Rosenbauer - Warburg hebt Kursziel von 43,0 auf 45,0 Euro an
"Buy"-Bewertung bestätigt
Die Analysten von Warburg Research haben ihr
Kursziel für die Aktien der Rosenbauer von 43,0 auf 45,0 Euro
angehoben. Die "Buy"-Bewertung beließ das Expertenduo Fabio Hölscher
und Marc-René Tonn nach den jüngsten Ergebnissen des
Feuerwehrausrüsters unverändert.
Zum Vergleich: An der Wiener Börse notierten Rosenbauer am
Montagvormittag bei 38,00 Euro prozentuell unverändert.
Neben den "starken" Zahlen zum Geschäftsjahr 2024 war auch die
Guidance des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2025 ein Grund, das
Bewertungsmodell anzupassen. Offensichtlich hätten sich die
Lieferketten "vollständig normalisiert" und nun arbeite sich
Rosenbauer in einem soliden Tempo durch den Auftragsbestand. Dabei
sei die Preisrealisierung robust, allerdings die Decke erreicht,
speziell in Europa. Von daher sei es ein Positives, dass die Preise
im Auftragsbuch fixiert sind.
Die Experten prognostizieren für das Geschäftsjahr 2024 einen
Gewinn von 2,23 Euro je Aktie. Die Schätzungen für die beiden
Folgejahre liegen nun bei 6,16 (2025) und 7,93 (2026) Euro je Aktie.
Für 2024 und 2025 erwarten die Warburg-Analysten keine
Dividendenausschüttungen. Im Jahr 2026 rechnen sie mit einer
Dividende von 0,79 Euro je Aktie.
Analysierendes Institut Warburg Research
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei
Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und
entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus
finden Sie unter
http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
(Die veröffentlichten Weblinks werden von der Internetseite der
dpa-AFX unverändert übernommen.)