Börse Kurs Änderung S IMMO 12.92 +0.8%      
Hoch:
Tief:
12.96 +1.1% 
12.84 +0.2% 
Börse Chart S IMMO
S IMMO

S IMMO

Datum/Zeit: 30.08.2023 09:01
Quelle: APA

S Immo legte im Halbjahr operativ zu - Abwertungen führten zu Verlust


Immobilienkonzern steigerte Bruttoergebnis um 35 Prozent auf 86 Mio. Euro - Immobilien um rund 81 Mio. Euro abgewertet - Nettoverlust von 40,2 Mio. Euro



Der heimische Immobilienkonzern S Immo hat sich im ersten Halbjahr dem Branchentrend nicht entziehen können. Im operativen Geschäft legte die S Immo zwar deutlich zu, aber der Konzern musste Immobilien abwerten. Damit rutschte die S Immo in den ersten sechs Monaten in die roten Zahlen. "Wir haben den gestiegenen Zinsen auch Tribut zollen müssen", sagte S Immo-Vorstand Herwig Teufelsdorfer im Gespräch mit der APA.

Insgesamt mussten Immobilien um 80,8 Mio. Euro abgewertet werden, zum Großteil davon in Deutschland. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres wurden Immobilien hingegen um 20,8 Mio. Euro aufgewertet, geht aus dem Halbjahresbericht der S Immo hervor. "Wir sind zuversichtlich, auch beim marktbedingten Bewertungsergebnis einen Turnaround zu schaffen, sobald sich die Rahmenbedingungen stabilisiert haben", so S Immo Vorstand Radka Doehring laut der Aussendung des Unternehmens.

Die S Immo setzte die Strategie, sich von renditeschwachen Immobilien zu trennen und in renditestärkere Objekte zu investieren weiter um. Daher wurden im ersten Halbjahr Verkaufsverträge für 167 Objekte in Deutschland mit einem Gesamtvolumen von 617 Mio. Euro unterschrieben. Wobei Verkäufe im Wert von 533,5 Mio. Euro bereits unter Dach und Fach gebracht wurden. Bei diesen Immobilien handelte es sich vorwiegend um Wohnhäuser aus der Jahrhundertwende. "Diese Häuser können nicht so einfach saniert und an die Fernwärme angeschlossen werden", merkte Teufelsdorfer an. Und diese Objekte könne man auch nicht so einfach an institutionelle Investoren veräußern. In den meisten Fällen handelte es sich daher um kleinteilige Verkäufe, ergänzte der S Immo-Vorstand. "Da verkauft man ein Haus an frühere Interessenten, tritt an Steuerberater oder Anwälte heran", sagte Teufelsdorfer. Derzeit prüfe man in Deutschland weitere Verkäufe mit einem Volumen von 340 Mio. Euro. Aber auch in Österreich und Zentral- und Osteuropa könnte sich die S Immo von einzelnen Objekten trennen. Andererseits werden auch alle Märkte unter die Lupe genommen - auch hier könnte es zu Strategieänderungen kommen, erklärte Teufelsdorfer.

Die Erlöse aus den Immobilienverkäufen investierte die S Immo in neue Projekte sowohl in Österreich als auch in Zentral- und Osteuropa. Im April erwarb die S Immo drei Bürogebäude und ein Hotel in Tschechien. Und im Juli kaufte sie die Twin Towers am Wienerberger, die Mieteinnahmen von 12,6 Mio. Euro im Jahr bringen. Derzeit werden weitere Zukäufe am Wienerberg geprüft.

Die Umschichtung auf ertragsstarke Immobilien zeigte sich bei den Erlösen: Diese stiegen von 119,6 Mio. auf 161,4 Mio. Euro. Wobei mit 93,9 Mio. Euro der Großteil auf Mieterlöse entfällt, nach 73 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Die Betriebskostenerlöse stiegen von 22,8 auf 36,2 Mio. Euro an. Und die Erlöse aus der Hotelbewirtschaftung kletterten von 23,7 auf 31,4 Mio. Euro. Unterm Strich ergibt sich daraus ein Bruttoergebnis von 86 Mio. Euro - um rund 35 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Vor allem die Abwertung der Immobilien drückte das Betriebsergebnis (EBIT) ins Minus: Schrieb der Immo-Konzern im Vorjahreszeitraum hier noch einen Gewinn von 64,8 Mio, so erzielte der Konzern ein Minus von 17,4 Mio. Euro. Unbare Bewertungseffekte drehten das Finanzergebnis ins Minus (-22 Mio. Euro). Damit summierte sich der Periodenverlust auf 40,2 Mio. Euro.

fel/cri

ISIN AT0000652250 WEB http://www.simmoag.at

 ISIN  AT0000837307
 WEB   http://www.zumtobelgroup.com

neuere Beiträge nächste S IMMO News: Ausblick 2023 aeltere Beiträge

News zu S IMMOMeldungen zu S IMMO
Datum Meldung
26-09-2023S IMMO beschließt Aktienrückkauf
15-09-2023Empfehlung auf Kaufen hochgestuft mit Kursziel EUR 17,0/Aktie
15-09-2023s Immo - Erste Group erhöht Einstufung von "Accumulate" auf "Buy"
02-09-2023Operativ starkes 1. Halbjahr 2023, Bewertungsverluste drücken Gewinn ins Minus
30-08-2023Ausblick 2023
[weitere Meldungen S IMMO >>]

Medien Berichte S IMMOMedia-Monitoring S IMMO
Datum Meldung
05-04-2023SRC Research erhöht für s Immo die Empfehlung von Akkumulieren auf Kaufen
02-04-2023NuWays erhöht für s Immo die Empfehlung von Halten auf Kaufen
03-03-2023NuWays reduziert für s Immo die Empfehlung von Kaufen auf Halten
15-01-2023Erste Group erhöht für s Immo die Empfehlung von Reduzieren auf Akkumulieren
01-12-2022Kepler Cheuvreux bestätigt für s Immo die Empfehlung Halten
[weitere Meldungen S IMMO >>]

ForumS IMMOletzte Forenbeiträge S IMMO
Warren Buffett
Immo-Aktien 10
02.10.2023 21:28 RE: Benko
Vecernicek
Immo-Aktien 10
02.10.2023 20:30 RE: Benko
Warren Buffett
Immo-Aktien 10
02.10.2023 13:50 RE: Benko
caj
Immo-Aktien 10
02.10.2023 13:39 RE: Benko
murcielago
S Immo 2018 - Vor der Übernahme durch Immofinanz?
29.09.2023 13:34 RE: Was im Busch? - Jep Aktienrückkauf
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge



ATX (Wiener Börse Index) : 3128.03 -1.3% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
CA Immobilien-CA Immo - Raiffeisen Research nimmt Coverage mit "buy" wieder auf
Politik-WB-Stellenmonitor zeigt 216.173 offene Stellen im September
Allgemeines-Arbeitslosigkeit legte im September zu - 320.760 Personen ohne Job
Strabag-Strabag verwässert Deripaska-Anteil auf rund 24,1 Prozent
Post-Post schreibt Job des Vorstandsvorsitzenden aus
Strabag-# Strabag - Deripaska-Anteil sinkt auf rund 24,1 Prozent
Strabag-88 % des bezugsberechtigten Aktienbestands wählten die Aktienvariante
Raiffeisen Bank International-Grüne kritisieren ÖVP rund um Russland-Engagement der RBI
Pierer Mobility (vormals KTM)-Tiroler Unternehmen verklagte KTM wegen Patentverletzung
Konjunktur-Österreich: Verstärkte Produktions- und Auftragsrückgänge im September
ATX (Wiener Börse Index) -Reshoring, Clean Energy und Rohstoffe: Wiener Börse launcht neue Themenindizes mit Fokus auf Osteuropa
Allgemeines-Jährliche Inflation im Euroraum auf 4,3% gesunken
Oberbank St.-Rechtsstreit zwischen Bank Austria und Oberbank geht weiter
CA Immobilien-Mandate von CA-Immo-Vorständen verlängert
   [weitere News >>]