ams-Osram stellt bei Standortgipfel nahe Graz Investitionspläne vor
Arbeitsminister Kochen und Landeshauptmann Drexler dabei
Beim steirischen Chip- und Sensorenhersteller
ams-Osram mit Hauptsitz in Premstätten südlich von Graz findet
heute, Montag, ein Standortgipfel unter dem Titel "Impulse für den
Wirtschaftsstandort Europa" statt. Außerdem sollen neue
Investitionspläne vorgestellt werden. Bei dem Gipfel werden
Arbeitsminister Martin Kocher sowie Landeshauptmann Christopher
Drexler (beide ÖVP) teilnehmen, ebenso die steirische
Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP).
Im Anschluss werden die Inhalte von CEO Aldo Kamper auch den
Medien präsentiert. Die Rede ist von einer geplanten Großinvestition
am Standort Premstätten. Von ams-Osram gab es zuletzt trübe
Aussichten: Ende April wurde bekannt, dass die Entwicklung für
MicroLED nach dem Verlust des einzigen Kunden eingestampft wird.
Mehr als 500 Beschäftigte verlieren ihren Arbeitsplatz, die meisten
davon im malaysischen Kulim. Der Ausstieg kostet dem Unternehmen
rund 700 Mio. Euro. Für die Fabrik für Acht-Zoll-Siliziumscheiben,
die ams-Osram für eine Mrd. Dollar (933 Mio. Euro) in Kulim eigens
für den erhofften Auftrag hochgezogen hat, wird ein Nachmieter
gesucht.