 |
9.47 +0.2%
|
Hoch:
Tief:
|
9.53 +0.8%
9.42 -0.3%
|
|
|
|
|
 Telekom Austria
|
Datum/Zeit: 02.05.2025 18:59 Quelle: Erste Bank |
Q1-Zahlen über Erwartungen, Ausblick 2025 bestätigt
Die Q1-Zahlen der Telekom Austria lagen auf operativer Ebene über unseren und den Konsensus-Erwartungen. Der Umsatz legte im Q1/25 um 3,7% auf EUR 1,31 Mrd. zu was hauptsächlich einem Plus in den CEE-Märkten zuzuschreiben ist, während Österreich einen leichten Rückgang verzeichnete. Die Geräteumsätze legten im Q1/25 um 7,0% im Jahresvergleich zu und die Dienstleistungsumsätze um 3,5%. Haupttreiber der höheren Geräteumsätze waren Weißrussland und Bulgarien, während das Wachstum der Dienstleistungsumsätze hauptsächlich von Weißrussland und Südosteuropa getragen wurde. Das bereinigte EBITDA stieg im Jahresvergleich um 8,1% auf EUR 513,9 Mio., während das Nettoergebnis um 7,1% auf EUR 125,3 Mio. zulegte.
Ausblick
Der Vorstand bestätigte seinen Ausblick für 2025 mit einem Umsatzwachstum von 2-3% im Jahresvergleich. Die CAPEX-Ausgaben (exkl. Spektruminvestitionen) werden nun bei rund EUR 800 Mio. erwartet (zuvor: rund EUR 850 Mio.). Die niedrigere CAPEX-Prognose bedeutet keine Streichung, sondern eine Verschiebung einiger nicht strategischer Projekte aufgrund der schwächer als erwarteten Konjunktur in Österreich und der Unsicherheiten hinsichtlich Zöllen und Zinssätzen. In Österreich konzentriert sich das Unternehmen sich stark auf den Schutz seines Kundenstamms, während der ARPU in der Rezession höchstwahrscheinlich nicht wachsen wird. Die Q1- Zahlen waren etwas besser als erwartet dank einem stärkeren internationalen Geschäft. Wir stufen die Aktie mit Akkumulieren ein.
|