aktie.at - die größte Aktienkurse und Börse Seite in Österreich | Wiener Börse: Kurse, News, Charts
Impressum | AGB | Sitemap| Werbung
  • Home
  • News & Termine
  • Kurse & Charts
  • Unternehmen
  • Forum
  • Wissen
  Unternehmen A bis Z | Indices | Marktkapitalisierung | Insider-Trades |
prime market
standard market
mid market
auction market
ATX
VIDX
Xetra&Schweiz
Indices

  Home > Unternehmen > ALLGEMEINES AG Aktien | ANALYSEN
  • Übersicht
  • Forumneuer Menüpunkt
  • News
  • Media
  • Analysen-Kursziele
  • Termine
Allgemeines

Allgemeines

Datum/Zeit: 04.04.2025 17:45
Quelle: Erste Bank

Aktien Global:



Die Bekanntgabe der Zollsätze für US-Importe war umfassend und das Ausmaß der Zölle für einzelne Länder z.T. sehr hoch. Wichtig für den Technologiesektor ist, dass die US-Importe der fortschrittlichsten Halbleiterprodukte aus Taiwan derzeit nicht von Zollabgaben betroffen sind. Die Gewinnrevisionen sind beim Technologie-Sektor derzeit mehrheitlich noch leicht positiv. Bei Gegenmaßnahmen der EU für US-Dienstleistungen würde sich dies voraussichtlich rasch ändern und auch die US-Technologiekonzerne würden noch stärker die negativen Konsequenzen des aktuellen Handelskonflikts zu spüren bekommen – mit negativen Auswirkungen auf deren Bewertungen am Aktienmarkt.

Ausblick:

In der kommenden Woche ist auch die Antwort der EU auf die US-Zölle zu erwarten. Gegenmaßnahmen sind zu erwarten, ebenso eine negative Marktreaktion, bevor neue Verhandlungen mit voraussichtlich niedrigeren Zöllen auf EU-Exporte in die USA zu einer Beruhigung der Märkte führen können. Vorerst sind die Aktienindizes stark unter Druck, weil die kommenden Gewinnrevisionen abwärts gerichtet sein werden. Wir erwarten daher, dass sich der globale Aktienmarktindex auch in der kommenden Woche abschwächen wird.

Aktien Österreich:

Nach der am Mittwoch vorgestellten deutlich höher als erwarteten Welle an US-Zöllen gingen den Börsen weltweit auf Talfahrt. Der ATX fiel mit einem Wochenminus von 6,2% auf 4.001-Punkte zurück und rutschte Freitag Mittag unter die 3,800 Punkte-Marke nach der Ankündigung von Gegenzöllen durch China. Auch die europäischen Märkte korrigierten deutlich, wobei defensive Sektoren gesucht blieben. Abgaben gab es vor allem bei Grundstoff-, Tourismus- und Bankwerten. Auch im ATX setzten sich CA Immo und CPI Europe an die Spitze gefolgt von Verbund und EVN. DO&CO und Lenzing waren die Schlusslichter.

neuere Beiträge nächste Allgemeines News: S&P 500: Die technischen Einschätzung des Index gibt derzeit ein klar negatives Bild aeltere Beiträge

News zu AllgemeinesMeldungen zu Allgemeines
Datum Meldung
13-06-2025S&P 500: Die wichtigsten technischen Indikatoren geben uneinheitliche Signale
13-06-2025Aktien Global & Österreich
13-06-2025Gold: Sicherer Hafen gefragt
13-06-2025US-Notenbank vor großer Herausforderung
13-06-2025Gold: Durch die stärksten Zuflüsse seit 2022 ist das durch Gold-ETFs verwaltete Vermögen zuletzt auf USD 379 Mrd. gestiegen
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

Medien Berichte AllgemeinesMedia-Monitoring Allgemeines
Datum Meldung
07-06-2025Fitch stuft Rating von Österreich herunter
21-05-2025Mehr Frauen im Aufsichtsrat steigern Unternehmenserfolg
17-05-2025Von "Aa1" auf "Aaa": Ratingagentur stuft USA wegen Finanzlage herab
07-05-20252029 wird die Arbeitslosigkeit niedriger sein als heute – aus diesen Gründen
05-05-2025Sparkurs: Regierung dürfte Anpassung der Familienbeihilfe an Inflation streichen
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

ForumAllgemeinesletzte Forenbeiträge Allgemeines
Popular Facts

08.01.2022 07:06 Youtube
byronwien

03.11.2018 19:05 FMA-ÖNB Reform
Warren Buffett

30.03.2018 15:18 Schöne Ostern!
Warren Buffett

29.07.2017 10:04 Salzburger Swap-Prozess: Schuldspruch für Bürgermeister Schaden
Warren Buffett

19.07.2017 16:51 Marinomed - Kommender IPO?
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge