aktie.at - die größte Aktienkurse und Börse Seite in Österreich | Wiener Börse: Kurse, News, Charts
Impressum | AGB | Sitemap| Werbung
  • Home
  • News & Termine
  • Kurse & Charts
  • Unternehmen
  • Forum
  • Wissen
  Unternehmen A bis Z | Indices | Marktkapitalisierung | Insider-Trades |
prime market
Addiko Bank
Agrana
AMAG
Andritz
AT&S
AustriaCard
BAWAG
CA Immobilien
CPI Europe (vormals Immofinanz)
DO & CO
Erste Group Bank
EuroTeleSites
EVN
FACC
Flughafen Wien
Frequentis
Kapsch TrafficCom
Lenzing
Mayr-Melnhof
OMV
Palfinger
Pierer Mobility (vormals KTM)
Polytec Holding
Porr
Post
Raiffeisen Bank International
Rosenbauer
Schoeller-Bleck.
Semperit
Strabag
Telekom Austria
UBM Development
Uniqa
Verbund
Vienna Insurance Group
voestalpine
Warimpex
Wienerberger
Zumtobel
standard market
mid market
auction market
ATX
VIDX
Xetra&Schweiz
Indices

  Home > Unternehmen > CA IMMOBILIEN AG Aktien | ANALYSEN
  • Übersicht
  • Charts
  • Forumneuer Menüpunkt
  • Technischer Chart
  • News
  • Media
  • Analysen-Kursziele
  • Termine
  • Insider Trades
  • Dividenden
       Börse Kurs Änderung CA Immobilien 23.14 -1.7%      
Hoch:
Tief:
23.82 +1.2% 
23.14  -1.7% 
Börse Chart CA Immobilien
CA Immobilien

CA Immobilien

Datum/Zeit: 21.05.2025 18:06
Quelle: CA Immobilien - Presseaussendung

CA Immo startet mit positiven operativen Ergebnissen ins Jahr 2025



Nettomietergebnis +12%, nachhaltiges Ergebnis (FFO I) +28% im Jahresvergleich trotz des weiteren Verkaufs von nicht-strategischen Immobilien

Gestiegenes Nettomietergebnis (+12% auf 54,1 Mio. €) reflektiert höhere Mieteinnahmen im Portfolio.
Operatives Ergebnis (EBITDA) von 49,1 Mio. € liegt 33% über dem Vorjahreswert (31.03.2024: 37,0 Mio. €)
Konzernergebnis von 22,5 Mio. € im Jahresvergleich um 40% gestiegen (31.03.2024: 16,1 Mio. €)
Nachhaltiges Ergebnis (FFO I) von 34,2 Mio. € (+28% zum Vorjahreswert von 26,7 Mio. €)

Wien, 21. Mai. CA Immo, das auf hochwertige Büroflächen spezialisierte Immobilienunternehmen, kann für das erste Quartal 2025 eine positive operative Entwicklung vermelden. Die Ergebnisse zeigen unter anderem einen Anstieg der Nettomieteinnahmen (+12%) aufgrund der Fertigstellung von Projektentwicklungen in den Vorjahren, höheren Mieteinnahmen aus Bestandsimmobilien und einer gesteigerten operativen Marge im Vermietungsgeschäft. Entsprechend dem Anstieg der Mieteinnahmen, positiven Verkaufsergebnissen und geringeren indirekten Aufwendungen stiegen sowohl das EBITDA als auch das Konzernergebnis gegenüber dem Vorjahr um 33% bzw. 40%.

Keegan Viscius, CEO von CA Immo: "Wir haben im ersten Quartal 2025 erneut bedeutende Fortschritte in unserem Geschäft erzielt. Trotz der Verkleinerung des Gesamtportfolios aufgrund erfolgreicher Verkäufe konnten wir die Vermietungsquote und die Mieteinnahmen weiter steigern und gleichzeitig unsere profitable Entwicklungspipeline dynamisch vorantreiben. Unser strategischer Fokus liegt weiterhin darauf, die Marktliquidität zu nutzen, um nicht-strategische Objekte zu verkaufen und zukünftige Gewinne zu realisieren, wo keine weitere Wertsteigerung möglich ist. Vor diesem Hintergrund streben wir den Verkauf von Immobilien an, die hinsichtlich Assetklasse, Lage, Gebäudequalität, Alter oder Wertschöpfungspotenzial nicht zu unserem Kerngeschäft gehören. Mit Blick auf die Zukunft bleiben wir vorsichtig optimistisch, sehen aber auch die schwierigen Rahmenbedingungen, in denen wir tätig sind, realistisch und konzentrieren uns weiterhin darauf, unser Geschäft auf allen Ebenen widerstandsfähiger und profitabler zu machen.“

Weiterer Anstieg der Vermietungsquote

Trotz der allgemein gedämpften globalen Büronachfrage konnte CA Immo eine gute Vermietungsleistung erzielen und den Vermietungsgrad weiter auf 93,5% erhöhen (31.12.2024: 93,1%). Das Unternehmen hat Mietverträge über ca. 35.000 m² abgeschlossen, die darin vereinbarten Mietniveaus liegen ca. 16% über dem erwarteten Mietwert (ERV). Ca. 22% der zum Berichtsstichtag leerstehenden Flächen sind bereits mit Mietstarts in den kommenden Monaten vermietet.

