen Russland hebt Mindestsumme für Überweisungen neuerlich an
Allgemeines-Ex-Ministerin Köstinger wechselt in den Ryanair-Verwaltungsrat
Allgemeines-Gas-Großhandelspreisindex sinkt im April 2023 weiter
austriamicrosystems-ams OSRAM - Baader stuft Aktie mit "Buy" ein
Andritz-Andritz - Deutsche Bank erhöht Kursziel von 68 auf 80 Euro
OMV-OMV - Erste Group senkt Kursziel von 63,5 auf 61,0 Euro
   [weitere News >>]