Tests mit autonomen Fahrzeugen in Österreich und Italien
5G-Technologie grenzübergreifend getestet
Im Rahmen des von der Europäischen
Kommission finanzierten Projekts 5G-CARMEN sind die Ergebnisse eines
Pilotprojekts zum autonomen Fahren vorgestellt worden. Basierend auf
5G-Netzen wurden automatisierte Fahrzeugfunktionen entwickelt, die
über 5G-basierte Sensoren die Verkehrssituation erfassen. Die Tests
wurden innerhalb einzelner Länder sowie grenzübergreifend in
Österreich, Italien und Deutschland durchgeführt.
Zwei Fahrzeuge, die vom italo-französischen Autobauer Stellantis
entwickelt wurden, wurden an den Grenzen zwischen Italien-Österreich
und Österreich-Deutschland (Brenner und Kufstein) getestet. Die
Fahrzeuge erhalten über ein 5G-Mobilfunknetz Unterstützung für die
Automatisierung von Fahrfunktionen.
In Kufstein wurde an der deutsch-österreichischen Grenze ein
automatisierter Spurwechsel getestet. Drei Fahrzeuge von BMW
übermittelten ihre Position, Geschwindigkeit und Absicht eines
Spurwechselmanövers über ein 5G-Netz an einen BMW Service. Dieser
Dienst überwacht den laufenden Verkehr und den Abstand zwischen
Fahrzeugen, ermittelt eine empfohlene Geschwindigkeit für alle
Fahrzeuge und wählt einen geeigneten Zeitpunkt für einen
Spurwechsel.
"Grenzüberschreitende Szenarien sind eine Herausforderung für
5G-Netze und das Projekt zeigte ein reibungsloses Roaming für
Fahrer, die sich von einem Land in ein anderes begeben", heißt es in
einem Bericht, in dem die Resultate der Tests vorgestellt wurden.
Das Projekt 5G-Carmen wird von der Trentiner Stiftung Bruno Kessler
koordiniert. CARMEN steht für "Connected and Automated Road Mobility
in the European Union".
Zu den Projektpartnern zählen unter anderem die Netzbetreiber
TIM, Magenta und Deutsche Telekom, der italienische
Funkturmbetreiber INWI sowie die Technologieunternehmen Nokia,
Qualcomm Technologies und NEC Laboratories Europe. Ebenfalls in dem
Projekt engagiert ist der Straßenbetreiber der Brennerautobahn A22.
mit/sag/cs
ISIN NL00150001Q9
WEB https://www.stellantis.com/
ISIN AT0000644505
WEB http://www.lenzing.com
http://www.palmers.at
http://www.vki.at
http://www.fpoe.at
http://www.oevp.at