Fortschreitende profitable Entwicklungs-Pipeline

Die Entwicklungspipeline der CA Immo umfasst derzeit zwei in Bau befindliche Bürogebäude am Berliner Hauptbahnhof: Das Projekt Upbeat, das zu 100% vorvermietet ist und dessen Bauarbeiten im Zeit- und Kostenplan für die Fertigstellung Anfang 2026 liegen, und das Anna-Lindh-Haus, dessen Bau im September 2024 gestartet wurde.

Drei weitere Projekte in zentraler Lage Berlins befinden sich in der Vorbereitungs- und Planungsphase – zwei Neubauprojekte sowie die Sanierung eines älteren Bestandsgebäudes. Nach ihrer Fertigstellung werden diese Objekte die Präsenz des Unternehmens im Bereich erstklassiger Büroimmobilien im größten Kernmarkt Berlin weiter stärken.

Aktive Kapitalrotation – erfolgreiche Immobilienverkäufe

Trotz eines herausfordernden Transaktionsumfelds konnte CA Immo bislang den Verkauf von fünf nicht zum Kerngeschäft gehörenden Immobilien (davon drei im ersten Quartal) mit einem durchschnittlichen Aufschlag auf den Buchwert abschließen. Im ersten Quartal wurde jeweils eine Büroimmobilie in Budapest und Warschau sowie ein Parkhaus in Köln verkauft. Die Verkäufe nach dem Stichtag umfassten die letzte Immobilie des Unternehmens in Serbien (Marktaustritt) sowie eine Immobilie mit Hauptnutzung Hotel (Berlin). Darüber hinaus hat CA Immo bisher den Verkauf von fünf weiteren Immobilien (drei Grundstücke in München, eine Logistikimmobilie in Berlin und ein Bürogebäude in Wien) unterzeichnet, deren Closing für das zweite oder dritte Quartal 2025 erwartet wird.

Die verkauften Immobilien waren hinsichtlich Assetklasse, Lage, Gebäudequalität, Alter oder Wertschöpfungspotenzial nicht dem Kerngeschäft zugeordnet. In Folge dieser Verkäufe hat sich das Portfolio in Bezug auf Qualität, Fokus, Lage und Assetklasse weiter verbessert.

Die Ergebnisse für das erste Quartal 2025

CA Immo verzeichnete einen Anstieg der Mieterlöse um 7,1% auf 68,5 Mio. € (Q1 2024: 64,0 Mio. €). Diese Entwicklung steht überwiegend in Zusammenhang mit höheren Mieteinnahmen von Bestandsimmobilien (+5,6 Mio. € im Jahresvergleich), die den Rückgang an Mieteinnahmen durch den Verkauf nicht-strategischer Immobilien im Rahmen des strategischen Kapitalrotationsprogramms sowie die Umgliederung von Bestandsimmobilien, die renoviert werden, in Immobilien in Entwicklung überkompensierten. Das Nettomietergebnis konnte im Jahresvergleich um 12% auf 54,1 Mio. € gesteigert werden. Grund dafür waren geringere nicht erstattungsfähige Kosten für den Vermieter und eine höhere Effizienz des Vermietungsgeschäfts.

Das Ergebnis aus Immobilienverkäufen belief sich zum 31.03.2025 auf 4,6 Mio. € nach –0,3 Mio. € zum 31.03.2024.

Die indirekten Aufwendungen sanken um 21,4% auf –8,8 Mio. € (31.03.2024: –11,2 Mio. €), was im Wesentlichen auf einen deutlich reduzierten Personalaufwand zurückzuführen ist.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag mit 49,1 Mio. € um 32,5% über dem Vorjahreswert (31.03.2024: 37,0 Mio. €).

Das Neubewertungsergebnis belief sich auf –10,9 Mio. € (31.03.2024: –8,2 Mio. €).

Das Konzernergebnis lag mit 22,5 Mio. € über dem Vorjahreswert von 16,1 Mio. €. Das Ergebnis je Aktie betrug zum Bilanzstichtag 0,23 € (31.03.2024: 0,16 € je Aktie).

Zum 31.03.2025 wurde ein FFO I in Höhe von 34,2 Mio. € generiert, der 28% über dem Vorjahreswert von 26,7 Mio. € liegt.

Gesamtes Immobilienvermögen von rd. 4,9 Mrd. €

Das Kerngeschäft des Unternehmens sind gewerbliche Immobilien mit klarem Fokus auf Büroimmobilien in den Metropolstädten Deutschlands, Österreichs und der CEE-Region. Die Segmente gliedern sich in Bestandsimmobilien (4,2 Mrd. €, 85% des Gesamtportfolios) und Immobilienvermögen in Entwicklung (521,4 Mio. €, 11% des Gesamtportfolios). Die verbleibenden 4% (227,1 Mio. €) des Immobilienvermögens entfallen auf Immobilien, die zum Handel oder Verkauf bestimmt sind (ausgewiesen im kurzfristigen Immobilienvermögen). Zum Stichtag 31.03.2025 beläuft sich das gesamte Immobilienvermögen der CA Immo auf rd. 4,9 Mrd. € (31.12.2024: 5,0 Mrd. €). Das größte regionale Segment ist Deutschland mit einem Anteil von 69% am Gesamtportfolio, gefolgt von CEE (26%) und Österreich (5%).

Im Zuge der strategischen Portfoliofokussierung ist der Büroanteil am Gesamtportfolio in den letzten Jahren stetig gestiegen und liegt zum Stichtag bei rund 96% (31.03.2024: 94%). Die Vermietungsquote (nach Fläche) des Bestandsportfolios stieg gegenüber dem Jahresende leicht an und liegt zum 31.03.2025 bei 93,5% (31.12.2024: 93,1%).

Robuste Bilanz, starke Liquiditätsposition

CA Immo verfügt über eine robuste Bilanz mit einer soliden Eigenkapitalquote von 42,3% (31.12.2024: 42,5%), einem Netto-LTV von 34,7% (31.12.2024: 38,2%) und einer hohen Liquidität (liquide Mittel inkl. Festgeldveranlagungen und Bareinlagen in Höhe von 897,9 Mio. €).

Der Substanzwert (IFRS NAV) je Aktie lag zum 31.03.2025 bei 26,65 € gegenüber 26,37 € zum Jahresende 2024 – ein Plus von 1%. EPRA NTA je Aktie lag zum Berichtsstichtag bei 32,22 € (31.12.2024: 31,95 €).

  • Intraday Kurse        
  • Chart Übersicht        
  • technischer Chart        
  • Unternehmensprofil
  • www.caimmoag.at
neuere Beiträge nächste CA Immobilien News: Ausblick 2025 aeltere Beiträge

News zu CA ImmobilienMeldungen zu CA Immobilien
Datum Meldung
23-05-2025Starke Q1-Ergebnisse, Ausblick 2025 mit Halbjahreszahlen
21-05-2025Ausblick 2025
21-05-2025CA Immo startet mit positiven operativen Ergebnissen ins Jahr 2025
02-05-2025CA Immo zieht sich aus Serbien zurück
11-04-2025Empfehlung von Akkumulieren auf Kaufen hochgestuft mit Kursziel EUR 28,0/Aktie
[weitere Meldungen CA Immobilien >>]

Medien Berichte CA ImmobilienMedia-Monitoring CA Immobilien
Datum Meldung
06-05-2025Muss die Republik für Grasser & Co. Schadenersatz in Milliardenhöhe zahlen?
04-12-2024SRC Research erhöht für CA Immo die Empfehlung von Akkumulieren auf Kaufen
14-05-2024Raiffeisen Research reduziert für CA Immo die Empfehlung von Kaufen auf Halten
26-03-2024SRC Research reduziert für CA Immo die Empfehlung von Kaufen auf Akkumulieren
14-02-2024SRC Research bestätigt für CA Immo die Empfehlung Kaufen
[weitere Meldungen CA Immobilien >>]

ForumCA Immobilienletzte Forenbeiträge CA Immobilien
Hubertus
CA Immo - nach der Immofinanz-Phantasie
20.06.2025 21:20 RE: SA 20.6.2025 - 574k
murcielago
CA Immo - nach der Immofinanz-Phantasie
20.06.2025 18:40 RE: SA 20.6.2025 - 574k
Hubertus
CA Immo - nach der Immofinanz-Phantasie
20.06.2025 17:37 interessantSA 20.6.2025 - 574k
Warren Buffett
CA Immo - nach der Immofinanz-Phantasie
26.05.2025 08:05 Starke Q1-Ergebnisse
Warren Buffett
CA Immo - nach der Immofinanz-Phantasie
22.05.2025 16:35 CA Immo +8%
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge