Datum/Zeit: 21.05.2025 18:10 Quelle: CA Immobilien - Presseaussendung
Ausblick 2025
Der Immobilienmarkt bleibt dynamisch und bis zu einem gewissen Grad unvorhersehbar, beeinflusst durch höhere Zinssätze im Vergleich zu den Niveaus vor 2022, wirtschaftliche Schwankungen, neue regulatorische Anforderungen und sich verändernde Mieterbedürfnisse. Es wird erwartet, dass die zunehmende politische Unsicherheit, die unter anderem durch das US-Zollsystem verschärft wird, die Wirtschaftsleistung in Europa beeinträchtigen wird, was sich wiederum direkt auf die Nachfrage nach Büroflächen auswirken kann.
Wir gehen weiterhin von einer Zweiteilung der Büromärkte aus, wobei der Preisdruck auf schwächere Objekte in dezentralen Lagen zunehmen wird. Wir glauben, dass wir mit unserem fokussierten Prime-Office-Portfolio und unserem agilen Managementansatz gut aufgestellt sind, um diese Herausforderungen zu meistern.
Im Rahmen der Vermarktung einer der zum Verkauf stehenden Immobilien in CEE haben wir ein unaufgefordertes Interesse am Erwerb des gesamten Länderportfolios erhalten, das wir nun prüfen wollen. Wir werden auch den Verkauf unserer Immobilien in Österreich und CEE in Teilen oder als Ganzes evaluieren, sollte es Investoreninteresse zu attraktiven Preisen für nicht zum Kerngeschäft gehörende Vermögenswerte geben. Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Ausgang solcher Gespräche ungewiss. Es wurde keine grundlegende strategische Entscheidung getroffen. Ein wesentliches Unternehmensziel ist es jedoch, Immobilien zu verkaufen, die in Bezug auf Assetklasse, Standort, Gebäudequalität, Alter oder Wertschöpfungspotenzial nicht langfristig gehalten werden sollen.
Unsere strategischen Prioritäten konzentrieren sich weiterhin auf (1) die Beschleunigung der Veräußerung von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Objekten, (2) die Vereinfachung unseres Geschäftsmodells, (3) die Erhöhung der kritischen Masse und die Erzielung von Skaleneffekten, (4) weitere disziplinierte Investitionen in profitable Bauprojekte und ertragsstarke Immobilien, insbesondere in den Kernmärkten Berlin und München, (5) selektive externe Investitionen, (6) die Aufrechterhaltung einer starken Bilanz und stabiler Finanzierungskennzahlen/Covenants und (7) die Rückführung von überschüssigem Kapital an die Aktionäre.
Unser Ziel für das nachhaltige Ergebnis (FFO I) für das Gesamtjahr 2025 werden wir im Rahmen unserer Q2-Berichterstattung veröffentlichen.