 Allgemeines
|
Datum/Zeit: 19.11.2023 13:05 Quelle: Eurostat |
BIP im Euroraum um 0,1% gesunken und Erwerbstätigkeit um 0,3% gestiegen
BIP in der EU unverändert und Erwerbstätigkeit um 0,2% gestiegen
Wachstum des BIP im Euroraum und in der EU
Im Vergleich zum Vorquartal, ist das saisonbereinigte BIP im dritten Quartal 2023 im Euroraum um 0,1% gesunken
und blieb in der EU unverändert. Dies geht aus einer vorläufigen Schnellschätzung hervor, die von Eurostat, dem
statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlicht wird. Im zweiten Quartal 2023 war das BIP im Euroraum
um 0,2% gestiegen und in der EU unverändert geblieben.
Im Vergleich zum entsprechenden Quartal des Vorjahres ist das saisonbereinigte BIP im dritten Quartal 2023 sowohl
im Euroraum als auch in der EU um 0,1% gestiegen, nach +0,5% im Euroraum und +0,4% in der EU im Vorquartal.
Im Verlauf des dritten Quartals 2023 stieg das BIP in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorquartal um 1,2%
(nach +0,5% im zweiten Quartal 2023). Gegenüber dem Vorjahresquartal stieg das BIP um 2,9% (nach +2,4% im
Vorquartal).
Wachstum der Erwerbstätigkeit im Euroraum und in der EU
Die Zahl der Erwerbstätigen ist im dritten Quartal 2023 gegenüber dem Vorquartal im Euroraum um 0,3% und in der
EU um 0,2% gestiegen. Im zweiten Quartal 2023 war die Erwerbstätigkeit in beiden Gebieten um 0,1% gestiegen.
Gegenüber dem entsprechenden Quartal des Vorjahres stieg die Erwerbstätigkeit im dritten Quartal 2023 im
Euroraum um 1,4% und in der EU um 1,3%, nach +1,3% im Euroraum und +1,1% in der EU im Vorquartal.
Hinweis: © European Communities, 1995-2009 http://epp.eurostat.ec.europa.eu/
|