Politik

Politik

Datum/Zeit: 23.01.2023 18:04
Quelle: Politik - Presseaussendung

PULS 24: Schnabl will auch bei Wahl-Minus nicht zurücktreten


Spitzenkandidat der SPÖ kann sich Zusammenarbeit mit Mikl-Leitner vorstellen. "Roter Hanni" kein Schuss nach hinten. Heute um 19:55 Uhr auf PULS 24

Franz Schnabl, Spitzenkandidat der SPÖ bei der bevorstehenden Landtagswahl in Niederösterreich, sagt im Newsroom LIVE Interview heute um 19:55 Uhr auf PULS 24 & ZAPPN, dass es für ihn bei der Wahl kein Szenario gebe, bei dem er sich vorstellen könne zurückzutreten.

Spitzenkandidat Franz Schnabl machen die aktuellen Umfragewerte nicht nervös, wie er im Newsroom LIVE Interview mit Wolfgang Schiefer sagt. Das Einzige, was zähle, sei das Ergebnis am Sonntag. Er sei von dem Wahlprogramm der Landespartei - Gesundheit, Teuerung, Pflege, Wohnen, Kinderbetreuung - überzeugt. Durch Einzelgespräche, Telefonate, Veranstaltungen und Besuche habe er Zustimmung dafür erlebt. Schnabl glaubt, dass es am Ende des Tages "vielleicht eine Überraschung" geben werde. Er sei sich sicher, dass die Partei zulegen oder "deutlich gestärkt" sein wird.

Der Sozialdemokrat könne sich auch vorstellen mit Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) zusammenzuarbeiten. Voraussetzung wäre, dass diese bei den entscheidenden fünf Fragen über ihr "Nein" der letzten fünf Jahre und ihren eigenen Schatten springt, um "endlich für soziale Gerechtigkeit" zu sorgen.

"Roter Hanni" kein Schuss nach hinten

Seine Plakatkampagne "Der rote Hanni" sieht er nicht als "nach hinten losgegangen", da diese dafür gesorgt habe, dass in Österreich darüber gesprochen wird. Außerdem habe die Aktion dazu geführt, dass ganz Österreich durch die ORF-Untersuchungskommission nun über die Benachteiligung der anderen Parteien gegenüber der ÖVP Niederösterreich wisse. Man habe versucht, mittels "Provokation" Aufmerksamkeit für Themen herzustellen, so Schnabl.

neuere Beiträge nächste Politik News: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 3.025 Neuinfektionen österreichweit aeltere Beiträge

News zu PolitikMeldungen zu Politik
Datum Meldung
31-03-2023Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 1.907 Neuinfektionen österreichweit
31-03-2023Bevölkerung über Selenskyj-Rede nicht erfreut
30-03-2023Hergovich: Keine Stichwahl nach Mitglieder-Befragung
30-03-2023Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 2.231 Neuinfektionen österreichweit
29-03-2023Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 2.588 Neuinfektionen österreichweit
[weitere Meldungen Politik >>]

Medien Berichte PolitikMedia-Monitoring Politik
Datum Meldung
22-10-2020Koalition in Wien: SPÖ entscheidet nach Nationalfeiertag
22-10-2020Rene Benko im Ibiza-Ausschuss
[weitere Meldungen Politik >>]



ATX (Wiener Börse Index) : 3209.44 -0.3% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Immofinanz-IMMOFINANZ setzt weiteren Schritt bei Portfoliooptimierung
BAWAG-Dividendenbekanntmachung
Allgemeines-S&P 500: Die wichtigsten technischen Indikatoren geben derzeit Kaufsignale
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Die meisten kurzfristigen technischen Indikatoren springen wieder auf Kaufen
S IMMO-2022 mit operativem Rekordergebnis, Bewertungsverluste drücken aber Gewinn
Immofinanz-Operative Entwicklung 2022 stark, keine Dividende
FACC-Umsatz und EBIT 2022 leicht über vorläufigen Eckdaten, 2023 weiterer Wachstumskurs geplant
Andritz-Empfehlung von Kaufen auf Akkumulieren abgestuft, Kursziel auf EUR 75/Aktie erhöht
OMV-Kaufempfehlung bestätigt, neues Kursziel: EUR 61
Porr-Dividendenvorschlag 2022 steigt um 20% auf EUR 0,60/Aktie, Ausblick 2023 mit Ergebnisverbesserung bestätigt
Agrana-Vorläufige 2022/23 Daten deuten deutlich höheres operatives Ergebnis an; Ergebnissprung 2023/24 erwartet
Allgemeines-Aktien Global & Österreich
ATX (Wiener Börse Index) -Marktanalyse Österreich
BAWAG-BAWAG-HV segnete Bericht zu Vorstandsgehältern ab
   [weitere News >>]