aktie.at - die größte Aktienkurse und Börse Seite in Österreich | Wiener Börse: Kurse, News, Charts
Impressum | AGB | Sitemap| Werbung
  • Home
  • News & Termine
  • Kurse & Charts
  • Unternehmen
  • Forum
  • Wissen
  Unternehmen A bis Z | Indices | Marktkapitalisierung | Insider-Trades |
prime market
Addiko Bank
Agrana
AMAG
Andritz
AT&S
AustriaCard
BAWAG
CA Immobilien
CPI Europe (vormals Immofinanz)
DO & CO
Erste Group Bank
EuroTeleSites
EVN
FACC
Flughafen Wien
Frequentis
Kapsch TrafficCom
Lenzing
Mayr-Melnhof
OMV
Palfinger
Pierer Mobility (vormals KTM)
Polytec Holding
Porr
Post
Raiffeisen Bank International
Rosenbauer
Schoeller-Bleck.
Semperit
Strabag
Telekom Austria
UBM Development
Uniqa
Verbund
Vienna Insurance Group
voestalpine
Warimpex
Wienerberger
Zumtobel
standard market
mid market
auction market
ATX
VIDX
Xetra&Schweiz
Indices

  Home > Unternehmen > ROSENBAUER AG Aktien | NEWS
  • Übersicht
  • Charts
  • Forumneuer Menüpunkt
  • Technischer Chart
  • News
  • Media
  • Analysen-Kursziele
  • Termine
  • Insider Trades
  • Dividenden
       Börse Kurs Änderung Rosenbauer 49.7 +1.8%      
Hoch:
Tief:
49.7 +1.8% 
48.2  -1.2% 
Börse Chart Rosenbauer
Rosenbauer

Rosenbauer

Datum/Zeit: 11.04.2025 13:09
Quelle: APA

US-Zölle - Rosenbauer nur indirekt betroffen, positiver Ausblick 2025


US-Werke von Rosenbauer produzieren für lokalen Markt - Wegen Handelsrestriktionen keine Feuerwehrfahrzeug-Exporte mehr nach China möglich - Neuer Mehrheitseigentümer installiert neuen Chef



--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Titel, Lead neu, Details aus PK (Absatz 1, 2, 5, 6), Aktienkurs (letzter Absatz) ---------------------------------------------------------------------

Der Handelsstreit mit den USA trifft den heimischen Feuerwehrausrüster Rosenbauer nur indirekt. Die US-Werke des Konzerns beliefern Kunden in den USA, Kanada, Mittel- und Südamerika. Man sei bei den Werken in den USA von Importzöllen auf Vorprodukte und Exportzöllen nach Kanada betroffen, sagte der scheidende Rosenbauer-Chef Sebastian Wolf. Nach dem Turnaround und dem Mehrheitseigentümerwechsel erwartet Wolf heuer, angetrieben vom Auftragsbestand, ein positives Geschäftsjahr.

Von der US-Handelspolitik seien alle Feuerwehrausrüster in den USA gleichermaßen betroffen, sagte der Rosenbauer-CEO bei der Bilanzpressekonferenz am Freitag in Wien. Etwaige Zölle bei Vorprodukten würden alle Hersteller an die Kunden weitergeben, erwartet der Rosenbauer-Chef. Die in den vergangenen Jahren immer restriktivere Handelspolitik Chinas hat der Feuerwehrausstatter schon zu spüren bekommen. In guten Jahren habe man rund 5 Prozent der Fahrzeuge - 100 Stück - nach China exportiert. Im laufenden Jahr sind aufgrund von Handelsrestriktionen keine Fahrzeugexporte möglich. Im Vorjahr wurde das letzte Rosenbauer-Feuerwehrfahrzeug nach China geliefert.

Nettogewinn von 1 Mio. auf 30 Mio. Euro gestiegen

Der oberösterreichische Feuerwehrausrüster konnte 2024 das Betriebsergebnis (EBIT) um 73 Prozent auf 64,9 Mio. Euro steigern, der Umsatz erhöhte sich um 23 Prozent auf 1,306 Mrd. Euro. Das Vorsteuerergebnis (EBT) kletterte von 7 auf 26,3 Mio. Euro, das Periodenergebnis legte im Jahresvergleich von 1,2 auf 29,8 Mio. Euro zu. Kräftig bergauf ging es auch mit dem Auftragsbestand, er lag zum Jahresende 2024 bei 2,28 Mrd. Euro, ein Plus von 28 Prozent.

Der Mitarbeiterstand betrug zum 31. Dezember des Vorjahres 4.483 Beschäftigte und erhöhte sich damit um vier Prozent. Rosenbauer-Finanzvorstand Markus Richter verwies auf eine starke Verbesserung beim Trade Working Capital und einer gesunkenen Nettoverschuldung. Die kürzlich abgeschlossene Kapitalerhöhung habe die Eigenkapitalquote von 16,6 Prozent auf rund 26 Prozent verbessert. Nun visiere man eine Eigenkapitalquote von 30 Prozent an.

Neuer Mehrheitseigentümer installiert neuen Chef

Gestern Abend wurde nach der Aufsichtsratssitzung bekannt gegeben, dass Robert Ottel zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt wurde. Er folgt auf Sebastian Wolf, der aus dem Konzern ausscheidet. Der Vertrag von Wolf wäre noch bis Ende Juli gelaufen. Der frühere voestalpine-Finanzvorstand Ottel wird sein neues Amt als Rosenbauer-Chef am 22. April 2025 antreten. Seine Bestellung erfolgte auf drei Jahre. Ein Eigentümerwechsel gehe oftmals einher mit einem Chefwechsel, sagte Rosenbauer-Aufsichtsratschef Christian Reisinger bei der Bilanzpressekonferenz. Er bedankte sich bei Wolf für die geleistete Turnaround-Arbeit.

Nach der finanziell angespannten Lage im Vorjahr ging es bei Rosenbauer seit Mitte 2024 Schlag auf Schlag: Der Einstieg des Robau-Konsortiums rund um den Red Bull-Erben Mark Mateschitz, den Industriellen Stefan Pierer sowie zwei der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich zuzuordnende Firmen bei Rosenbauer wurde am 5. März abgeschlossen. Die Robau hält aktuell rund 55 Prozent, die Rosenbauer-Familie halbierte ihren Anteil auf 17 Prozent. Institutionelle Investoren verfügen über 4 Prozent der Rosenbauer-Aktien und der Streubesitz liegt bei 24 Prozent. Am 12. März hatte Rosenbauer nach vollzogener Kapitalerhöhung mit seinen wesentlichen Kreditgebern eine Refinanzierung in Höhe von 330 Mio. Euro finalisiert. Am 1. April schließlich hatten die Aktionäre den Umbau im Rosenbauer-Aufsichtsrat abgesegnet. Die Mehrheitsaktionärin Robau stellt drei Aufsichtsratsmitglieder.

Umsatzanstieg von 1,3 auf 1,5 Mrd. Euro erwartet

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet der Rosenbauer-Vorstand ausgehend "vom soliden Auftragsbestand und basierend auf den Initiativen der letzten beiden Jahre" einen Umsatz von rund 1,5 Mrd. Euro und eine EBIT-Marge von über 6 Prozent. An der Wiener Börse notierte die Rosenbauer-Aktie Freitagmittag mit einem Plus von rund 1,3 Prozent bei 39,90 Euro.

cri/stf/bel

ISIN AT0000922554 WEB http://www.rosenbauer.co.at

 ISIN  IE00BYTBXV33  DE0008232125
 WEB   https://www.laudamotion.com
       http://www.ryanair.com
       http://www.lufthansa.com/

  • Intraday Kurse        
  • Chart Übersicht        
  • technischer Chart        
  • Dividenden
  • Unternehmensprofil
  • www.rosenbauer.com
neuere Beiträge nächste Rosenbauer News: Rosenbauer-Chef Sebastian Wolf wechselt als CFO zu TGW aeltere Beiträge

News zu RosenbauerMeldungen zu Rosenbauer
Datum Meldung
05-07-2025Insider-Transaktion: Vorstand Robert Ottel kauft 1.000 Aktien
27-06-2025Rosenbauer - Baader Bank hebt Kursziel auf 60,00 Euro, "Buy"
28-05-2025Feuerwehrausrüster Rosenbauer baut nach Robau-Einstieg Chefetage um
15-05-2025Rosenbauer - Warburg hebt Kursziel von 45 auf 47 Euro an
14-05-2025Ausblick
[weitere Meldungen Rosenbauer >>]

Medien Berichte RosenbauerMedia-Monitoring Rosenbauer
Datum Meldung
31-01-2025Wie sehr gefährdet die KTM-Pleite die Rosenbauer-Sanierung?
14-08-2024Raiffeisen Research bestätigt für Rosenbauer die Empfehlung Kaufen
09-08-2024Pierer und Mateschitz: Rosenbauer soll rot-weiß-roten Anstrich behalten
06-06-2024Übernahmeschlacht um Rosenbauer: KTM-Chef Pierer oder Tatra
23-04-2024Raiffeisen Research erhöht für Rosenbauer die Empfehlung von Halten auf Kaufen
[weitere Meldungen Rosenbauer >>]

ForumRosenbauerletzte Forenbeiträge Rosenbauer
Warren Buffett
Rosenbauer mit weniger Umsatz, aber besserem Ergebnis im 1. Quartal 2018
07.07.2025 17:52 Vorstand Robert Ottel kauft 1.000 Aktien
Warren Buffett
Rosenbauer mit weniger Umsatz, aber besserem Ergebnis im 1. Quartal 2018
30.06.2025 07:10 Robau verkauft 3000 Aktien
Warren Buffett
Rosenbauer mit weniger Umsatz, aber besserem Ergebnis im 1. Quartal 2018
27.06.2025 15:38 Rosenbauer - Baader Bank hebt Kursziel auf 60,00 Euro, "Buy"
BBio
Rosenbauer mit weniger Umsatz, aber besserem Ergebnis im 1. Quartal 2018
24.06.2025 17:09 RE: Rosenbauer drängt zurück in den langfristigen Aufwärtstrend
Warren Buffett
Rosenbauer mit weniger Umsatz, aber besserem Ergebnis im 1. Quartal 2018
22.06.2025 13:36 Rosenbauer drängt zurück in den langfristigen Aufwärtstrend
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge