Austro-Post hat große Ziele in der Türkei und dort eine neue Chefin
Gebürtige Vorarlbergerin Hagen steht nun der Zukunftshoffnung
der teilstaatlichen Post in der Türkei vor
Die für die Österreichische Post bedeutende
Türkei-Pakettochter Aras Kargo hat eine Chefin bekommen. Die 43
Jahre alte, bisherige Aras-Kargo-Finanzvorständin Barbara Hagen ist
per 1. Juni zur CEO aufgestiegen. Vorgänger Carsten Wallmann (51)
ist nunmehr Mitglied im Board of Directors, teilte die mehrheitlich
staatliche, börsennotierte Post am Mittwoch mit. Erst am Dienstag
hatte Post-Chef Walter Oblin strategisch wichtige Ziele mit der der
Türkei-Tochter hervorgestrichen.
Die gebürtige Vorarlbergerin Hagen übernimmt zusätzlich die
Bereiche Strategie, IT und Personal, ging aus der Mitteilung weiters
hervor. Wallmann konzentriere sich in Zukunft auf den weiteren
Ausbau und die Expansion der Österreichischen Post in der
Wachstumsregion CEE/SEE.
Große Ziele von Post-Chef Oblin rund um Türkei
Die verstärkt internationale Ausrichtung der Österreichischen
Post wird im Rahmen der kürzlich überarbeiteten
Unternehmensstrategie nochmals intensiviert, so Oblin am Dienstag im
Klub der Wirtschaftspublizisten. Diese strukturelle
Weiterentwicklung unterstreiche das langfristige Engagement des
Konzerns für Wachstum, Innovation und nachhaltige Expansion in der
Region. "Wir wollen international ein starker Spieler im
Paketgeschäft sein, in Österreich, Osteuropa, der Türkei und darüber
hinaus Wachstumschancen nutzen. Wir wollen der führende
Logistikanbieter im E-Commercebereich sein", sagte Oblin.
Mit großen Kunden in der Türkei gehe die Post etwa auch in Länder
wie Georgien, Aserbaidschan oder Usbekistan. Bei einer Friedenslage
solle es auch in den Irak und nach Syrien gehen.
Die Post ist in 14 Ländern präsent. Sie erreicht - dank der
einwohnerstarken Türkei - rund 140 Millionen Menschen mit ihren
Zustellnetzen. In der Türkei sei das Pro-Kopf-Aufkommen von Packerln
noch viel geringer als in Österreich oder vor allem den USA oder
China, erhofft sich Oblin rund um den Bosporus großes Wachstum. An
Aras-Kargo hält die Post 80 Prozent, den Rest die Familie Aras.