Petro Welt nimmt Erlöserwartungen für 2020 noch weiter zurück
Umsatz soll zwischen 255 Mio. und 260 Mio. Euro erreichen,
nach 298,4 Millionen im abgelaufenen Jahr
Der börsennotierte Ölfeld-Dienstleister Petro Welt
Technologies (PeWeTe, früher C.A.T. Oil) erwartet 2020 noch weniger
Umsatz als zuletzt gedacht. Die Prognosen wurden ein weiteres Mal
gekappt. Durch die umfassenden wirtschaftlichen Auswirkungen von
Covid-19 sei die Nachfrage nach Ölprodukten gesunken, daher werde
der Umsatz heuer nur 255 bis 260 Mio. Euro erreichen, teilte das
Unternehmen Donnerstagabend mit. 2019 waren es 298,4 Mio. Euro.
Bei der aktuellen Prognose geht PeTeWe für das vierte Quartal von
einem durchschnittlichen Wechselkurs von 92 Rubel pro Euro aus.
Erst vor einem Monat hatte Petro Welt die Erlöserwartungen für
das laufende Geschäftsjahr erneut zurückgenommen - auf 265 bis 270
Mio. Euro. Das Unternehmen gab an, unter den anhaltenden Bohr- und
Förderreduktionen seiner Kunden im Sinne der "OPEC+"-Verpflichtungen
und unter der anhaltenden Volatilität des Ölpreises zu leiden.
Davor, Mitte August, war es auch schon zu einer Zurücknahme der
Umsatzprognose gekommen, von davor 278 bis 285 Mio. Euro auf 275
Mio. bis 282 Mio. Euro.
Nun führt das Unternehmen vor allem einen Umsatzrückgang im
Bereich Hydraulic Fracturing ins Treffen. Aufgrund von "umfassenden
Maßnahmen zur Kostenreduktion und zur Erhöhung der Effizienz" gehe
die PeWeTe für das Jahr 2020 von einer EBITDA-Marge von 16 Prozent
aus (2019: 15,3 Prozent).
(Schluss) kre/ivn
ISIN AT0000A00Y78
WEB https://www.pewete.com/de/