Börse Kurs Änderung Immofinanz 16.64 +0.2%      
Hoch:
Tief:
16.64 +0.2% 
16.5  -0.6% 
Börse Chart Immofinanz
Immofinanz

Immofinanz

Datum/Zeit: 26.05.2023 10:28
Quelle: APA

Immofinanz - Höhere Mieterlöse dank Zukäufe und s-Immo-Konsolidierung


Finanzergebnis litt unter Bewertungseffekten - Portfolio soll weiter optimiert werden



Die Immofinanz hat im ersten Quartal deutlich mehr Mieterlöse erzielt als im Vorjahr. Grund waren Zukäufe und die Vollkonsolidierung der s Immo, an der die Immofinanz seit Jahresende 2022 mit 50 Prozent plus einer Aktie die Mehrheit hält. Die Mieterlöse zogen um 82,9 Prozent auf 128,4 Mio. Euro an. Auch das operative Ergebnis profitierte davon, dieses hat sich im ersten Jahresviertel von 38,1 auf 82,5 Mio. Euro mehr als verdoppelt.

"Mit den im Vorjahr erfolgten Zukäufen im Retail-Bereich und der Aufstockung unseres Anteils an der s Immo und der daraus folgenden Vollkonsolidierung haben wir unsere Marktposition deutlich gestärkt", so Immofinanz-Vorständin Radka Doehring. Das Immobilienportfolio sei derzeit rund 8 Mrd. Euro schwer. 7,5 Mrd. davon seien Bestandsimmobilien, die eine Bruttorendite von 6,5 Prozent abwerfen würde. Der Vermietungsgrad liege bei 92,2 Prozent (Dezember 2022: 92,9 Prozent). Mit der Optimierung des Portfolios komme man gut voran, im ersten Quartal seien Immobilien im Volumen von 470 Mio. Euro verkauft worden, so Doehring weiter.

Das Finanzergebnis drehte dagegen von 47,7 Mio. Euro im Vorjahr auf minus 48,5 Mio. Euro. Die Kennzahl litt unter unbaren Bewertungseffekten, zudem wurden aufgrund der Vollkonsolidierung der s Immo die Ergebnisanteile dieser nicht mehr im Finanzergebnis erfasst. Das belastete auch den Konzerngewinn, der von 72,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 18,4 Mio. Euro sank.

Im weiteren Jahresverlauf will die Immofinanz gemäß ihrer Strategie ihren Fokus weiter auf Einzelhandelsimmobilien und Bürolösungen setzen. Zudem sollen weitere Immobilien verkauft werden, die Verkaufspipeline umfasse rund 760 Mio. Euro (ohne s Immo). Die Erlöse sollen in die Rückzahlung von Schulden und in die Reinvestition in Immobilien fließen.

bel/tpo

ISIN AT0000A21KS2 WEB http://www.immofinanz.com

 ISIN  AT00BUWOG001  AT0000809058
 WEB   http://www.buwog.at
       http://www.immofinanz.com
       http://www.rlbooe.at

neuere Beiträge nächste Immofinanz News: Q1/23 über unseren Erwartungen aeltere Beiträge

News zu ImmofinanzMeldungen zu Immofinanz
Datum Meldung
26-05-2023Q1/23 über unseren Erwartungen
26-05-2023Immofinanz - Höhere Mieterlöse dank Zukäufe und s-Immo-Konsolidierung
26-05-2023IMMOFINANZ mit großem Wachstumssprung im Startquartal 2023
20-04-2023Investor Klaus Umek wieder bei Immofinanz eingestiegen
31-03-2023IMMOFINANZ setzt weiteren Schritt bei Portfoliooptimierung
[weitere Meldungen Immofinanz >>]

Medien Berichte ImmofinanzMedia-Monitoring Immofinanz
Datum Meldung
30-05-2023Kepler Cheuvreux bestätigt für Immofinanz die Empfehlung Halten
15-02-2023Raiffeisen Research bestätigt für Immofinanz die Empfehlung Kaufen
10-01-2023Kepler Cheuvreux bestätigt für Immofinanz die Empfehlung Halten
06-09-2022HSBC bestätigt für Immofinanz die Empfehlung Halten
26-07-2022Deutsche Bank stuft Immofinanz neu mit der Empfehlung Verkaufen ein
[weitere Meldungen Immofinanz >>]

ForumImmofinanzletzte Forenbeiträge Immofinanz



ATX (Wiener Börse Index) : 3162.56 +0.1% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Allgemeines-Strom-Großhandelspreisindex sinkt stark
Konjunktur-WIFO: Stagnation der Wirtschaftsleistung bei nach wie vor hoher Inflation
AT&S-Austro-Projekte profitieren von EU-Mikroelektronik-Initiative
austriamicrosystems-ams Osram - Baader passt Gewinnprognosen an, Kursziel 9,7 Franken
AT&S-Austro-Projekte profitieren von EU-Mikroelektronik-Initiative
AT&S-Austro-Projekte profitieren von EU-Mikroelektronik-Initiative
Allgemeines-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 148 Neuinfektionen österreichweit
Vorarlberger KW-Vorarlberger illwerke vkw-Konzern senkt ab 1. Juli den Gaspreis
Telekom Austria-Telekom-Austria-Aufsichtsrat wurde verlängert
Vienna Insurance Group-Insider-Transaktion: Vorstand Hartwig Löger kauft 1.033 Aktien
Telekom Austria-Ausschüttung einer Dividende von EUR 0,32 beschlossen
EVN-EVN hat Preissenkungen angekündigt
Schoeller-Bleck.-SBO hat neuen Vorstand ab 2024 - Mader und MacPherson übernehmen
Politik-Babler: "Die ÖVP hat sich generell radikalisiert"
   [weitere News >>]