Börse Kurs Änderung ATX (Wiener Börse Index) 3162.92 +0.1%      
Hoch:
Tief:
3163.42 +0.1% 
3151.79  -0.3% 
Börse Chart ATX (Wiener Börse Index)
ATX (Wiener Börse Index)

ATX (Wiener Börse Index)

Datum/Zeit: 26.05.2023 18:15
Quelle: Erste Bank

Marktanalyse Österreich



Der ATX rutschte mit einem Wochenminus von 2,3% unter seinen 200- Tage-Durchschnitt und blieb in seinem kurzfristigen Abwärtstrend gefangen. Der noch nicht gelöste Schuldenstreit sowie vermehrt abwärts gerichtete Konjunkturindikatoren bremsten die Kauflaune an den internationalen Aktienmärkten. Besonders konjunktursensitive Werte aus den Branchen Konsumgüter und Einzelhandel kamen unter Druck, während sich der Techno logiesektor dank positiver Umsatzmeldung von Chipkonzern NVIDIA am besten hielt. In Österreich lag der Fokus auf der letzten großen Welle an Q1-Updates, die durchwegs positiv ausfielen.

SBO startete mit einem Umsatzsprung von fast 50% im Q1/23 und verdoppelte nahezu den Nettogewinn. Der Vorstand geht von einem sehr guten Geschäftsjahr 2023 aus dank intakter Nachfragetreiber für E&P-Ausgaben.

Die EVN präsentierte ein erwartungsgemäß starkes Halbjahresergebnis und bestätigte ihren jüngst angehobenen Finanzausblick und die geplante Sonderdividende.

Die Uniqa legte heute ihre erstmals unter den neuen IFRS-Regeln 17und 9 erstellten Bericht zum 1. Quartal 2023 vor. Der Versicherer erzielte ein solides Ergebnis mit einem anhaltenden robusten Prämienwachstum.

Die Immos überraschten alle mit stärker als erwarteten Quartalszahlen.

Die CA Immo konnte ihr EBITDA um mehr als ein Drittel steigern auf EUR 57 Mio. und bestätigte ihren EBITDA-Ausblick von mehr als EUR 200 Mio. Die Aktie notiert mit ungerechtfertigt hohen Abschlägen von rund 40% auf ihren EPRA NTA.

Auch die Immofinanz toppte mit einem starken Q1/23 unsere Erwartungen und überraschte mit einem hohen FFO 1.

Die S Immo präsentierte ebenfalls ein starkes Q1 und will die Portfoliorotation aus deutschen Assets Richtung Österreich und CEE weiter vorantreiben.

PORR überraschte im Q1/23 mit einer stärker als erwarteten Profitabilität und bestätigte den Finanzausblick 2023. Der Auftragsstand erreichte ein neues Hoch, wobei dem Baukonzern sein Infrastrukturfokus zugutekam.

UBM hingegen spürte im Q1/23 die Flaute am Transaktionsmarkt. Die potenziellen Ergebnisbringer Closing F.A.Z. Tower und Baurechtschaffung Baubergerstraße lassen noch auf sich warten. Die starke Bilanz mit liquiden Mitteln von EUR 250 Mio. sollte der UBM jedoch durch die schwierigen Zeiten für Entwickler helfen. Auch aufgrund des Dividendenabschlags von EUR 1,10/Aktie verlor die Aktie auf Wochensicht fast 16%.

Das Biotechnologieunternehmen Marinomed lag mit seinen Ergebnissen im Q1/23 im Rahmen unserer Erwartungen. Kurzfristiges Ziel bleibt das Erreichen der operativen Profitabilität durch Expansion des Carragelose-Geschäftes sowie auf dem Abschluss von Partnerschaften (vor allem für Budesolv und Tacrosolv). Die Aktie reagierte mit einem Kursplus von 27%.

In unserer neuen Unternehmensanalyse zur Zumtobel haben wir unsere Halten-Empfehlung bestätigt.

Ausblick

Kommende Woche berichtet die VIG über ihr Q1-Ergebnis und die STRABAG veröffentlicht ihr Trading Statement zum 1. Halbjahr. Die OMV hält ihre HV ab und die VIG handelt ex-Dividende.

neuere Beiträge nächste ATX (Wiener Börse Index) News: ATX: Die kurzfristigen technischen Indikatoren generieren durchwegs Verkaufssignale aeltere Beiträge

News zu ATX (Wiener Börse Index) Meldungen zu ATX (Wiener Börse Index)
Datum Meldung
02-06-2023ATX: Der Abwärtstrend ist ungebrochen
02-06-2023Marktanalyse Österreich
01-06-2023Wiener Börse Preis 2023: ATX-Premierensieg für Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
27-05-2023Wiener Börse kooperiert mit NowCM im Bereich Schuldverschreibungen
27-05-2023Virtuelle HV im Dauerrecht – Zwangsdigitalisierung gefährdet Aktionärsrechte
[weitere Meldungen ATX (Wiener Börse Index) >>]

Medien Berichte ATX (Wiener Börse Index) Media-Monitoring ATX (Wiener Börse Index)
Datum Meldung
04-04-2023Handel an der Wiener Börse heuer rückläufig
30-12-2021ATX mit sattem Jahresgewinn von 39 Prozent
18-10-2021Nur vor der Finanzkrise notierte der ATX höher als jetzt
05-09-2021250 Jahre Börse Wien: Vom Riesencrash zum Erwachen dank Jim Rogers
05-07-2021Kritik an steigenden ATX-Gagen im Coronajahr
[weitere Meldungen ATX (Wiener Börse Index) >>]

ForumATX (Wiener Börse Index) letzte Forenbeiträge ATX (Wiener Börse Index)
Warren Buffett
Dividenden 2023 (für 2022)
07.06.2023 11:48 UNIQA 55 Cent Dividende beschlossen
Warren Buffett
Dividenden 2023 (für 2022)
07.06.2023 09:47 voestalpine 1,50 EUR je Aktie
Warren Buffett
Marktkommentar und Auffälligkeiten Q2/2023
07.06.2023 07:13 Cathie Wood Boosts Coinbase Stake
caj
Marktkommentar und Auffälligkeiten Q2/2023
06.06.2023 14:21 RE: 06.06
caj
Marktkommentar und Auffälligkeiten Q2/2023
06.06.2023 14:19 RE: 06.06
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge



ATX (Wiener Börse Index) : 3162.92 +0.1% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Allgemeines-Strom-Großhandelspreisindex sinkt stark
Konjunktur-WIFO: Stagnation der Wirtschaftsleistung bei nach wie vor hoher Inflation
AT&S-Austro-Projekte profitieren von EU-Mikroelektronik-Initiative
austriamicrosystems-ams Osram - Baader passt Gewinnprognosen an, Kursziel 9,7 Franken
AT&S-Austro-Projekte profitieren von EU-Mikroelektronik-Initiative
AT&S-Austro-Projekte profitieren von EU-Mikroelektronik-Initiative
Allgemeines-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 148 Neuinfektionen österreichweit
Vorarlberger KW-Vorarlberger illwerke vkw-Konzern senkt ab 1. Juli den Gaspreis
Telekom Austria-Telekom-Austria-Aufsichtsrat wurde verlängert
Vienna Insurance Group-Insider-Transaktion: Vorstand Hartwig Löger kauft 1.033 Aktien
Telekom Austria-Ausschüttung einer Dividende von EUR 0,32 beschlossen
EVN-EVN hat Preissenkungen angekündigt
Schoeller-Bleck.-SBO hat neuen Vorstand ab 2024 - Mader und MacPherson übernehmen
Politik-Babler: "Die ÖVP hat sich generell radikalisiert"
   [weitere News >>]