Die Ergebnisse der Österreichischen Post in den ersten drei Quartalen 2023 übertrafen operativ unsere Erwartungen, das Nettoergebnis lag aufgrund von Einmaleffekten (Wertberichtigung, Bewertungseffekte betreffend die Kaufoption für Aras Kargo) unter unseren Schätzungen. In Summe konnte die Post ihren Umsatz um 8,5% auf EUR 1,97 Mrd. steigern. Während der Umsatz in der Divi sion Brief & Werbepost leicht unter dem Vorjahr lag, legte die Division Paket & Logistik um 16,6% zu. Die Division Filiale & Bank profitierte von den gestiegenen Zinsniveaus mit einem Umsatzplus von 39,3%. Das operative Ergebnis legte um 4,4% auf EUR 130,8 Mio. zu, während der Nettogewinn um 7,1% auf EUR 90,8 Mio. stieg.
Ausblick
2023 erwartet das Management unverändert ein Umsatzplus im zumindest mittleren einstelligen Bereich und ein EBIT auf Vorjahresniveau. Die Hauptthemen in den kommenden Monaten werden Inflation, Konsumverhalten und die Entwicklung im Handel bleiben. In einem ersten Ausblick auf 2024 erwartet das Management weiteres Umsatzwachstum – insbesondere im Paketbereich. Das operative Ergebnis sollte weiter stabil gehalten werden können.