Börse Kurs Änderung Update 3.34 -2.3%      
Hoch:
Tief:
3.43 +0.2% 
3.33  -2.7% 
Börse Chart Update
Update

Update

Datum/Zeit: 30.10.2014 13:57
Quelle: Update - Presseaussendung

Anpassung des Geschäftsmodells und reduzierte EBIT-Prognose für das Jahr 2014


Vorstand und Aufsichtsrat der update software AG haben eine Anpassung des Geschäftsmodells beschlossen. Die bisherige Strategie des Unternehmens, sich auf die Herstellung von Customer Relationship Management (CRM)-Software in einem hybriden Geschäftsmodell zu konzentrieren, erlaubt es nach Überzeugung des Managements nicht mehr, in einem sich ständig verändernden Software-Markt auf lange Sicht profitabel zu wirtschaften und eine kontinuierliche, stabile und positive Geschäftsentwicklung zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund wurde heute beschlossen, das Geschäftsmodell anzupassen. Ziel dieser Neuausrichtung ist es, das Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig und profitabel zu entwickeln sowie effizientere Kostenstrukturen zu schaffen.

Schwerpunkt der Neuausrichtung ist ein neues Marktbearbeitungskonzept, das eine Erweiterung der Ausrichtung als reiner Anbieter von CRM-Software auf eine ganzheitliche Lösungs- und Beratungsorientierung anstrebt. In Zukunft soll ein breiteres Produktportfolio an Unternehmenssoftware-Produkten (sog. Enterprise Software) rund um das Thema Customer Experience Management angeboten werden. Beabsichtigtes Ziel ist es, technologie- und abteilungsübergreifend alle Berührungspunkte zwischen Unternehmen und Endkunden entlang der Wertschöpfungskette zu managen, zu begleiten und zu optimieren. Zugleich beabsichtigt das Management, das Partnergeschäft deutlich auszuweiten und sich selbst künftig auf Bestands- sowie strategische Neukunden zu fokussieren. Der Schwerpunkt soll dabei auf die Kernmärkte Deutschland, Österreich, Schweiz und Frankreich gelegt werden.

Die Gesellschaft geht davon aus, dass sich im Rahmen dieser Neuausrichtung Einsparungspotentiale ergeben, die eine Kostenreduktion von etwa zwei Drittel der Aufwendungen zulassen. Dies wird sich vor allem auf Sach- und Personalkosten auswirken. Einsparungspotential sieht das Management unter anderem durch die Modernisierung und die Automatisierung von Entwicklungs- und Testingabläufen, neue Outsourcing-Möglichkeiten sowie die Nutzung von Synergieeffekten im Zuge der Zentralisierung von Dienstleistungsprozessen (sog. Shared Services) innerhalb der Aurea-Gruppe. Die Einzelheiten der künftigen Struktur und damit auch der personellen Aufstellung werden in den kommenden Wochen gemeinsam mit dem Betriebsrat in einem Interessenausgleich erarbeitet. Kurzfristig führt die Neuausrichtung zu Belastungen des Ergebnisses 2014. Bereits 2015 soll aufgrund der schlankeren Kostenstruktur ein deutlich positiver Effekt auf die Ertragskraft der update ersichtlich werden.

Die geplanten Maßnahmen werden Auswirkungen auf die Prognose für das Gesamtjahr 2014 haben. Die Restrukturierungsaufwendungen für den Jahresabschluss 2014, die nach Einschätzung der Gesellschaft im mittleren einstelligen Millionenbereich liegen werden, werden dazu führen, dass die Gesellschaft für 2014 von einer negativen EBIT-Marge im Bereich von -20 bis - 25 % ausgeht. Die neue EBIT-Prognose tritt an Stelle der ursprünglich prognostizierten EBIT-Marge von 1-3 %, die in Folge von Vereinbarungen mit drei ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern, wie in der Ad hoc-Mitteilung vom 13. Oktober 2014 bekannt gegeben, bereits auf - 3 bis -4 % reduziert worden war.

neuere Beiträge nächste Update News: Umsatz um 8% gesteigert aeltere Beiträge

News zu UpdateMeldungen zu Update
Datum Meldung
11-08-2015update software im 1. Halbjahr mit Verlust
18-06-2015update software AG wird GmbH und heißt künftig Aurea Software
29-05-2015Aurea versucht abermals update zur Gänze zu übernehmen
19-05-2015update software im ersten Quartal tief in der Verlustzone
13-05-2015update software AG wird nach Börsenabschied zur Aurea Software GmbH
[weitere Meldungen Update >>]

Medien Berichte UpdateMedia-Monitoring Update
Datum Meldung
23-07-2014 Update software schrieb erneut Mini-Gewinn
11-07-2014US-Millardär steckt hinter geheimnisvollem update-Käufer
11-07-2014update-Übernahme: Privatpersonen aus dem Qino-Umfeld verkaufen
08-07-2014update-Übernahme: Qino Flagship hat Aktien an Aurea übertragen
07-07-2014update -Vorstand hält Übernahmepreis für nicht angemessen
[weitere Meldungen Update >>]

ForumUpdateletzte Forenbeiträge Update
Vecernicek
update 2010
18.08.2015 17:18 RE: update 2010
ich
update 2010
12.08.2015 13:25 RE: update 2010
Vecernicek
update 2010
11.08.2015 20:32 RE: update 2010
Warren Buffett
update 2010
11.06.2015 22:04 RE: HV
Vecernicek
update 2010
11.06.2015 21:29 interessantRE: HV
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge



ATX (Wiener Börse Index) : 4365.51 +1.3% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
AustriaCard-Austriacard Holdings: Dividende bei 0,11 Euro
FACC-FACC-Vorstandsmitglied Andreas Ockel tritt zurück
AT&S-AT&S und AEMtec stärken Europas Mikrochipindustrie
voestalpine-voestalpine liefert Stahlblech für BYD-Werk in Ungarn
Allgemeines-Signa - Erster Vorhabensbericht für mögliche Anklage liegt vor
Allgemeines-Ausländische Direktinvestitionen in Osteuropa schrumpfen um ein Viertel
Allgemeines-ifo Geschäftsklimaindex gestiegen (Juni 2025)
Allgemeines-Ausländische Direktinvestitionen in Osteuropa weiter rückläufig
EuroTeleSites-EuroTeleSites - Erste Group stuft von "Buy" auf "Accumulate" ab
OMV-OMV begibt neue Hybridschuldverschreibungen für 750 Mio. Euro
Allgemeines-Pierer Mobility ordnete nach KTM-Insolvenz Aufsichtsrat neu
Allgemeines-Kurzfristige Großhandelspreis-Indizes für Strom und Gas steigen im Juli 2025
Allgemeines-OMV Petrom und Enery planen PV-Großprojekt in Bulgarien
ATX (Wiener Börse Index) -VÖNIX Nachhaltigkeitsindex startet mit zwei neuen Mitgliedern in sein 21. Jahr
   [weitere News >>]