S&P 500: Die technischen Indikatoren DMI und der MACD haben sich abgeschwächt
Der S&P 500 gab in der letzten Woche um -2,1% nach. Die Performance seit Jahresbeginn beträgt +2%.
Die technischen Indikatoren DMI und der MACD haben sich abgeschwächt. Die zuvor generierten Kaufsignale bleiben allerdings bestehen. Das Parabolic System hat hingegen am Donnerstag ein Verkaufssignal für den Index abgegeben. Das Parabolic System würde aktuell erst wieder ein Kaufsignal abgeben, wenn der S&P 500 die Marke von 4.000 Punkten überschreitet.
Nachdem der S&P 500 an dieser Marke (aber auch an der 200 Tages-Durchschnittslinie) in dieser Woche abermals gescheitert ist, bleibt sie ein wichtiger Widerstand, ebenso die 200-Tages-Durchschnittslinie, die derzeit bei 3.972 Punkten liegt. Erst ein mehrtägiges Überschreiten dieses Niveaus würde einen allmählichen Abschluss der aktuell nun schon einige Monate andauernden Bodenbildung anzeigen. Wir erwarten in dieser Woche eine Seitwärtsbewegung des S&P 500 in einer Bandbreite zwischen circa 3.860 – 4.040 Punkten.
nächste Allgemeines News: Jährliche Inflationsrate im Euroraum auf 9,2% gesunken