aktie.at - die größte Aktienkurse und Börse Seite in Österreich | Wiener Börse: Kurse, News, Charts
Impressum | AGB | Sitemap| Werbung
  • Home
  • News & Termine
  • Kurse & Charts
  • Unternehmen
  • Forum
  • Wissen
  Unternehmen A bis Z | Indices | Marktkapitalisierung | Insider-Trades |
prime market
Addiko Bank
Agrana
AMAG
Andritz
AT&S
AustriaCard
BAWAG
CA Immobilien
CPI Europe (vormals Immofinanz)
DO & CO
Erste Group Bank
EuroTeleSites
EVN
FACC
Flughafen Wien
Frequentis
Kapsch TrafficCom
Lenzing
Mayr-Melnhof
OMV
Palfinger
Pierer Mobility (vormals KTM)
Polytec Holding
Porr
Post
Raiffeisen Bank International
Rosenbauer
Schoeller-Bleck.
Semperit
Strabag
Telekom Austria
UBM Development
Uniqa
Verbund
Vienna Insurance Group
voestalpine
Warimpex
Wienerberger
Zumtobel
standard market
mid market
auction market
ATX
VIDX
Xetra&Schweiz
Indices

  Home > Unternehmen > EUROTELESITES AG Aktien | ANALYSEN
  • Übersicht
  • Charts
  • Technischer Chart
  • News
  • Media
  • Analysen-Kursziele
  • Termine
  • Insider Trades
       Börse Kurs Änderung EuroTeleSites 4.96 -0.8%      
Hoch:
Tief:
5.06 +1.2% 
4.94  -1.2% 
Börse Chart EuroTeleSites
EuroTeleSites

EuroTeleSites

Datum/Zeit: 02.05.2025 18:45
Quelle: Erste Bank

Q1-Ergebnisse über Erwartungen, Verschuldung weiter reduziert



Die Q1/25-Zahlen der ETS übertrafen sowohl beim EBITDAaL als auch beim Nettoergebnis unsere Erwartungen. Der Umsatz im Q1 lag bei EUR 67,7 Mio. (+5,9% J/J) und das EBITDAaL bei EUR 40,2 Mio. (+11,3% J/J). Dies entspricht einer EBITDAaL-Marge von 59,5%. Der Nettogewinn erreichte dank der besseren operativen Performance und des besseren Finanzergebnisses EUR 9,2 Mio. (+46,9% J/J). Ende des 1. Quartals betrieb die ETS ein Netzwerk von 13.662 Standorten – ein Plus von 25 zum Vorquartal hauptsächlich aufgrund von Neubauen. Auch 24 Drittpartner (MNO) konnten gewonnen werden. Der Vermietungsgrad lag unverändert bei 1,24x. Die Nettoverschuldungsquote konnte auf Basis unserer Berechnung weiter leicht auf 6,0x gesenkt werden gegenüber 6,2x zu Jahresende 2024.

Ausblick

Für 2025 erwartet der Vorstand unverändert ein Umsatzwachstum von 4%, Investitionen von rund 20% des Umsatzes und einen weiteren Schuldenabbau. Mittelfristig wird weiter ein Umsatzwachstum von 3-5% erwartet. Wir rechnen in den kommenden Quartalen mit weiteren Standortzugängen, um das Ziel von rund 200 neuen Makrostandorten im Jahr 2025 zu erreichen. Wir stufen die Q1-Zahlen und den Ausblick als sehr solide ein. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Kaufen.

  • Intraday Kurse        
  • Chart Übersicht        
  • technischer Chart        
  • Unternehmensprofil
  • https://www.eurotelesites.com
neuere Beiträge nächste EuroTeleSites News: Insider-Transaktion: Vorstand Ivo Ivanovski kauft 2.000 Aktien aeltere Beiträge

News zu EuroTeleSitesMeldungen zu EuroTeleSites
Datum Meldung
31-05-2025Insider-Transaktion: Vorstand Ivo Ivanovski kauft 2.000 Aktien
02-05-2025Q1-Ergebnisse über Erwartungen, Verschuldung weiter reduziert
29-04-2025EuroTeleSites erfüllt Wachstumserwartungen im 1. Quartal 2025
14-02-2025Q4-Ergebnisse über Erwartungen, Verschuldung weiter reduziert
12-02-2025Ausblick
[weitere Meldungen EuroTeleSites >>]

Medien Berichte EuroTeleSitesMedia-Monitoring EuroTeleSites
Datum Meldung
21-11-2024„Der Umsatz mit jedem zusätzlichen Mieter ist fast reiner Gewinn“
19-12-2023Raiffeisen Research stuft EuroTeleSites neu mit der Empfehlung Kaufen ein
20-10-2023Barclays stuft EuroTeleSites neu mit der Empfehlung Übergewichten ein
22-09-2023Funktürme an der Börse: Kurioser Start, große Ziele
[weitere Meldungen EuroTeleSites >>]