aktie.at - die größte Börse Seite in Österreich | Wiener Börse: Kurse, News, Charts
Impressum | AGB | Sitemap| Werbung
  • Home
  • News & Termine
  • Kurse & Charts
  • Unternehmen
  • Forum
  • Wissen
  Unternehmen A bis Z | Indices | Marktkapitalisierung | Insider-Trades |
prime market
Addiko Bank
Agrana
AMAG
Andritz
AT&S
BAWAG
CA Immobilien
DO & CO
Erste Group Bank
EVN
FACC
Flughafen Wien
Frequentis
Immofinanz
Kapsch TrafficCom
Lenzing
Marinomed
Mayr-Melnhof
OMV
Palfinger
Polytec Holding
Porr
Post
Raiffeisen Bank International
Rosenbauer
S IMMO
Schoeller-Bleck.
Semperit
Strabag
Telekom Austria
UBM Development
Uniqa
Verbund
Vienna Insurance Group
voestalpine
Warimpex
Wienerberger
Wolford
Zumtobel
standard market
mid market
auction market
ATX
VIDX
Xetra&Schweiz
Indices

  Home > Unternehmen > OMV AG Aktien | NEWS
  • Übersicht
  • Charts
  • Forumneuer Menüpunkt
  • Technischer Chart
  • News
  • Media
  • Analysen-Kursziele
  • Termine
  • Insider Trades
  • Dividenden
       Börse Kurs Änderung OMV 38.12 +1.1%      
Hoch:
Tief:
38.28 +1.5% 
37.86 +0.4% 
Börse Chart OMV
OMV

OMV

Datum/Zeit: 19.05.2020 14:00
Quelle: APA

Auch 2019 geringere Öl- und Gasförderung in Österreich


Bei EVN-Tochter RAG stärkeres Minus bei Öl als bei OMV - Gasmenge bei OMV leicht rückläufig, bei RAG erneut deutlicher - "Sichere" und "wahrscheinliche" Welt-Ölvorräte für 55 Jahre



Wie in den vergangenen Jahren ist auch 2019 die Erdölförderung in Österreich zurückgegangen, auch diesmal bei der EVN-Tochter RAG Austria AG etwas stärker als bei der OMV. Die gesamte Ölgewinnung sank im Jahresvergleich um 5,7 Prozent auf 642.953 Tonnen, während die Naturgasförderung um 8,1 Prozent auf rund 890,7 Millionen m3 sank, gab die Geologische Bundesanstalt Dienstagmittag bekannt.

88 Prozent der Ölförderung in Österreich bestritt voriges Jahr die OMV, die restlichen 12 Prozent die RAG. Bei Erdgas stammten 87,7 Prozent von der OMV und lediglich 12,3 Prozent von der RAG.

Bei Erdöl (inkl. Flüssiggas/NGL) verringerte sich die heimische OMV-Produktion 2019 etwas weniger stark als 2018, nämlich um 5,6 Prozent auf 565.941 t, während sie bei der RAG um 6,4 Prozent auf 77.012 t zurückging. Die Ölförderung in Österreich ist mit wenigen Unterbrechungen seit Jahrzehnten tendenziell rückläufig.

Bei Erdgas sank das inländische OMV-Volumen 2019 um 5,8 Prozent auf 781,2 Mio. m3, während die RAG-Menge weiter sank - um 21,8 Prozent auf 109,6 Mio. m3 -, aber weniger stark als 2018.

Wirtschaftliche Neufunde bei Aufschluss- und Erweiterungsbohrungen gab es im Jahr 2019 keine, jedoch acht Ölfunde der OMV Austria E&P GmbH bei Produktionsbohrungen, teilte die Bundesanstalt zur Erdöl- und Erdgasstatistik 2019 weiter mit. Das "Erdölreferat", zu dem die Daten alljährlich publiziert werden, findet heuer wegen Covid-19 erst am 20. Oktober statt.

Weltweit wurden vorvergangenes Jahr (2018) im Schnitt circa 94,7 Mio. Barrel pro Tag (oder 4,47 Mrd. t) Erdöl (inkl. Kondensate) gefördert - etwas mehr als 2017 -, so die Bundesanstalt. Die Welterdölförderung war 2018 somit um 2,4 Prozent auf den bis dahin höchsten Wert aller Zeiten gestiegen. Dabei verzeichneten die OPEC-Länder 2018 mengenmäßig ein leichtes Minus von 0,8 Prozent (auf 41,5 Prozent der Gesamtförderung), während die Nicht-OPEC-Staaten beim Volumen um 4,8 Prozent zulegten und damit auf 58,5 Prozent der Gesamtförderung kamen.

Per Ende 2018 galten weltweit Ölvorräte für 55 Jahre (inkl. Ölsande und Schweröle) als "sicher" und "wahrscheinlich", bei Gas für rund 51 Jahre. Die "geschätzten zusätzlichen Ressourcen" gehen noch weit darüber hinaus.

(Schluss) sp/kan

 ISIN  AT0000743059
 WEB   http://www.omv.com
       http://www.rag-austria.at

  • Intraday Kurse        
  • Chart Übersicht        
  • technischer Chart        
  • Dividenden
  • Unternehmensprofil
  • www.omv.com
neuere Beiträge nächste OMV News: OMV-Chef Seele durch interne Prüfung zu Ausgaben entlastet aeltere Beiträge

News zu OMVMeldungen zu OMV
Datum Meldung
20-01-2021OMV erweitert für 40 Mio. Euro Cracker in Raffinerie Burghausen
20-01-2021Weitere Petrochemie-Investitionen in die Raffinerie Burghausen
15-01-2021Performance-Indikatoren für Q4 20 zeigen weitere Erholung, Borealis-Anteil um EUR 1,3 Mrd. aufgewertet
14-01-2021OMV förderte Ende 2020 wieder mehr - Borealis-Anteil aufgewertet
14-01-2021OMV wertete Borealis-Anteil auf: 1,3 Mrd. operativer Ergebniseffekt
[weitere Meldungen OMV >>]

Medien Berichte OMVMedia-Monitoring OMV
Datum Meldung
17-01-2021JPMorgan bestätigt für OMV die Empfehlung Kaufen
14-01-2021Societe Generale bestätigt für OMV die Empfehlung Kaufen
14-01-2021Goldman Sachs bestätigt für OMV die Empfehlung Neutral
14-01-2021LBBW bestätigt für OMV die Empfehlung Kaufen
10-01-2021Betriebsrätliche Machtkämpfe bei der OMV
[weitere Meldungen OMV >>]

ForumOMVletzte Forenbeiträge OMV
Warren Buffett
OMV 2020
20.01.2021 09:26 OMV: Weitere Petrochemie-Investitionen in die Raffinerie Burghausen
Warren Buffett
OMV 2020
18.01.2021 08:58 JPMorgan bestätigt für OMV die Empfehlung Kaufen - und erhöht das Kursziel
Warren Buffett
OMV 2020
17.01.2021 10:33 Performance-Indikatoren für Q4 20 zeigen weitere Erholung
Warren Buffett
OMV 2020
15.01.2021 09:02 Societe Generale bestätigt für OMV die Empfehlung Kaufen und hebt das Kursziel
Warren Buffett
OMV 2020
15.01.2021 09:00 RE: OMV förderte Ende 2020 wieder mehr - Borealis-Anteil aufgewertet
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge