Datum/Zeit: 14.03.2025 08:30 Quelle: Politik - Presseaussendung
„Aktuell“ Frage der Woche bei ATV & JOYN: Stopp des Familiennachzugs - Starke Zustimmung über Parteigrenzen hinweg
Österreichs beliebter Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ diesen Freitag um 22:30 Uhr bei ATV & im Stream auf JOYN.
Der pointierte Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ mit Moderator Meinrad Knapp, Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek lässt diesen Freitag um 22:30 Uhr bei ATV und auf Österreichs SuperStreamer JOYN die politische Woche Revue passieren. Unter anderem werden die Ergebnisse von Peter Hajeks aktueller Meinungsumfrage diskutiert. Diesmal wollte man von 500 wahlberechtigten Österreicher:innen in einer Feldarbeit von 10. bis 13. März wissen, wie ihre Einstellung zum Stopp des Familiennachzugs ist. Die Frage lautete: „Die Bundesregierung möchte einen sofortigen Stopp beim Familiennachzug für Asylberechtigte in Österreich einführen und prüft aktuell die rechtlichen Rahmenbedingungen. Befürworten Sie das Vorhaben der Bundesregierung oder lehnen Sie das ab?“
Die Mehrheit der Befragten befürwortet mit 81 Prozent einen Stopp des Familiennachzugs für Asylberechtigte. 59 Prozent befürworten es sehr und 22 Prozent sind eher dafür. 12 Prozent stehen der Thematik ablehnend gegenüber. Mit 96 Prozent gibt es bei der ÖVP-Wählerschaft die höchste Zustimmung zum Stopp des Familiennachzugs. 74 Prozent geben an, dass sie es sehr befürworten und 22 befürworten es eher. Die FPÖ-Wähler:innen folgen dicht dahinter mit 94 Prozent. Sie haben aber mit 85 Prozent einen höheren Wert bei der größten Form der Zustimmung („befürworte ich sehr“) als die Wähler:innen der Kanzler-Partei. Die NEOS-Wählerschaft stimmt mit 83 Prozent einem restriktiveren Kurs zu (60 Prozent „befürworte ich sehr“, 23 Prozent „befürworte ich eher“). Auch die SPÖ- (insgesamt 68 Prozent: 37 Prozent „befürworte ich sehr“, 31 Prozent „befürworte ich eher“) und Grün-Wähler:innen (insgesamt 61 Prozent: 28 Prozent „befürworte ich sehr“, 33 Prozent „befürworte ich eher“) befürworten einen Stopp des Familiennachzugs für Asylberechtigte.
Meinungsforscherin Alexandra Siegl: „Ob sich die Regierung mit ihrem Plan, den Familiennachzug auszusetzen, auf EU-Ebene durchsetzt, steht auf einem anderen Blatt. Der Forderung stimmt jedenfalls eine breite Mehrheit der Österreicher:innen zu. Dass die Anhänger:innen von FPÖ und ÖVP überwiegend für einen Stopp des Familiennachzugs sind, überrascht nicht weiter. Dass aber auch NEOS-, SPÖ- und sogar Grün-Wähler:innen das Vorhaben mehrheitlich befürworten, zeigt, wie sich die Einstellungen zum Thema Zuwanderung in den letzten Jahren in Richtung eines restriktiveren Kurses verschoben haben.“
„Aktuell: Die Woche“
Freitag, 22:30 Uhr bei ATV
Jederzeit im Stream auf JOYN
nächste Politik News: Bevölkerung von Regierungsspitzen (noch) nicht überzeugt