aktie.at - die größte Aktienkurse und Börse Seite in Österreich | Wiener Börse: Kurse, News, Charts
Impressum | AGB | Sitemap| Werbung
  • Home
  • News & Termine
  • Kurse & Charts
  • Unternehmen
  • Forum
  • Wissen
  Unternehmen A bis Z | Indices | Marktkapitalisierung | Insider-Trades |
prime market
Addiko Bank
Agrana
AMAG
Andritz
AT&S
AustriaCard
BAWAG
CA Immobilien
CPI Europe (vormals Immofinanz)
DO & CO
Erste Group Bank
EuroTeleSites
EVN
FACC
Flughafen Wien
Frequentis
Kapsch TrafficCom
Lenzing
Mayr-Melnhof
OMV
Palfinger
Pierer Mobility (vormals KTM)
Polytec Holding
Porr
Post
Raiffeisen Bank International
Rosenbauer
Schoeller-Bleck.
Semperit
Strabag
Telekom Austria
UBM Development
Uniqa
Verbund
Vienna Insurance Group
voestalpine
Warimpex
Wienerberger
Zumtobel
standard market
mid market
auction market
ATX
VIDX
Xetra&Schweiz
Indices

  Home > Unternehmen > POST AG Aktien | NEWS
  • Übersicht
  • Charts
  • Forumneuer Menüpunkt
  • Technischer Chart
  • News
  • Media
  • Analysen-Kursziele
  • Termine
  • Insider Trades
  • Dividenden
       Börse Kurs Änderung Post 29.6 -0.3%      
Hoch:
Tief:
29.75 +0.2% 
29.5  -0.7% 
Börse Chart Post
Post

Post

Datum/Zeit: 08.05.2025 12:32
Quelle: Post - Presseaussendung

Stark in die Zukunft: Post mit überarbeiteter Unternehmensstrategie Ausrichtung als internationale Gruppe - Post zukünftig virtuelle Mobilfunkanbieterin



Die Österreichische Post AG hat in einem breit angelegten Strategieprozess ein Update ihrer Unternehmensstrategie erarbeitet. Die Vision: Bis 2030 will die Österreichische Post eine der führenden Logistik- und Dienstleistungsgruppen in Österreich, Zentral- und Osteuropa sowie der Türkei und darüber hinaus sein – mit über 150 Millionen zufriedenen Kund*innen und einem Umsatz von vier Milliarden Euro.

Walter Oblin, Generaldirektor, Österreichische Post AG: „Die Österreichische Post ist ein modernes, international erfolgreiches Unternehmen und soll es auch in Zukunft bleiben. Deshalb wollen wir die Plattform Post in Österreich mit weiteren Dienstleistungen ausbauen, im Paketgeschäft noch stärker als internationale Gruppe wachsen und als integrierte Gruppe Synergiepotenziale über alle Bereiche und Regionen heben. Mit dieser Strategie wollen wir bis 2030 profitabel in Richtung vier Milliarden Euro Umsatz wachsen, Vorreiterin in der Nachhaltigkeit und eine attraktive Arbeitgeberin für unsere rund 30.000 engagierten Mitarbeiter*innen national und international sein.“

Die überarbeitete Unternehmensstrategie fokussiert auf drei strategische Säulen:

Mehr als Post in Österreich: Die Post bleibt Marktführerin im Brief- und Paketgeschäft mit Top-Zustellung. Zudem bietet sie mit Postfilialen, Postpartnern und digitalen Kanälen eine attraktive Plattform für wichtige zusätzliche Dienstleistungen wie das Bankgeschäft mit der eigenen bank99. Auch das Telekommunikationsangebot wird weiter ausgebaut.

International stark im Paketgeschäft: Die Post ist international eine starke Playerin und will hier weiterwachsen. Sie wird in bestehende Märkte weiter investieren und zusätzliche erschließen. Mit Tochterunternehmen in Südost- und Osteuropa sowie der Türkei und darüber hinaus bedient sie über 150 Millionen zufriedene Kund*innen mit einer qualitativ hochwertigen Paketzustellung.

Eine Unternehmensgruppe – operativ exzellent: Mit rund 30.000 Mitarbeiter*innen im In- und Ausland will die Post als Gruppe die Zusammenarbeit weiter stärken und Synergien heben - lokal unternehmerisch und international vernetzt. Dabei entwickelt sie ihre Prozesse laufend mit dem Anspruch auf operative Exzellenz weiter und arbeitet an Effizienzsteigerungen durch Automatisierung, Digitalisierung, Robotik und Künstliche Intelligenz (KI).

Nachhaltigkeit, Kund*innenorientierung und Unternehmenskultur bilden zentrale strategische Leitlinien über die gesamte Unternehmensgruppe.

Post plant eigenes Mobilfunkangebot

Eine erste konkrete Maßnahme der überarbeiteten Unternehmensstrategie ist der geplante Ausbau des Telekommunikationsangebots: Die Österreichische Post und A1 blicken auf erfolgreiche Jahre einer gemeinsamen Vertriebskooperation zurück. In Zukunft wird die Post neue Schwerpunkte setzen und als virtuelle Mobilfunkanbieterin ihren Kund*innen eigene Telekommunikationstarife anbieten. Die bestehende Vertriebsvereinbarung zwischen der Post und A1 läuft Ende 2025 aus, im zweiten Quartal 2026 wird die Post als virtuelle Mobilfunkanbieterin mit eigener Marke im Netz von A1 auftreten.

  • Intraday Kurse        
  • Chart Übersicht        
  • technischer Chart        
  • Dividenden
  • Unternehmensprofil
  • www.post.at
neuere Beiträge nächste Post News: Q1/25-Zahlen treffen Erwartungen, Ausblick bestätigt aeltere Beiträge

News zu PostMeldungen zu Post
Datum Meldung
18-06-2025Austro-Post hat große Ziele in der Türkei und dort eine neue Chefin Neue Börse Nachricht
07-06-2025Insider-Transaktion: Vorstand Walter Oblin kauft 1.350 Aktien
02-06-2025Österreichische Post baut Angebot an wiederverwendbaren Verpackungen aus
28-05-2025bank99 zukünftig mit Zweiervorstand
15-05-2025Gewerkschaft vida kritisiert Post-Zustellung am Sonntag
[weitere Meldungen Post >>]

Medien Berichte PostMedia-Monitoring Post
Datum Meldung
18-06-2025Post-Chef fordert neues Rahmenrecht für fairen Wettbewerb gegen Amazon & Co Neue Börse Nachricht
05-04-2025Post-Chef Oblin: „Wo andere zusperren, sperren wir auf“
06-11-2024Post sucht 600 neue Kräfte: Oblin sieht "Kontrastprogramm zur Pleitewelle"
04-11-2024Post-Chef Oblin: "Österreicher und Händler im Besonderen jammern gern"
23-10-2024Neuer Post-Chef Oblin: „Wir werden den Megatrend E-Commerce nicht mit schlechtem Service eindämmen“
[weitere Meldungen Post >>]

ForumPostletzte Forenbeiträge Post
aktienpeter
Post 2024
18.06.2025 13:34 RE: Post-Chef fordert neues Rahmenrecht für fairen Wettbewerb gegen Amazon & Co heute gepostet
Warren Buffett
Post 2024
18.06.2025 13:30 Hagen nun Post-Chef in der Türkei heute gepostet
Vecernicek
Post 2024
18.06.2025 13:24 RE: Post-Chef fordert neues Rahmenrecht für fairen Wettbewerb gegen Amazon & Co heute gepostet
Warren Buffett
Post 2024
18.06.2025 10:49 Post-Chef fordert neues Rahmenrecht für fairen Wettbewerb gegen Amazon & Co heute gepostet
Warren Buffett
Post 2024
10.06.2025 15:07 Vorstand Walter Oblin kauft 1.350 Aktien
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge