Burgenland Holding mit stabilem Gewinn im Geschäftsjahr 2020/21
Dividendenvorschlag von 3,45 Euro je Aktie
Die an der Wiener Börse gelistete
Burgenland Holding AG hat 2020/21 einen gleichbleibenden Ertrag aus
ihrer Beteiligung, der Energie Burgenland, erzielt. Dieser lag
stabil auf dem Niveau des Vorjahres bei 10,3 Mio. Euro, geht aus dem
am Freitag veröffentlichten Jahresfinanzbericht hervor. Der
Jahresüberschuss der Holding belief sich auf 10,4 Mio. Euro. Die
Dividende soll unverändert bei 3,45 Euro je Aktie bleiben.
Die Holding erwartet, dass die Beteiligungserträge im
Geschäftsjahr 2021/22 "in etwa auf dem Niveau des Berichtsjahres"
liegen werden. Mehrheitsaktionärin der Burgenland Holding
Aktiengesellschaft ist die EVN AG, die einen Anteil von 73,6 Prozent
am Grundkapital hält. Weitere Anteilseigner sind der Verbund, Wien
Energie und kleinere Aktionäre.