Kontron veröffentlichte diese Woche ihre Q1/25- Zahlen und bestätigte ihren Finanzausblick 2025. Der Umsatz stieg im 1. Quartal um 8,2% auf EUR 385,4 Mio. wozu vor allem das Segment Software & Solutions beitrug, welches nun bereits einen Umsatzanteil von einem Drittel erziel. Das operative EBITDA verbesserte sich dank höherem Software-Anteil mit stärkeren Margen um 35,6% auf EUR 48,0 Mio. Die EBITDA-Marge stieg auf 12,4% (1Q/24: 10,0%). Das Quartalsergebnis legte um 23,3% auf EUR 20,1 Mio. zu. Der Auftragsbestand Ende des 1. Quartals erhöhte sich gegenüber dem Jahresende 2024 um 5,2% auf EUR 2,19 Mrd. mit einem Book-to-Bill-Ratio von 1,28. Die Projekt-Pipeline sprang auf EUR 7,45 Mrd. (31.12.2024: EUR 6,64 Mrd.).
Ausblick
Für 2025 erwartet das Management weiter ein organisches Umsatzwachstum auf EUR 1,9-2,0 Mrd. sowie ein überproportionales Wachstum beim EBITDA auf mind. EUR 220 Mio. (2024: EUR 192 Mio.). Auf Basis des hohen Auftragsbestands sollte Kontron seine Finanzziele heuer leicht erreichen können. Die stark angestiegene Projekt-Pipeline sichert auch für 2026 weiteres Wachstum, wenn neue 5G-Technologien Investitionsimpulse schaffen. Mit einem EV/EBITDA von 6,4x und einem KGV von 11x sehen wir die Aktie auch weiter attraktiv bewertet. Wir stufen die Aktien mit Kaufen ein.