Q1-Ergebnisse über Erwartungen, Verschuldung weiter reduziert
Die Q1/25-Zahlen der ETS übertrafen sowohl beim EBITDAaL als auch beim Nettoergebnis unsere Erwartungen. Der Umsatz im Q1 lag bei EUR 67,7 Mio. (+5,9% J/J) und das EBITDAaL bei EUR 40,2 Mio. (+11,3% J/J). Dies entspricht einer EBITDAaL-Marge von 59,5%. Der Nettogewinn erreichte dank der besseren operativen Performance und des besseren Finanzergebnisses EUR 9,2 Mio. (+46,9% J/J). Ende des 1. Quartals betrieb die ETS ein Netzwerk von 13.662 Standorten – ein Plus von 25 zum Vorquartal hauptsächlich aufgrund von Neubauen. Auch 24 Drittpartner (MNO) konnten gewonnen werden. Der Vermietungsgrad lag unverändert bei 1,24x. Die Nettoverschuldungsquote konnte auf Basis unserer Berechnung weiter leicht auf 6,0x gesenkt werden gegenüber 6,2x zu Jahresende 2024.
Ausblick
Für 2025 erwartet der Vorstand unverändert ein Umsatzwachstum von 4%, Investitionen von rund 20% des Umsatzes und einen weiteren Schuldenabbau. Mittelfristig wird weiter ein Umsatzwachstum von 3-5% erwartet. Wir rechnen in den kommenden Quartalen mit weiteren Standortzugängen, um das Ziel von rund 200 neuen Makrostandorten im Jahr 2025 zu erreichen. Wir stufen die Q1-Zahlen und den Ausblick als sehr solide ein. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Kaufen.