CA-Immo-Vorstand hält Starwood-Offert für zu niedrig
Spürbar unter EPRA-NAV - Höherer Börsenkurs "könnte auf
Marktspekulationen für Konkurrenz-Angebot zurückzuführen sein"
- Auch Aufsichtsrat gibt keine abschließende Empfehlung ab
Vorstand und Aufsichtsrat der CA Immo AG sehen das
Übernahmeangebot von 36 Euro je Aktie des US-Großaktionärs Starwood
Capital, der bei der CA Immo seinen 29,99-Prozent-Anteil aufstocken
will, als zu niedrig an - obwohl es erst vorige Woche aufgebessert
worden ist.
Das Offert liege 6,2 Prozent unter dem letzten
EPRA-Net-Asset-Value von 38,36 je Aktie per 30.9. und 11,2 Prozent
unter dem erwarteten EPRA-NAV von 40,56 Euro inklusive des für das
vierte Quartal angekündigten Neubewertungsergebnisses von 205 Mio.
Euro, erklärt der CA-Immo-Vorstand auf der Homepage des
Unternehmens. Dass der Börsenkurs zuletzt über den 36 Euro gelegen
sei (am Freitag bei 36,50 Euro), "könnte auf Marktspekulationen über
ein konkurrierendes Angebot zu einem höheren Preis zurückzuführen
sein", heißt es. Ein solches halten Medienberichte seitens der
Aggregate Holding des österreichischen Investors Günther Walcher für
möglich.
Darüber hinaus notiere der Aktienkurs weiter deutlich unter dem
52-Wochen-Höchstkurs von 41,85 Euro vor dem Covid-19-Ausbruch mit
einem Abschlag von 14,0 Prozent zum Angebotspreis, so der Vorstand
in seiner mit Freitag datierten Stellungnahme weiter. Vorige Woche
hatten die Wertpapierexperten von Wood & Company ihr Kursziel für
die Aktien der CA Immo von 30,5 auf 41 Euro angehoben. Das
Übernahmeangebot von Starwood von 36 Euro je Titel spiegle nicht das
langfristige Wertentwicklungspotenzial des Konzerns wider.
CA-Immo-Aktionär Petrus Advisers hatte das Starwood-Übernahmeangebot
vorige Woche als "deutlich unterbewertet" abgelehnt.
Der Aufsichtsrat der CA-Immo erklärte, er stimme nach
ausführlicher Diskussion mit den Äußerungen des Vorstands überein
und schließe sich diesen vollumfänglich an, vor allem zu den Punkten
bezüglich wesentlicher Argumente für und gegen die Annahme des
Angebots. Man habe am Freitag beschlossen, wie der Vorstand keine
abschließende Empfehlung bezüglich der Annahme oder Ablehnung
abzugeben.
Starwood Capital hatte zunächst 34,44 Euro je Aktie geboten und
dieses Offert auf 36 Euro je Aktie erhöht. Die CA Immo wird so mit
rund 3,6 Mrd. Euro bewertet. Sollte wie in Medienberichten erwartet
ein Gegenangebot von Aggregate kommen, droht ein Übernahmekampf.
(Schluss) sp/itz
ISIN AT0000641352
WEB http://www.caimmo.com