 |
10 -20.6%
|
Hoch:
Tief:
|
10 -26%
10 -26%
|
|
|
|
|
 Gurktaler Stamm
|
Datum/Zeit: 01.09.2014 18:18 Quelle: Gurktaler Stamm - Presseaussendung |
Emil Unterberg gibt Aktien ab
Die Gurktaler Aktiengesellschaft (FN 389840w) wurde am 29. August von der Underberg AG
sowie Herrn Emil Underberg über folgendes informiert und teilt gemäß §§ 91, 92 BörseG zu von der Gurktaler Aktiengesellschaft
ausgegebenen Stammaktien (ISIN: AT 0000A0Z9G3; "Gurktaler-Aktien") folgendes mit:
Mitteilung gemäß §§ 91 ff BörseG:
1. Beteiligungsverhältnisse und Sachverhalt
Emil Underberg hält 51.610 Gurktaler-Aktien; dies entspricht einem Stimmrechtsanteil in Höhe von 3,44 %.
Underberg AG (mit dem Sitz in Dietlikon und der Geschäftsanschrift Industriestraße 31, 8305 Dietlikon / Zürich, Schweiz,
eingetragen zu CHE-101.766.341 beim Handelsregister des Kantons Zürich / "Underberg") hält 1.126.093 Gurktaler-Aktien; dies
entspricht einem Stimmrechtsanteil von 75,07 %.
Die Semper idem Underberg GmbH hält 46.700 Gurktaler-Aktien; dies entspricht einem Stimmrechtsanteil in Höhe von 3,11 %.
Emil Underberg ist an Underberg direkt sowie an der Semper idem Underberg GmbH indirekt kontrollierend beteiligt (§ 92 Z 4
BörseG), sodass Emil Underberg insgesamt 1.224.403 Stimmrechte und somit ein Stimmrechtsanteil in Höhe von 81,63 % an der
Gurktaler AG zuzurechnen sind.
Die Schlumberger AG hält 145.636 Gurktaler-Aktien; dies entspricht einem Stimmrechtsanteil in Höhe von 9,71 %.
Der Erwerb der Gurktaler-Aktien gemäß diesem Punkt 1. erfolgte jeweils mit Wirkung zur Gründung der Gurktaler
Aktiengesellschaft; die Zulassung der Gurktaler-Aktien zum amtlichen Handel erfolgte am 31.1.2013 (§ 91 Abs 4 BörseG).
Emil Underberg war an der Schlumberger AG bis zum 25.8.2014 indirekt kontrollierend beteiligt und hat am 25.8.2014 sämtliche
stimmrechtstragenden Aktien der Schlumberger AG veräußert; eine diesbezügliche Mitteilung gemäß §§ 91 ff BörseG wurde von
Emil Underberg am 27.8.2014 übermittelt.
Durch die Veräußerung der indirekt kontrollierenden Beteiligung an der Schlumberger AG hat sich die Emil Underberg
zuzurechnende Anzahl von Gurktaler-Aktien von 1.370.039 auf 1.224.403, somit der entsprechende Stimmrechtsanteil von 91,34
% auf 81,63 %, verringert.
2. Mitteilungen gemäß §§ 91 ff BörseG
2.1. Erwerb
Emil Underberg hielt zum Zeitpunkt der erstmaligen Zulassung der Aktien der Gurktaler Aktiengesellschaft zum amtlichen Handel
(direkt und indirekt) 1.370.039 Stimmrechte der Gurktaler Aktiengesellschaft (§ 92a Abs 1 Z 1 BörseG).
Diese Stimmrechte wurden von Emil Underberg über Underberg sowie die (von Underberg kontrollierte) Schlumberger AG und die
Semper Idem Underberg GmbH (über deren Alleingesellschafterin, die Underberg GmbH & Co KG, die wiederum von Underberg
kontrolliert wird) kontrolliert (§ 92a Abs 1 Z 2 BörseG).
Die Schwelle von 90 % der Stimmrechte (einschließlich sämtlicher weiterer Schwellen gemäß § 91 Abs 1 BörseG) war zum
Zeitpunkt der erstmaligen Zulassung der Aktien der Gurktaler Aktiengesellschaft zum amtlichen Handel am 31.1.2013 überschritten
(§ 92a Abs 1 Z 3 iVm § 91 Abs 4 BörseG).
2.2. (Teil-)Veräußerung
Emil Underberg hält nach der Veräußerung der indirekt kontrollierenden Beteiligung an der Schlumberger AG (direkt und indirekt)
1.224.403 Stimmrechte der Gurktaler AG (§ 92a Abs 1 Z 1 BörseG).
Diese Stimmrechte werden von Emil Underberg über Underberg sowie die Semper idem Underberg GmbH (über deren
Alleingesellschafterin, die Underberg GmbH & Co KG, die wiederum von Underberg kontrolliert wird) kontrolliert (§ 92a Abs 1 Z 2
BörseG).
Die Schwelle von 90 % der Stimmrechte wurde am 25.8.2014 unterschritten (§ 92a Abs 1 Z 3 BörseG).
|