Allgemeines

Allgemeines

Datum/Zeit: 01.08.2024 10:13
Quelle: Allgemeines - Presseaussendung

Wirtschaftsbund-Stellenmonitor: Im Juli 177.504 offene Stellen


Egger: Erneuter Anstieg der offenen Stellen sogar in Sommermonaten

Der Wirtschaftsbund Stellenmonitor verzeichnet im Juli 177.504 offene Stellen und steigt damit weiter im Vergleich zum Vormonat an. Während sich die Situation in manchen Bereichen nur minimal verbessert hat, sind die Zahlen in den Bereichen Büro, Marketing, Finanz und Recht erneut stark gestiegen (+9,82%). „Dieser erneute Anstieg zeigt, dass wir mit einem langfristigen Problem konfrontiert sind. Der Arbeitskräftebedarf wird in den kommenden Jahren noch gravierender werden, dabei haben die aktuell offenen Stellen schon negative Auswirkungen auf unsere Wertschöpfung. Es braucht daher keine Arbeitszeitverkürzung, sondern nach wie vor effektive Maßnahmen wie Lohnnebenkostensenkung, Vollzeitbonus oder Ausbau der Kinderbetreuung, um unsere Sozial- und Gesundheitsleistungen, sowie unseren Wirtschaftsstandort langfristig zu sichern“, so WB-Generalsekretär und Abg. z. NR. Kurt Egger zu den aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt.

Offene Stellen besonders in der Steiermark gestiegen

„Als Spitzenkandidat der Steirischen Volkspartei für die Nationalratswahl möchte ich besonders die aktuelle Arbeitsmarktsituation in der Steiermark hervorheben. Mit 25.514 offenen Stellen hat die Steiermark einen der höchsten Anstiege zu verzeichnen, das ist besonders in Anbetracht der globalen Entwicklungen in einigen Branchen (zB. Automobilindustrie) für viele steirische Betriebe prekär. Insbesondere in Graz ist die Lage mit 8.632 nicht besetzten Stellen sehr angespannt. Die Regierungsparteien in der Landeshauptstadt wären gut beraten, anstatt sich mit ideologischem Klein-Klein zu beschäftigen, eine aktive Arbeitsmarktpolitik zu betreiben“, so Kurt Egger über die Situation in der Steiermark und besonders in Graz.

neuere Beiträge nächste Allgemeines News: Österreich liegt bei Finanzbildung im internationalen Spitzenfeld aeltere Beiträge

News zu AllgemeinesMeldungen zu Allgemeines
Datum Meldung
18-04-2025S&P 500: Die technische Situation des S&P 500 hat sich im Wochenverlauf deutlich verbessert
18-04-2025Aktien Global & Österreich
18-04-2025Positiver Auftakt der Q1-Berichtssaison
18-04-2025Versorger auf dem Vormarsch
18-04-2025Getrübte Stimmung im April?
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

Medien Berichte AllgemeinesMedia-Monitoring Allgemeines
Datum Meldung
09-04-2025Niedriger Ölpreis bei Spritpreisen noch nicht bemerkbar
03-04-2025Wifo: Zölle senken Österreichs Wirtschaftsleistung um 0,35 Prozent und verstärken Rezession
03-04-2025Trump gibt Zölle von 20 Prozent gegenüber EU bekannt
24-03-2025Aus sechs werden zwölf Milliarden: Österreichs Budgetloch doppelt so groß wie angenommen
22-03-2025Der Goldpreis kennt kein Halten mehr
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

ForumAllgemeinesletzte Forenbeiträge Allgemeines



ATX (Wiener Börse Index) : 3916.09 -0.1% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Verbund-Trockenheit sorgte heuer bisher für weniger Strom aus Wasserkraft
Allgemeines-S&P 500: Die technische Situation des S&P 500 hat sich im Wochenverlauf deutlich verbessert
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Der ATX hat nun genau die Hälfte seiner in den Vorwochen erlittenen Verluste wieder aufgeholt
ATX (Wiener Börse Index) -Marktanalyse Österreich
Allgemeines-Aktien Global & Österreich
Allgemeines-Positiver Auftakt der Q1-Berichtssaison
Allgemeines-Versorger auf dem Vormarsch
Allgemeines-Getrübte Stimmung im April?
Allgemeines-PMIs auf Rezessions-Niveau?
Linz Textil-Linz Textil erweitert den Vorstand
Allgemeines-Zadrazil verlässt die Bank Austria mit August 2025
Andritz-Andritz - Wiener Privatbank senkt Kursziel von 76,4 auf 75,5 Euro
Lenzing-Personalwechsel im Lenzing-Aufsichtsrat
Allgemeines-Ex-Bank-Austria-Anleger kommen Abfindung einen Schritt näher
   [weitere News >>]