Empfehlung auf Akkumulieren hochgestuft mit Kursziel EUR 25,0/Aktie
In unserer neuen Unternehmensanalyse zur Palfinger heben wir unsere Empfehlung auf Akkumulieren an (von Halten) mit neuem Kursziel EUR 25,0/Aktie (zuvor: EUR 30,50/Aktie). Unsere neuen Schätzungen spiegeln dabei die jüngste Unternehmens-Guidance für 2024 wider (Umsatzrückgang um 5%, EBIT-Rückgang um 10% zu 2023), in dem sich vor allem die schwache Nachfrage in Deutschland niederschlägt. 2025 erwarten wir einen ersten zaghaften Aufschwung in Deutschland und EMEA, der sich zuerst in steigenden Auftragszahlen niederschlagen sollte. Im Laufe des Geschäftsjahres sollte sich dies dann auch positiv in der GuV bemerkbar machen. Mehrere geopolitische Auslöser könnten das Makrobild verbessern und somit die Nachfrage anfachen (Lockerung der Geldpolitik, Wahlen in Deutschland, chinesische Konjunkturprogramme, Ende des Ukraine-Krieges,...) und letztlich eine Sektorrotation hin zu zyklischen Werten anstoßen. Im Fall möglicher US-Importzölle sehen wir Palfinger dank seiner relativ lokalen Wertschöpfung gegenüber Wettbewerbern ebenfalls in einer stärkeren Position.
Ausblick
Auch in der Multiple-Bewertung notiert die Palfinger-Aktie mit einem EV/EBITDA von 5,5 – 4,3x und eine KGV von 7,5 – 5,0x (auf Basis unserer Schätzungen für 2024e-2026e) zu historisch attraktiven Kennziffern. Diese Niveaus markierten in vergangenen Zyklen jeweils die Tiefstwerte. Wir denken, dass der Aktienkurs auf das zunehmende Nachfragewachstum (Auftragseingang) positiv zu reagieren beginnen wird.