aktie.at - die größte Aktienkurse und Börse Seite in Österreich | Wiener Börse: Kurse, News, Charts
Impressum | AGB | Sitemap| Werbung
  • Home
  • News & Termine
  • Kurse & Charts
  • Unternehmen
  • Forum
  • Wissen
  Unternehmen A bis Z | Indices | Marktkapitalisierung | Insider-Trades |
prime market
Addiko Bank
Agrana
AMAG
Andritz
AT&S
AustriaCard
BAWAG
CA Immobilien
CPI Europe (vormals Immofinanz)
DO & CO
Erste Group Bank
EuroTeleSites
EVN
FACC
Flughafen Wien
Frequentis
Kapsch TrafficCom
Lenzing
Mayr-Melnhof
OMV
Palfinger
Pierer Mobility (vormals KTM)
Polytec Holding
Porr
Post
Raiffeisen Bank International
Rosenbauer
Schoeller-Bleck.
Semperit
Strabag
Telekom Austria
UBM Development
Uniqa
Verbund
Vienna Insurance Group
voestalpine
Warimpex
Wienerberger
Zumtobel
standard market
mid market
auction market
ATX
VIDX
Xetra&Schweiz
Indices

  Home > Unternehmen > FACC AG Aktien | ANALYSEN
  • Übersicht
  • Charts
  • Forumneuer Menüpunkt
  • Technischer Chart
  • News
  • Media
  • Analysen-Kursziele
  • Termine
  • Insider Trades
       Börse Kurs Änderung FACC 7.02 +0.9%      
Hoch:
Tief:
7.02 +0.9% 
6.9  -0.9% 
Börse Chart FACC
FACC

FACC

Datum/Zeit: 19.03.2025 12:33
Quelle: APA

Angewandte Forschung an der FH: Innovationen auch für den Flugzeugbau


FACC verschafft sich Marktvorsprung durch neue Technologien - Fachhochschulen OÖ setzten rund 34 Mio. Euro mit Forschungskooperationen um



Die Entwicklung eines zerstörungsfreien Prüfverfahrens mit Hilfe von Wärmebildern und ein Schweißverfahren für Verbundwerkstoffe zählen zu den wichtigsten Leitprojekten bei der Zusammenarbeit von Flugzeug-Zulieferer FACC aus Ried im Innkreis und den Fachhochschulen Oberösterreich (FH OÖ). "Wir wollen immer etwas anbieten, das es in der Welt sonst noch nie so gibt", erklärte FACC-CEO Robert Machtlinger eine bewährte Erfolgsformel am Mittwoch in einer Pressekonferenz in Linz.

Bereits seit 30 Jahren kooperieren die Fachhochschulen und FACC. Das aus der Ski-Herstellung hervorgegangene Unternehmen ist damit eines von mehr als 600, die für ihre Innovationen von der Forschung der FH OÖ profitieren. Dazu zählen sowohl namhafte Leitbetriebe, wie auch kleinere und mittelständische Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Zukunftstechnologien beim Flugzeug-Zulieferer

Insgesamt würden beim Leichtbauspezialisten FACC mehr als 60 Zukunftstechnologien erforscht. Besonders im Fokus stehen leistbarer Leichtbau, thermoplastische Materialien und Fertigungsprozesse sowie nachwachsende Rohstoffe und Wiederverwendbarkeit bei den Materialien.

Die Entwicklung der "Aktiven Thermografie" begann im Jahr 2017. Bei diesem Prüfverfahren werde der Werkstoff selbst nicht beschädigt (nicht invasiv oder zerstörungsfrei) und die Qualität eines Composite-Bauteils könne binnen Sekunden mittels Temperaturmessung beurteilt werden. Die FACC AG sei damit weltweit das erste Luftfahrtunternehmen, das diese Methode für Boeing qualifizieren konnte. Prüfverfahren würden so nur mehr ein Zehntel der Zeit beanspruchen und seien um 15 Prozent günstiger, sagte Machtlinger.

Leichtbau-Verbindungen mittels Schweißtechnik

Bei den Schweißverfahren zum Fügen von thermoplastischen Verbundwerkstoffen bestehe der Vorteil darin, dass durch die neue Verbindungstechnik Elemente wie Nieten und Schrauben entfallen und der Prozess besser automatisiert werden könne.

Trotz Krisen fördere das Land Oberösterreich verstärkt die Forschung und Entwicklung im Rahmen des oberösterreichischen Standortressort-Budgets, sagte Forschungs-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). Dieses belaufe sich 2025 auf 103 Mio. Euro. "Wir müssen innovativer sein als wir teurer produzieren", so Achleitner.

Die Forschungs- & Entwicklungs-GmbH der Fachhochschule Oberösterreich erzielte im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 34,2 Mio. Euro. Die wichtigsten Zukunftsthemen dabei seien Recycling, Energie, Logistikoptimierung sowie alle Transformationsthemen. Auch ein Wasserstoff-Forschungszentrum ist bereits in Planung. "Gesellschaft und Wirtschaft profitieren von unserer praxisnahen Arbeit im Lehr- und Forschungsbetrieb", hebt der FH OÖ-Präsident Michael Rabl die Vorzüge der Kooperationen hervor.

fbs/cgh

ISIN AT00000FACC2 WEB http://www.facc.at

 ISIN  AT0000937503
 WEB   http://www.voestalpine.com

  • Intraday Kurse        
  • Chart Übersicht        
  • technischer Chart        
  • Unternehmensprofil
neuere Beiträge nächste FACC News: Kaufen-Empfehlung bestätigt mit neuem Kursziel EUR 11,0/Aktie aeltere Beiträge

News zu FACCMeldungen zu FACC
Datum Meldung
24-06-2025FACC-Vorstandsmitglied Andreas Ockel tritt zurück
02-05-2025Umsatzplus im 1. Quartal 2025, Margen gedämpft
30-04-2025FACC erlitt im ersten Quartal Ergebniseinbruch trotz höherem Umsatz
24-04-2025US-Zölle - FACC spürt Zollkonflikt bei Neuaufträgen "gar nicht"
10-04-2025Fake-President-Fraud: FACC erhielt 10,8 Millionen Euro zurück
[weitere Meldungen FACC >>]

Medien Berichte FACCMedia-Monitoring FACC
Datum Meldung
24-04-2025FACC-Chef Machtlinger: „Unser Produkt wird für den Endkunden teurer“
26-03-2025Standort Österreich wird zum Problem: Luftfahrtzulieferer FACC wächst im Ausland
18-11-2024Montega bestätigt für FACC die Empfehlung Kaufen
19-08-2024Montega bestätigt für FACC die Empfehlung Kaufen
11-07-2024Kepler Cheuvreux bestätigt für FACC die Empfehlung Halten
[weitere Meldungen FACC >>]

ForumFACCletzte Forenbeiträge FACC
Warren Buffett
FACC 2020
24.06.2025 17:12 FACC-Vorstandsmitglied Andreas Ockel tritt zurück
Warren Buffett
FACC 2020
10.05.2025 15:30 Herber Gewinnrutsch
Warren Buffett
FACC 2020
09.05.2025 13:13 Umsatzplus im 1. Quartal 2025
Warren Buffett
FACC 2020
30.04.2025 11:24 RE: FACC erlitt im ersten Quartal Ergebniseinbruch trotz höherem Umsatz
Warren Buffett
FACC 2020
30.04.2025 08:37 FACC erlitt im ersten Quartal Ergebniseinbruch trotz höherem Umsatz
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge