Positiver Ausblick 2025 bestätigt, Dividende von EUR 0,60/Aktie vorgeschlagen
Kontron veröffentlichte diese Woche ihre finalen Zahlen 2024 und bestätigte ihren Finanzausblick 2025. Der Umsatz kletterte 2024 um 37% auf EUR 1,69 Mrd. Das operative EBITDA legte um knapp über die Hälfte auf EUR 191,8 Mio. zu und die EBITDA-Marge konnte auf 11,4% ausgebaut werden (2023: 10,3%). Das Konzernergebnis legte trotz PPA-Amortisierung der Katek-Akquisition um 17% auf EUR 90,7 Mio. zu. Auch der bereinigte operative Cashflow erreichte mit EUR 149,4 Mio. einen neuen Rekordwert (2023: EUR 123,1 Mio.). Der Auftragsbestand erhöhte sich zu Jahresende 2024 um 23% auf EUR 2,08 Mrd. mit einem Book-to-Bill-Ratio von 1,23. Der Vorstand schlägt eine Dividende von EUR 0,60/Aktie vor (2023: EUR 0,50/Aktie).
Ausblick
Für 2025 erwartet das Management weiter ein organisches Umsatzwachstum auf EUR 1,9-2,0 Mrd. sowie ein überproportionales Wachstum beim EBITDA auf mind. EUR 220 Mio. Der hohe Auftragsbestand und eine Pipeline von EUR 6,6 Mrd. stellen unserer Meinung nach eine solide Basis für weiteres Wachstum dar. Wir sehen Kontron daher auf einem guten Weg, seine Nischenstrategie weiter zu monetarisieren. Wir konzentrieren uns auch stark auf Informationen zu neuen Design Wins und die Auftragseingänge, um die Geschäftsentwicklung ab 2026 und darüber einschätzen zu können. Die Aktie liegt seit Jahresbeginn rund 18% im Plus und performte stärker als der Euro Stoxx Technologie-Index (YTD flach). Wir stufen die Aktien mit Kaufen ein.