Ergebnis nach Steuern um 60 Prozent gestiegen -
Hauptversammlung soll eine Dividende von 1,26 Euro je Aktie
vorgeschlagen werden
Die auf das Geschäft in Zentral- und Osteuropa
spezialisierte Addiko Bank hat 2023 einen höheren Gewinn erzielt.
Das Ergebnis nach Steuern kletterte gegenüber dem Vorjahr um 60
Prozent auf 41,1 Mio. Euro, wie das Geldinstitut am Mittwoch in
einer Aussendung mitteilte. Zurückzuführen sei das gute Resultat
unter anderem auf die Zinsanpassungen, eine solide
Geschäftsentwicklung sowie relativ geringe Kreditverluste. Der
Dividendenvorschlag beläuft sich auf 1,26 Euro je Aktie.
Die Zinseinnahmen der Bank sind im Vorjahr gestiegen. Das
Nettozinsergebnis erhöhte sich um 29,2 Prozent auf 228 Mio. Euro,
die entsprechende Nettozinsmarge verbesserte sich auf 3,75 Prozent
(2022: 2,98 Prozent). Das Provisionsergebnis hingegen sank im
Jahresvergleich um 7,4 Prozent auf 67,1 Mio. Euro (2022: 72,5 Mio.),
was von der Bank hauptsächlich mit entgangenen Einnahmen nach der
Euroeinführung in Kroatien begründet wird.
Für 2024 bis 2026 erwartet das Unternehmen ein durchschnittliches
Wachstum der Bruttokundenforderungen um 6 Prozent pro Jahr. Das
Nettobankergebnis soll 2024 um mehr als 4,5 Prozent, 2025 und 2026
dann um ca. 9 Prozent steigen.