Allgemeines

Allgemeines

Datum/Zeit: 24.05.2023 15:03
Quelle: APA

Antrag auf fleischlose Kochlehre sorgt für Diskussionen


WKÖ-Gastronomieobmann: Es gibt noch offene Fragen - Gastronomie-Fachverband stimmte Antrag am Dienstag nicht zu



Eine mögliche fleischlose Kochlehre sorgt für Diskussionen. "Wir haben ein hohes Qualitätsniveau und einen hohen Standard zu verteidigen und den dürfen wir natürlich nicht verwässern", sagte der WKÖ-Gastronomieobmann Mario Pulker am Mittwoch im Ö1-"Mittagsjournal". Ein Antrag der Grünen Wirtschaft zur veganen/vegetarischen Kochlehre wurde vom Gastronomie-Fachverband abgelehnt. Man stehe neuen Ideen grundsätzlich offen gegenüber, aber es gebe noch offene Fragen, so Pulker.

"Es hat im Vorfeld Fehlinformationen gegeben, welche Unterlagen ich für diesen Antrag beilegen muss", sagte Joachim Ivany von der Grünen Wirtschaft, der den Antrag ursprünglich eingebracht hat. "Das wurde bei dieser Sitzung gestern in Salzburg richtiggestellt." Man werde jetzt mit Hochdruck daran arbeiten, die Unterlagen für die nächste Sitzung im November bereitzustellen.

Man verschließe sich nicht vor der Idee einer neuen Lehre, sagte Pulker. Aber es würden noch konkrete Inhalte fehlen wie etwa ein Berufsbild, ein Lehrplan oder eine Prüfungsordnung. Er verwies außerdem auf Alternativen zur Lehre: "Was wir in der Vergangenheit schon gemacht haben, ist dass wir hier Zusatzausbildungen im Bereich vegetarische Speisen und im Bereich vegane Speisen bereits einfließen haben lassen."

Auch Gewerkschaftsvertreter Berend Tusch von der vida kann sich statt einer neuen Lehre etwa eine fleischlose Zusatzausbildung in der Lehre vorstellen. Er denke insbesondere an die Zukunftsperspektiven der Lehrlinge, die nach einer vegetarischen oder veganen Kochausbildung einen Mangel in den Fähigkeiten der Fleischzubereitung hätten. "Und das möchte ich als Gewerkschafter natürlich nicht, dass hier Ausbildungen stattfinden, wo ich am Arbeitsmarkt keine Chancen mehr habe", so Tusch.

prmh/tsk

ISIN WEB https://news.wko.at/presse http://www.vida.at

 ISIN  AT0000937503
 WEB   http://www.voestalpine.com

neuere Beiträge nächste Allgemeines News: Babler vorn: Laut „BLICKWECHSEL“-Umfrage würde die SPÖ mit Babler bei der Nationalratswahl besser abschneiden als mit Doskozil aeltere Beiträge

News zu AllgemeinesMeldungen zu Allgemeines
Datum Meldung
08-06-2023Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 148 Neuinfektionen österreichweit
07-06-2023Ermittlungen gegen Lead Horizon-Gründer Putz eingestellt
07-06-2023Kika/Leiner will kommende Woche Insolvenzverfahren anmelden
06-06-2023Kika/Leiner - Neuer Eigentümer kündigt 1.900 von 3.900 Beschäftigen
05-06-2023Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 41 Neuinfektionen österreichweit
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

Medien Berichte AllgemeinesMedia-Monitoring Allgemeines
Datum Meldung
07-06-2023OeNB: Banken sollen sich bei Gewinnausschüttung zurückhalten
07-06-2023Mehr als 100.000 Teilzeitbeschäftigte würden gerne mehr arbeiten
07-06-2023Auszahlung im September: Große Unterschiede beim Klimabonus
07-06-2023Fiskalrat: Erfüllung von Maastricht-Kriterien trügerisch
06-06-2023Holzindustrie erwartet angesichts der Bauflaute ein hartes Jahr 2023
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

ForumAllgemeinesletzte Forenbeiträge Allgemeines



ATX (Wiener Börse Index) : 3138.38 +0.3% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
AT&S-Austro-Projekte profitieren von EU-Mikroelektronik-Initiative
austriamicrosystems-ams Osram - Baader passt Gewinnprognosen an, Kursziel 9,7 Franken
AT&S-Austro-Projekte profitieren von EU-Mikroelektronik-Initiative
AT&S-Austro-Projekte profitieren von EU-Mikroelektronik-Initiative
Allgemeines-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 148 Neuinfektionen österreichweit
Vorarlberger KW-Vorarlberger illwerke vkw-Konzern senkt ab 1. Juli den Gaspreis
Telekom Austria-Telekom-Austria-Aufsichtsrat wurde verlängert
Vienna Insurance Group-Insider-Transaktion: Vorstand Hartwig Löger kauft 1.033 Aktien
Telekom Austria-Ausschüttung einer Dividende von EUR 0,32 beschlossen
EVN-EVN hat Preissenkungen angekündigt
Schoeller-Bleck.-SBO hat neuen Vorstand ab 2024 - Mader und MacPherson übernehmen
Politik-Babler: "Die ÖVP hat sich generell radikalisiert"
EVN-EVN hat Preissenkungen angekündigt
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 269 Neuinfektionen österreichweit
   [weitere News >>]