S&T - Warburg erhöht Kursziel nach Übernahmen von 24,5 auf 27,5 Euro
Kaufempfehlung ("Buy") bestätigt - Analyst: "Strategisch
wertvolle Zukäufe" - Auch Schätzungen für organisches Wachstum
erhöht
Warburg Research hat sein Kursziel für die Aktien
des an der Frankfurter Börse notierten Linzer IT-Unternehmens S&T in
Reaktion auf zwei Übernahmen von 24,50 Euro auf 27,50 Euro erhöht.
Die Anlageempfehlung "Buy" bestätigte Analyst Malte Schaumann in der
am Dienstag veröffentlichten Analyse.
S&T hatte in der Vorwoche sowohl die Übernahme des slowenischen
Telekom- und 5G-Spezialisten Iskratel als auch den Kauf des
deutschen IT-Serviceproviders Citycomp bekannt gegeben. Der
Warburg-Analyst sieht darin "zwei strategisch wertvolle Zukäufe".
Neben den Übernahmen begründet er die Kurszielerhöhung außerdem mit
der weiterhin guten Nachfrage im IT-Dienstleistungsgeschäft sowie
dem aufgrund der Coronakrise gestiegenen Druck zur Digitalisierung,
von dem S&T ebenfalls profitieren könnte. Schaumann hat daher auch
seine Schätzungen für das organische Wachstum des Unternehmens
erhöht.
Beim Gewinn je Aktie erwartet der Warburg-Analyst 0,72 Euro im
laufenden Geschäftsjahr 2020. Im Folgejahr 2021 soll er dann auf
1,09 Euro steigen und 2022 auf 1,34 Euro. Die Dividendenschätzungen
liegen bei 0,20 Euro (2020), bei 0,25 Euro (2021) und bei 0,30 Euro
(2022).
Zum Vergleich: Die S&T-Aktien notierten am Dienstagvormittag an
der Frankfurter Börse mit einem Minus von 1,17 Prozent bei 23,56
Euro.
Analysierendes Institut Warburg Research
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei
Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und
entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus
finden Sie unter
http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
(Die veröffentlichten Weblinks werden von der Internetseite der
dpa-AFX unverändert übernommen.)